Wanderland

Jura-Höhenweg
Etappe 8, Chasseral–Vue des Alpes

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Jura-Höhenweg
Etappe 8, Chasseral–Vue des Alpes
Abwechslungsreiche Wanderung zwischen dem oberen St.Imier-Tal und dem Val de Ruz mit dem Wintersportort Le Pâquier (Heimat von Skirennfahrer Didier Cuche). Die Passhöhe der Vue des Alpes liegt unweit der Uhrenmetropole La Chaux-de-Fonds.
Die Wanderung startet spektakulär: Es geht über den Grat des Chasseral, vor dem Hintergrund der ganzen Alpenkette buhlen Murten-, Bieler- und Neuenburgersee um das Auge des Betrachters. Nach dem Abstieg vorbei an der Métairie de St-Jean gibt es einen Szenenwechsel: Zuerst führt der Weg noch über weite Juraweiden bevor er in die Wälder von Combe Biosse eintaucht.
Dem Bach Le Ruz Chasseran entlang streift der Weg durch weite Bärlauchfelder, passiert wiederholt kleine Brücken und mündet schliesslich in die eine wilde Schlucht, die Combe Biosse. Die Erosion hat hier einen tiefen Einschnitt hinterlassen, beidseits erheben sich Kalkfelsen. Die Szenerie beruhigt sich bald wieder und der Weg führt weiter durch den Wald ins Bauerndorf Le Paquier. Hier ist der ehemalige Skirennfahrer Didier Cuche aufgewachsen.
Die Gegend um Les Vieux ist bekannt für ihre Bocage-Landschaften, die man eigentlich vor allem aus der Normandie kennt. Zahlreiche Hecken und Baumreihen begrenzten Weiden. Wege werden von Trockensteinmauern oder Gebüsch begleitet und weisen häufig auf Parzellengrenzen hin. Der letzte Aufstieg zum Mont d'Amin eröffnet nochmals den Weitblick übers Mittelland und zurück auf das Chasseral-Massiv. Der von Blumen gesäumte Weg führt über Weiden hinunter bis zu Passhöhe Vue des Alpes. Das beliebte Ausflugsziel unweit der Uhrenmetropole La Chaux-de-Fonds macht seinem Namen alle Ehre: Zum Abschluss der Etappe geniessen die Wanderer nochmals eine tolle Sicht zu den Alpen.
Dem Bach Le Ruz Chasseran entlang streift der Weg durch weite Bärlauchfelder, passiert wiederholt kleine Brücken und mündet schliesslich in die eine wilde Schlucht, die Combe Biosse. Die Erosion hat hier einen tiefen Einschnitt hinterlassen, beidseits erheben sich Kalkfelsen. Die Szenerie beruhigt sich bald wieder und der Weg führt weiter durch den Wald ins Bauerndorf Le Paquier. Hier ist der ehemalige Skirennfahrer Didier Cuche aufgewachsen.
Die Gegend um Les Vieux ist bekannt für ihre Bocage-Landschaften, die man eigentlich vor allem aus der Normandie kennt. Zahlreiche Hecken und Baumreihen begrenzten Weiden. Wege werden von Trockensteinmauern oder Gebüsch begleitet und weisen häufig auf Parzellengrenzen hin. Der letzte Aufstieg zum Mont d'Amin eröffnet nochmals den Weitblick übers Mittelland und zurück auf das Chasseral-Massiv. Der von Blumen gesäumte Weg führt über Weiden hinunter bis zu Passhöhe Vue des Alpes. Das beliebte Ausflugsziel unweit der Uhrenmetropole La Chaux-de-Fonds macht seinem Namen alle Ehre: Zum Abschluss der Etappe geniessen die Wanderer nochmals eine tolle Sicht zu den Alpen.
Abwechslungsreiche Wanderung zwischen dem oberen St.Imier-Tal und dem Val de Ruz mit dem Wintersportort Le Pâquier (Heimat von Skirennfahrer Didier Cuche). Die Passhöhe der Vue des Alpes liegt unweit der Uhrenmetropole La Chaux-de-Fonds.
Die Wanderung startet spektakulär: Es geht über den Grat des Chasseral, vor dem Hintergrund der ganzen Alpenkette buhlen Murten-, Bieler- und Neuenburgersee um das Auge des Betrachters. Nach dem Abstieg vorbei an der Métairie de St-Jean gibt es einen Szenenwechsel: Zuerst führt der Weg noch über weite Juraweiden bevor er in die Wälder von Combe Biosse eintaucht.
Dem Bach Le Ruz Chasseran entlang streift der Weg durch weite Bärlauchfelder, passiert wiederholt kleine Brücken und mündet schliesslich in die eine wilde Schlucht, die Combe Biosse. Die Erosion hat hier einen tiefen Einschnitt hinterlassen, beidseits erheben sich Kalkfelsen. Die Szenerie beruhigt sich bald wieder und der Weg führt weiter durch den Wald ins Bauerndorf Le Paquier. Hier ist der ehemalige Skirennfahrer Didier Cuche aufgewachsen.
Die Gegend um Les Vieux ist bekannt für ihre Bocage-Landschaften, die man eigentlich vor allem aus der Normandie kennt. Zahlreiche Hecken und Baumreihen begrenzten Weiden. Wege werden von Trockensteinmauern oder Gebüsch begleitet und weisen häufig auf Parzellengrenzen hin. Der letzte Aufstieg zum Mont d'Amin eröffnet nochmals den Weitblick übers Mittelland und zurück auf das Chasseral-Massiv. Der von Blumen gesäumte Weg führt über Weiden hinunter bis zu Passhöhe Vue des Alpes. Das beliebte Ausflugsziel unweit der Uhrenmetropole La Chaux-de-Fonds macht seinem Namen alle Ehre: Zum Abschluss der Etappe geniessen die Wanderer nochmals eine tolle Sicht zu den Alpen.
Dem Bach Le Ruz Chasseran entlang streift der Weg durch weite Bärlauchfelder, passiert wiederholt kleine Brücken und mündet schliesslich in die eine wilde Schlucht, die Combe Biosse. Die Erosion hat hier einen tiefen Einschnitt hinterlassen, beidseits erheben sich Kalkfelsen. Die Szenerie beruhigt sich bald wieder und der Weg führt weiter durch den Wald ins Bauerndorf Le Paquier. Hier ist der ehemalige Skirennfahrer Didier Cuche aufgewachsen.
Die Gegend um Les Vieux ist bekannt für ihre Bocage-Landschaften, die man eigentlich vor allem aus der Normandie kennt. Zahlreiche Hecken und Baumreihen begrenzten Weiden. Wege werden von Trockensteinmauern oder Gebüsch begleitet und weisen häufig auf Parzellengrenzen hin. Der letzte Aufstieg zum Mont d'Amin eröffnet nochmals den Weitblick übers Mittelland und zurück auf das Chasseral-Massiv. Der von Blumen gesäumte Weg führt über Weiden hinunter bis zu Passhöhe Vue des Alpes. Das beliebte Ausflugsziel unweit der Uhrenmetropole La Chaux-de-Fonds macht seinem Namen alle Ehre: Zum Abschluss der Etappe geniessen die Wanderer nochmals eine tolle Sicht zu den Alpen.
Länge
20 km
Aufstieg | Abstieg
700 m | 1000 m
Wanderzeit
5 h 40 min
Technik | Kondition
leicht
(Wanderweg)
|
schwer
Anreise | Rückreise
Hinweise
Anreise | Rückreise
Kontakt
Betreuung Signalisation
Die Signalisation wird im Auftrag des Kantons durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut.
Neuchâtel Rando
Espacité 1
2302 La Chaux-de-Fonds
info@neuchatelrando.ch
www.neuchatelrando.ch