Wanderland

Trans Swiss Trail
Etappe 25, Airolo–Osco

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Trans Swiss Trail
Etappe 25, Airolo–Osco
Tief unten im Tal braust der Verkehr auf der Autobahn, während oben an der Strada alta Ruhe herrscht. Prächtige Sicht auf die Bergketten der Leventina und des Val Bedretto. In Dörfern und Wiesen leuchten helle Kapellen. Osco war einst ein wichtiger Säumerort.
Tief unten im Tal braust der Verkehr auf der Autobahn, während oben an der Strada alta Ruhe herrscht. Prächtige Sicht auf die Bergketten der Leventina und des Val Bedretto. In Dörfern und Wiesen leuchten helle Kapellen. Osco war einst ein wichtiger Säumerort.
Länge
18 km
Aufstieg | Abstieg
760 m | 760 m
Wanderzeit
5 h 10 min
Technik | Kondition
mittel
(Bergwanderweg)
|
mittel
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Einsparung Höhenmeter Atlanca
Zwischen Airolo, Stazione und Altanca verkehrt ein Bus, mit dem/eine Standseilbahn, mit der sich ca. 400 Höhenmeter einsparen lassen.
Standseilbahn (statt Bus) Piotta–Altanca in Betrieb von Juni–Oktober.
Standseilbahn (statt Bus) Piotta–Altanca in Betrieb von Juni–Oktober.
Madrano
Dauer
01.04.2022 - 31.08.2022
Grund
Hangrutsch
Status
validiert
Datenquelle: Schweizer Wanderwege und kantonale Wanderweg-Fachorganisationen
Anreise | Rückreise
Kontakt
Betreuung Signalisation
Die Signalisation wird im Auftrag des Kantons durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut.
Ticino Sentieri
Via A. Giovannini 3
6710 Biasca
info@ticinosentieri.ch
www.ticinosentieri.ch