Wanderland

Jakobsweg Graubünden
Etappe 4, Scuol–Guarda

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Jakobsweg Graubünden
Etappe 4, Scuol–Guarda
Von Scuol steil nach Ftan, unvergesslicher Ausblick auf Tarasp. Ruine einer Herberge aus dem 9. Jh. vor dem Abstieg nach Ardez, wo sich ein Dorfrundgang lohnt. Jakobsquelle «Funtauna da San Giacun» in Bos-cha. Guarda als typisches Unterengadiner Dorf.
Von Scuol steil nach Ftan, unvergesslicher Ausblick auf Tarasp. Ruine einer Herberge aus dem 9. Jh. vor dem Abstieg nach Ardez, wo sich ein Dorfrundgang lohnt. Jakobsquelle «Funtauna da San Giacun» in Bos-cha. Guarda als typisches Unterengadiner Dorf.
Länge
15 km
Aufstieg | Abstieg
740 m | 380 m
Wanderzeit
4 h 20 min
Technik | Kondition
mittel
(Bergwanderweg)
|
mittel
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Einsparung Höhenmeter
Zwischen Scuol-Tarasp, staziun und Ftan, cumün verkehrt ein Bus, mit dem sich ca. 350 Höhenmeter einsparen lassen.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Betreuung Signalisation
Die Signalisation wird im Auftrag der Gemeinden durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut.
Wanderwege Graubünden
Kornplatz 12
7000 Chur
info@wwgr.ch
www.wanderwege-graubünden.ch