43 Jakobsweg Graubünden
43 Jakobsweg Graubünden

Wanderland

etappe-01330

Jakobsweg Graubünden

Etappe 10, Langwies–Tschiertschen

Wegreportage
67 Fotos

WL_043_10_IMG_9287_R_F_M.jpg
etappe-01330

Jakobsweg Graubünden

Wildromantisch zum Sapünerbach hinab zur Plessur unter das Langwieser Viadukt, einst weitestgespannte Eisenbahnbrücke der Welt. Der Murgang von 1980 zerstörte Molinis. Weite Ausblicke ins Schanfigg. Gut sichtbar der Turm der Jakobuskirche Tschiertschen.
Wildromantisch zum Sapünerbach hinab zur Plessur unter das Langwieser Viadukt, einst weitestgespannte Eisenbahnbrücke der Welt. Der Murgang von 1980 zerstörte Molinis. Weite Ausblicke ins Schanfigg. Gut sichtbar der Turm der Jakobuskirche Tschiertschen.
12 km
660 m | 700 m
4 h 00 min
mittel (Bergwanderweg) | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Langwies GR
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Hinweise

Routenführer
Zu dieser Route gibt es einen Routenführer.
Mehr

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Tschiertschen
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Kontakt

Betreuung Signalisation
Die Signalisation wird im Auftrag der Gemeinden durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut.
Wanderwege Graubünden
Kornplatz 12
7000 Chur
info@wwgr.ch
www.wanderwege-graubünden.ch

Services

Übernachten

Pension Alte Post
Pension Alte Post
Langwies
Schluocht-Hof
Schluocht-Hof
Langwies
alle zeigen

Buchbare Angebote

Mittelbündner Panoramawege
Mittelbündner Panoramawege
alle zeigen

Orte

Langwies
Langwies
Tschiertschen
Tschiertschen
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Langwieserviadukt
Langwieserviadukt
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung