Wanderland

ViaJacobi
Etappe 1, Rorschach–Herisau

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
ViaJacobi
Etappe 1, Rorschach–Herisau
Rorschach, mittelalterlicher Verkehrsknotenpunkt und Seehafen von St. Gallen, ist um 1300 als Pilgerstation erwähnt. Höhepunkte der Wanderung nach Herisau sind der Besuch der Stiftsbibliothek in St. Gallen und die Brückenlandschaft in Bruggen.
Rorschach, mittelalterlicher Verkehrsknotenpunkt und Seehafen von St. Gallen, ist um 1300 als Pilgerstation erwähnt. Höhepunkte der Wanderung nach Herisau sind der Besuch der Stiftsbibliothek in St. Gallen und die Brückenlandschaft in Bruggen.
Länge
25 km
Aufstieg | Abstieg
800 m | 420 m
Wanderzeit
6 h 40 min
Technik | Kondition
leicht
(Wanderweg)
|
schwer
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
248
Aufstieg St. Gallen
Empfehlung Bahn, Bus, Schiff
Rorschach, Hauptbahnhof–St. Gallen, Bahnhof
Rorschach, Hauptbahnhof–St. Gallen, Bahnhof
oder
St. Gallen, Bahnhof–Rorschach, Hauptbahnhof
St. Gallen, Bahnhof–Rorschach, Hauptbahnhof
Grund: eingesparte Höhenmeter ca. 260m.
Fahrplan SBB
Anreise | Rückreise
Kontakt
Betreuung Signalisation
Die Signalisation wird im Auftrag des Kantons und der Gemeinden durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut. Helfen Sie mit und werden Sie Mitglied in Ihrem Kanton.
Werden Sie Mitglied.
St. Galler Wanderwege
Sömmerliwaldstrasse 7
9000 St. Gallen
info@sg-wanderwege.ch
www.sg-wanderwege.ch