2 Trans Swiss Trail
2 Trans Swiss Trail
2 Trans Swiss Trail
2 Trans Swiss Trail
2 Trans Swiss Trail
2 Trans Swiss Trail

Wanderland

etappe-01503

Trans Swiss Trail

Etappe 19, Stans–Seelisberg

Wegreportage
36 Fotos

WL_002_19_IMG_8233_F_M.jpg
etappe-01503

Trans Swiss Trail

Eine Seepromenade entlang des Vierwaldstättersees führt von Beckenried in die imposante Risletenschlucht, wo sich uralte Dinosaurierspuren befinden. Nach steilem Aufstieg romantischer Höhenpfad Richtung Seelisberg. Tief unten schimmert der grünblaue See.
Die ersten menschlichen Spuren rund um Stans gehen zurück ins 2. Jahrhundert vor Christus. Der Stanser Dorfbrand zerstörte im Jahr 1713 zwei Drittel der Ortschaft. Die herrschaftlichen Barockhäuser, der Winkelried-Brunnen und das Rathaus verdankt Stans den einschneidenden Bauvorschriften, die anschliessend beschlossen wurden. Die Wanderung verlässt den Dorfkern und quert bald darauf die Engelberger Aa. Über asphaltierte Strassen folgt nach etwas mehr als eineinhalb Stunden Buochs, schön gelegen zwischen See und hohen Bergen. Der Ort wurde auf einer Schwemmebene erbaut, zwischen dem Hausberg Buochserhorn und dem imposanten Aussichtsberg Bürgenstock am Westebecken des mittleren Vierwaldstättersees.

Nach gut einer halben Stunde am Seeufer und einer weiteren durch Wohnquartiere wird Beckenried erreicht. Der Ferienort liegt am Fuss der Klewenalp, das beliebte Wandergebiet kann per Luftseilbahn erreicht werden. Nach weiteren dreissig Minuten trennt sich der Trans Swiss Trail von der Via Jacobi. Während letztere hinauf nach Emmetten steigt und die voralpine Terrasse umrundet, folgt der Trans Swiss Trail weiter dem Vierwaldstättersee bis nach Risleten. Jetzt ist nochmals Kondition gefragt: Vorbei am Wasserfall steigt der Weg bis Haselholzboden steile 200 Höhenmeter auf.

Bei Haselholzboden mündet die Via Jacobi wieder ein. Jetzt folgt ein fantastisches, teils etwas exponiertes, aber sicheres Teilstück dem Felsband oberhalb des Vierwaldstättersees entlang. Während sich bei Triglis die Via Jacobi endgültig in Richtung See verabschiedet, folgt die letzte Wanderstunde der Strasse entlang nach Seelisberg. Der Ferienort mit herrlicher Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die beiden Berggipfel der Mythen ist das Ziel einer fast sechsstündigen Wanderung.
Eine Seepromenade entlang des Vierwaldstättersees führt von Beckenried in die imposante Risletenschlucht, wo sich uralte Dinosaurierspuren befinden. Nach steilem Aufstieg romantischer Höhenpfad Richtung Seelisberg. Tief unten schimmert der grünblaue See.
Die ersten menschlichen Spuren rund um Stans gehen zurück ins 2. Jahrhundert vor Christus. Der Stanser Dorfbrand zerstörte im Jahr 1713 zwei Drittel der Ortschaft. Die herrschaftlichen Barockhäuser, der Winkelried-Brunnen und das Rathaus verdankt Stans den einschneidenden Bauvorschriften, die anschliessend beschlossen wurden. Die Wanderung verlässt den Dorfkern und quert bald darauf die Engelberger Aa. Über asphaltierte Strassen folgt nach etwas mehr als eineinhalb Stunden Buochs, schön gelegen zwischen See und hohen Bergen. Der Ort wurde auf einer Schwemmebene erbaut, zwischen dem Hausberg Buochserhorn und dem imposanten Aussichtsberg Bürgenstock am Westebecken des mittleren Vierwaldstättersees.

Nach gut einer halben Stunde am Seeufer und einer weiteren durch Wohnquartiere wird Beckenried erreicht. Der Ferienort liegt am Fuss der Klewenalp, das beliebte Wandergebiet kann per Luftseilbahn erreicht werden. Nach weiteren dreissig Minuten trennt sich der Trans Swiss Trail von der Via Jacobi. Während letztere hinauf nach Emmetten steigt und die voralpine Terrasse umrundet, folgt der Trans Swiss Trail weiter dem Vierwaldstättersee bis nach Risleten. Jetzt ist nochmals Kondition gefragt: Vorbei am Wasserfall steigt der Weg bis Haselholzboden steile 200 Höhenmeter auf.

Bei Haselholzboden mündet die Via Jacobi wieder ein. Jetzt folgt ein fantastisches, teils etwas exponiertes, aber sicheres Teilstück dem Felsband oberhalb des Vierwaldstättersees entlang. Während sich bei Triglis die Via Jacobi endgültig in Richtung See verabschiedet, folgt die letzte Wanderstunde der Strasse entlang nach Seelisberg. Der Ferienort mit herrlicher Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die beiden Berggipfel der Mythen ist das Ziel einer fast sechsstündigen Wanderung.
20 km
820 m | 480 m
5 h 50 min
leicht (Wanderweg) | mittel

Anreise | Rückreise

Unterwegs …

Einsparung Höhenmeter Seelisberg
Zwischen Beckenried, Post und Seelisberg, Bahnhof verkehrt ein Bus, mit dem sich ca. 350 Höhenmeter einsparen lassen.

Hinweise

Routenführer
Zu dieser Route gibt es einen Routenführer.
Mehr

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Seelisberg, Dorf
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Kontakt

Betreuung Signalisation
Die Signalisation wird im Auftrag der Gemeinden durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut.
Nidwaldner Wanderwege
6370 Stans
info@nw-wanderwege.ch
www.nw-wanderwege.ch

Services

Übernachten

Bauernhof Familie Waser
Bauernhof Familie Waser
Stans
Gasthof Schützenhaus Wil
Gasthof Schützenhaus Wil
Oberdorf/Stans
TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee
TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee
Buochs
Hotel Nidwaldnerhof
Hotel Nidwaldnerhof
Beckenried
Hotel-Restaurant Rössli
Hotel-Restaurant Rössli
Beckenried
Seeblick Höhenhotel
Seeblick Höhenhotel
Emmetten
Jugendherberge Seelisberg
Jugendherberge Seelisberg
Seelisberg
alle zeigen

Buchbare Angebote

4 Via Jacobi Rorschach - Genf
4 Via Jacobi Rorschach - Genf
4 Via Jacobi: Einsiedeln - Interlaken
4 Via Jacobi: Einsiedeln - Interlaken
2 Trans Swiss Trail: Emmental & Vierwaldstättersee
2 Trans Swiss Trail: Emmental & Vierwaldstättersee
alle zeigen

Orte

Stans
Stans
Buochs
Buochs
Beckenried - Klewenalp
Beckenried - Klewenalp
Emmetten
Emmetten
Seelisberg
Seelisberg
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Stanser Flecken
Stanser Flecken
Nidwaldner Museum
Nidwaldner Museum
Wood Trail und Natural Bike Park
Wood Trail und Natural Bike Park
Seilbahn-Eldorado: Treib-Seelisberg-Bahn
Seilbahn-Eldorado: Treib-Seelisberg-Bahn
Rütli
Rütli
Edelkastanien am Vierwaldstättersee
Edelkastanien am Vierwaldstättersee
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung