7 ViaGottardo
7 ViaGottardo
7 ViaGottardo
7 ViaGottardo
7 ViaGottardo
7 ViaGottardo

Wanderland

etappe-0980

ViaGottardo

Etappe 19, Morcote–Mendrisio

Wegreportage
68 Fotos

WL_007_19_174_R_F_M.jpg
etappe-0980

ViaGottardo

Ein kurzer Aufstieg führt zum Monte San Giorgio, wo bis zu 300 Millionen Jahre alte Fossilien gefunden wurden. Über die Dörfer Meride und Tremona erreicht man sanft absteigend das «Magnifico Borgo» Mendrisio, bekannt für seine eleganten historischen Gebäude.
Die Etappe beginnt an der Anlegestelle von Morcote, wo über den Wasserweg innerhalb von wenigen Minuten Brusino Arsizio erreicht wird. Wer nicht mit dem Boot fahren möchte, beginnt die Wanderung direkt auf der anderen Seeseite. Hier führt der Weg rasch in den Wald und es beginnt ein steiler, abwechslungsreicher Aufstieg nach Serpiano. Die Höhenmeter können alternativ auch mit der Seilbahn Brusino Arsizio – Serpiano überwunden werden.

Auf einem Plateau am Westhang des Monte San Giorgio liegt das Spa-Hotel Serpiano. Nun ist der höchste Punkt der Route mit Casa Doganale auf 669 m ü. M. bald erreicht. Auf Schotterstrassen und Waldwegen führt ein leicht absteigender Weg durch das Tal zwischen Monte Pravello und Monte San Giorgio bis nach Meride.

Hier befand sich vor 240 Millionen Jahren ein 100 Meter tiefes Meeresbecken. Aufgrund zahlreicher spektakulärer Fossilienfunde wurde das Gebiet zum UNESCO-Weltnaturebe erklärt. Einige der Funde können im Fossilienmuseum in Meride bewundert werden. Der Ort mit seinen Pfannendächern zwischen sanften Hügeln erinnert an die Toskana. Die Bauten besitzen geräumige Innenhöfe mit Säulengängen, kunstvoll verlegten Pflastersteinen, eleganten Eisentüren und Wandbrunnen. Das Dorf liegt in einer durch Weinbau geprägten Landschaft und war früher Heimat vieler Kunstschaffender.

Geschwungene Waldwege führen zuerst abwärts und steigen dann am Osthang wieder an bis ins Dorf Tremona. Unterwegs lädt ein gemütliches Grotto zu Pétanque mit fantastischer Aussicht ein. Im archäologischen Park in Tremona wurden die Überreste einer mittelalterlichen Siedlung freigelegt. Sie erlauben eine detaillierte Rekonstruktion des Alltags im Mittelalter, welcher durch 3-D Brillen betrachtet werden kann.

Nun folgt ein längerer Abstieg über Rancate bis ins Industriegebiet von Mendrisio. Der Morea entlang wird das Etappenziel am Bahnhof erreicht. Die Altstadt lockt mit engen Gassen, alten Palazzi, Terrakotta-Ziegeldächern, Barockkirchen und dem mittelalterlichen Turm auf der Piazza del Ponte. Eines der bekannten Häuser im neoklassizistischen Stil ist das ehemalige Krankenhaus Beata Vergine.
Ein kurzer Aufstieg führt zum Monte San Giorgio, wo bis zu 300 Millionen Jahre alte Fossilien gefunden wurden. Über die Dörfer Meride und Tremona erreicht man sanft absteigend das «Magnifico Borgo» Mendrisio, bekannt für seine eleganten historischen Gebäude.
Die Etappe beginnt an der Anlegestelle von Morcote, wo über den Wasserweg innerhalb von wenigen Minuten Brusino Arsizio erreicht wird. Wer nicht mit dem Boot fahren möchte, beginnt die Wanderung direkt auf der anderen Seeseite. Hier führt der Weg rasch in den Wald und es beginnt ein steiler, abwechslungsreicher Aufstieg nach Serpiano. Die Höhenmeter können alternativ auch mit der Seilbahn Brusino Arsizio – Serpiano überwunden werden.

Auf einem Plateau am Westhang des Monte San Giorgio liegt das Spa-Hotel Serpiano. Nun ist der höchste Punkt der Route mit Casa Doganale auf 669 m ü. M. bald erreicht. Auf Schotterstrassen und Waldwegen führt ein leicht absteigender Weg durch das Tal zwischen Monte Pravello und Monte San Giorgio bis nach Meride.

Hier befand sich vor 240 Millionen Jahren ein 100 Meter tiefes Meeresbecken. Aufgrund zahlreicher spektakulärer Fossilienfunde wurde das Gebiet zum UNESCO-Weltnaturebe erklärt. Einige der Funde können im Fossilienmuseum in Meride bewundert werden. Der Ort mit seinen Pfannendächern zwischen sanften Hügeln erinnert an die Toskana. Die Bauten besitzen geräumige Innenhöfe mit Säulengängen, kunstvoll verlegten Pflastersteinen, eleganten Eisentüren und Wandbrunnen. Das Dorf liegt in einer durch Weinbau geprägten Landschaft und war früher Heimat vieler Kunstschaffender.

Geschwungene Waldwege führen zuerst abwärts und steigen dann am Osthang wieder an bis ins Dorf Tremona. Unterwegs lädt ein gemütliches Grotto zu Pétanque mit fantastischer Aussicht ein. Im archäologischen Park in Tremona wurden die Überreste einer mittelalterlichen Siedlung freigelegt. Sie erlauben eine detaillierte Rekonstruktion des Alltags im Mittelalter, welcher durch 3-D Brillen betrachtet werden kann.

Nun folgt ein längerer Abstieg über Rancate bis ins Industriegebiet von Mendrisio. Der Morea entlang wird das Etappenziel am Bahnhof erreicht. Die Altstadt lockt mit engen Gassen, alten Palazzi, Terrakotta-Ziegeldächern, Barockkirchen und dem mittelalterlichen Turm auf der Piazza del Ponte. Eines der bekannten Häuser im neoklassizistischen Stil ist das ehemalige Krankenhaus Beata Vergine.
14 km
640 m | 580 m
4 h 10 min
leicht (Wanderweg) | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Brusino Arsizio, Funiva
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Unterwegs …

Sarpiano - Brusino
Dauer
15.03.2023 - 03.04.2023
Grund
Bau- & Unterhaltsarbeiten
Wegen der Sanierung von Brücken entlang des Weges ist der Abschnitt Brusino Prédel - Serpiano bis zum 03.04.2023 gesperrt.
Status
validiert
Datenquelle: Schweizer Wanderwege und kantonale Wanderweg-Fachorganisationen
Überquerung Lago di Lugano
Zwischen Morcote (lago) und Brusino Arsizio (lago) bringt Sie das Schiff über den Lago di Lugano.

Hinweise

Routenführer
Zu dieser Route gibt es einen Routenführer.
Mehr

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Mendrisio
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Kontakt

Betreuung Signalisation
Die Signalisation wird im Auftrag des Kantons durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut.
Ticino Sentieri
Via A. Giovannini 3
6710 Biasca
info@ticinosentieri.ch
www.ticinosentieri.ch

Services

Übernachten

Dolceresio Lugano Lake B&B
Dolceresio Lugano Lake B&B
Brusino Arsizio
Hotel Serpiano
Hotel Serpiano
Serpiano
Ca.Stella
Ca.Stella
Meride
Camping del Monte San Giorgio
Camping del Monte San Giorgio
Meride
B&B La Crisalide
B&B La Crisalide
Meride
Hotel Coronado
Hotel Coronado
Mendrisio
alle zeigen

Buchbare Angebote

52 Sentiero Lago di Lugano
52 Sentiero Lago di Lugano
Traumpfade des Tessins
Traumpfade des Tessins
Tessiner Highlights
Tessiner Highlights
alle zeigen

Orte

Morcote
Morcote
Mendrisio
Mendrisio
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Historischer Weg am Monte San Giorgio
Historischer Weg am Monte San Giorgio
Saurier am Monte San Giorgio
Saurier am Monte San Giorgio
Museo dei Fossili
Museo dei Fossili
Pumptrack Mendrisio
Pumptrack Mendrisio
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung