Wanderland

ViaSuworow
Etappe 2, Gotthardpass–Andermatt

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
ViaSuworow
Etappe 2, Gotthardpass–Andermatt
Der Abstieg ins Urserntal führt durch das wilde Gotthardreusstal, grösstenteils auf dem alten Saumweg. In Hospental bezog Suworow im Hotel St. Gotthard (ehemals Ochsen) Quartier. Weiter geht es durch die Talebene bis nach Andermatt.
Der Abstieg ins Urserntal führt durch das wilde Gotthardreusstal, grösstenteils auf dem alten Saumweg. In Hospental bezog Suworow im Hotel St. Gotthard (ehemals Ochsen) Quartier. Weiter geht es durch die Talebene bis nach Andermatt.
Länge
13 km
Aufstieg | Abstieg
120 m | 780 m
Wanderzeit
3 h 20 min
Technik | Kondition
mittel
(Bergwanderweg)
|
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Saison
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich
Unterwegs …
232
Aufstieg Gotthardpass (ab Andermatt)
Empfehlung Bahn, Bus, Schiff
Andermatt, Bahnhof–Gotthard, Passhöhe
Andermatt, Bahnhof–Gotthard, Passhöhe
oder
Gotthard, Passhöhe–Andermatt, Bahnhof
Gotthard, Passhöhe–Andermatt, Bahnhof
Grund: eingesparte Höhenmeter ca. 700m.
Fahrplan SBB
Anreise | Rückreise
Kontakt
Betreuung Signalisation
Die Signalisation wird im Auftrag des Kantons und der Gemeinden durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut. Helfen Sie mit und werden Sie Mitglied in Ihrem Kanton.
Werden Sie Mitglied.
Urner Wanderwege
Rathausplatz 4
6460 Altdorf
info@urnerwanderwege.ch
www.urnerwanderwege.ch