Wanderland

Trans Swiss Trail
Etappe 8, Murten–Laupen

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Trans Swiss Trail
Etappe 8, Murten–Laupen
Gemächlich geht es über die sanften Hügelzüge des Freiburger Mittellandes. Schattige Abschnitte im Wald und offene asphaltierte Abschnitte in Dörfern lösen sich ab. Ein Naturerlebnis ist der Zusammenfluss von Saane und Sense.
Flanieren Sie durch Murten, das für die historische Schlacht bei Murten und den berühmten Volkslauf bekannt ist, der jedes Jahr tausende Teilnehmer anlockt. Gut drei Kilometer südlich von Murten lädt das Schloss von Münchenwiler, das in der gleichnamigen Berner Enklave liegt, zu einem Zwischenstopp in einem zauberhaften Park ein.
An einem schönen Aussichtspunkt in Ober Echelried können Sie den freien Blick auf Jeuss, Cressier, Gurmels und das Freiburgerland bis zum Moléson geniessen. Dann setzen Sie Ihren Weg durch Wälder, Felder und Dörfer fort. Sie erreichen das von Wald und Schilf gesäumte Ufer der Saane in der Nähe der Brücke von Auried. Kurz vor der Ankunft in Laupen können Sie den eindrucksvollen Zusammenfluss von Sense und Saane bewundern.
Tipp: Legen Sie in Auried einen Zwischenstopp ein. In diesem Pro Natura-Naturschutzgebiet können Sie zahlreiche Amphibien und Vögel beobachten.
An einem schönen Aussichtspunkt in Ober Echelried können Sie den freien Blick auf Jeuss, Cressier, Gurmels und das Freiburgerland bis zum Moléson geniessen. Dann setzen Sie Ihren Weg durch Wälder, Felder und Dörfer fort. Sie erreichen das von Wald und Schilf gesäumte Ufer der Saane in der Nähe der Brücke von Auried. Kurz vor der Ankunft in Laupen können Sie den eindrucksvollen Zusammenfluss von Sense und Saane bewundern.
Tipp: Legen Sie in Auried einen Zwischenstopp ein. In diesem Pro Natura-Naturschutzgebiet können Sie zahlreiche Amphibien und Vögel beobachten.
Gemächlich geht es über die sanften Hügelzüge des Freiburger Mittellandes. Schattige Abschnitte im Wald und offene asphaltierte Abschnitte in Dörfern lösen sich ab. Ein Naturerlebnis ist der Zusammenfluss von Saane und Sense.
Flanieren Sie durch Murten, das für die historische Schlacht bei Murten und den berühmten Volkslauf bekannt ist, der jedes Jahr tausende Teilnehmer anlockt. Gut drei Kilometer südlich von Murten lädt das Schloss von Münchenwiler, das in der gleichnamigen Berner Enklave liegt, zu einem Zwischenstopp in einem zauberhaften Park ein.
An einem schönen Aussichtspunkt in Ober Echelried können Sie den freien Blick auf Jeuss, Cressier, Gurmels und das Freiburgerland bis zum Moléson geniessen. Dann setzen Sie Ihren Weg durch Wälder, Felder und Dörfer fort. Sie erreichen das von Wald und Schilf gesäumte Ufer der Saane in der Nähe der Brücke von Auried. Kurz vor der Ankunft in Laupen können Sie den eindrucksvollen Zusammenfluss von Sense und Saane bewundern.
Tipp: Legen Sie in Auried einen Zwischenstopp ein. In diesem Pro Natura-Naturschutzgebiet können Sie zahlreiche Amphibien und Vögel beobachten.
An einem schönen Aussichtspunkt in Ober Echelried können Sie den freien Blick auf Jeuss, Cressier, Gurmels und das Freiburgerland bis zum Moléson geniessen. Dann setzen Sie Ihren Weg durch Wälder, Felder und Dörfer fort. Sie erreichen das von Wald und Schilf gesäumte Ufer der Saane in der Nähe der Brücke von Auried. Kurz vor der Ankunft in Laupen können Sie den eindrucksvollen Zusammenfluss von Sense und Saane bewundern.
Tipp: Legen Sie in Auried einen Zwischenstopp ein. In diesem Pro Natura-Naturschutzgebiet können Sie zahlreiche Amphibien und Vögel beobachten.
Länge
15 km
Aufstieg | Abstieg
280 m | 240 m
Wanderzeit
3 h 45 min
Technik | Kondition
leicht
(Wanderweg)
|
leicht
Anreise | Rückreise
Kontakt
Betreuung Signalisation
Die Kontrolle und Wartung der Wanderwegmarkierungen erfolgt durch die Union fribourgeoise du Tourisme im Auftrag des Kantons.
Union fribourgeoise du Tourisme
Case postale 1560
1701 Fribourg
information@fribourgregion.ch
www.fribourgregion.ch