Wanderland

Senda Sursilvana
Etappe 1, Andermatt–Sedrun

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Senda Sursilvana
Etappe 1, Andermatt–Sedrun
Eine Etappe, die vor allem Pflanzenliebhaber begeistert. Aber auch geologisch Interessierte werden immer wieder zu den kristallhaltigen Bergspitzen hinaufschauen. Die interessante Anlage des Weges macht dieses Teilstück zur Königsetappe der Route.
Eine Etappe, die vor allem Pflanzenliebhaber begeistert. Aber auch geologisch Interessierte werden immer wieder zu den kristallhaltigen Bergspitzen hinaufschauen. Die interessante Anlage des Weges macht dieses Teilstück zur Königsetappe der Route.
Länge
29 km
Aufstieg | Abstieg
1800 m | 1750 m
Wanderzeit
9 h 50 min
Technik | Kondition
mittel
(Bergwanderweg)
|
schwer
Anreise | Rückreise
Saison
Saison
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich
Unterwegs …
Hinweis
Achtung: Lange Etappe, beachten Sie die Übernachtungsmöglichkeit auf dem Oberalppass.
Einsparung Höhenmeter
Zwischen Andermatt und Diesentis/Mustér verkehrt ein Zug.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Betreuung Signalisation
Die Signalisation wird im Auftrag des Kantons und der Gemeinden durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut.
Urner Wanderwege
Rathausplatz 4
6460 Altdorf
info@urnerwanderwege.ch
www.urnerwanderwege.ch