Wanderland

ViaJacobi
Etappe 5, Einsiedeln–Schwyz

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
ViaJacobi
Etappe 5, Einsiedeln–Schwyz
Der Weg über die Haggenegg geht durch das schöne Hochtal der Alp den beiden Mythen entgegen. Neben dem stattlichen Frauenkloster Au erfreuen vor allem die Rundblicke auf die Glarner Alpen und über den Talkessel von Schwyz und Brunnen das Auge.
Der Weg über die Haggenegg geht durch das schöne Hochtal der Alp den beiden Mythen entgegen. Neben dem stattlichen Frauenkloster Au erfreuen vor allem die Rundblicke auf die Glarner Alpen und über den Talkessel von Schwyz und Brunnen das Auge.
Länge
19 km
Aufstieg | Abstieg
600 m | 950 m
Wanderzeit
5 h 35 min
Technik | Kondition
mittel
(Bergwanderweg)
|
schwer
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
377
Aufstieg Holzegg
Empfehlung Bahn, Bus, Schiff
Brunni SZ LBH–Holzegg
Brunni SZ LBH–Holzegg
oder
Holzegg–Brunni SZ LBH
Holzegg–Brunni SZ LBH
Grund: eingesparte Höhenmeter Brunni-Holzegg ca. 400m.
Fahrplan SBB
378
Aufstieg Ibergeregg
Empfehlung Bahn, Bus, Schiff
Schwyz, Post–Ibergeregg, Passhöhe
Schwyz, Post–Ibergeregg, Passhöhe
oder
Ibergeregg, Passhöhe–Schwyz, Post
Ibergeregg, Passhöhe–Schwyz, Post
Grund: eingesparte Höhenmeter Schwyz–Ibergeregg ca. 800m.
Fahrplan SBB
Anreise | Rückreise
Kontakt
Betreuung Signalisation
Die Signalisation wird im Auftrag der Kantone und der Gemeinden durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut. Helfen Sie mit und werden Sie Mitglied in Ihrem Kanton.
Werden Sie Mitglied.
Schwyzer Wanderwege
6440 Brunnen
info@schwyzer-wanderwege.ch
www.schwyzer-wanderwege.ch