Wanderland

Trans Swiss Trail
Etappe 7, Neuchâtel–Murten

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Trans Swiss Trail
Etappe 7, Neuchâtel–Murten
Der Neuenburgersee wird mit dem Schiff überquert. Von weitem grüsst der imposante Mont Vully. Der Aufstieg ist steil, aber kurz. Oben wartet eine tolle Rundsicht. Durch den prächtigen Uferwald Le Chablais geht es ins mittelalterliche Städtchen Murten.
Neuenburg liegt am Nordufer des gleichnamigen Sees. Nördlich der Stadt befindet sich der Hügelzug des Juras, südlich der See mit prächtiger Aussicht auf die Schweizer Alpenkette. Die Etappe beginnt mit einer Schifffahrt nach Cudrefin. Von dort wandert man auf dem schönen Uferweg zum Campingplatz. Danach folgt das Naturschutzgebiet des Grand Caricaie. Das Gebiet ist ein wichtiges Zwischenziel für die Vögel auf dem Weg von den nordischen Steppen zu den Küsten Europas und Afrikas. Nirgends in der Schweiz leben mehr Vogelarten als hier. Das BirdLife-Naturzentrum «La Sauge» ist ein spannender Zwischenstopp.
Weiter dem Canal de la Broye entlang wird einem nochmals die Wichtigkeit des Gebiets vor Augen geführt: So viele Schwäne gibt es sonst nirgends. Nach knapp eineinhalb Stunden steht man vor dem Mont Vully und verlässt das Naturschutzgebiet. Der kleine Hügel besticht durch seine aussergewöhnlich schöne Lage zwischen dem Neuenburger-, Bieler- und Murtensee. Ein kurzer Aufstieg und man befindet sich bereits oben auf den riesigen Ackerflächen. Im Frühling blüht hier der Raps in leuchtendem Gelb. Der Abstieg erfolgt auf der Südseite. Statt Raps stehen hier in Reih und Glied die berühmten Weinberge des Mont Vully. Chasselas und Pinot Noir sind die wichtigsten Rebsorten des Gebiets. Aber auch Merlot, Chardonnay oder Gamaret werden hier gekeltert. Der Panoramablick über die Ebene und die Alpen im Hintergrund sucht seinesgleichen.
Nach dem kleinen Dorf Sugiez wird durch den prächtigen Uferwald Le Chablais gewandert. Unterwegs nach Murten kann auf den zahlreichen Aussichtstürmen die Tierwelt am Ufer des Murtensees beobachtet werden. Im mittelalterlichen Städtchen angekommen, endet die abwechslungsreiche und schöne Wanderung. Auf einer Anhöhe über dem Murtensee gelegen, hat der schmucke Ort sein ursprüngliches Gesicht mit malerischen Altstadtgassen, Stadtkern, der Altstadtmauer und gemütlichen Laubengängen weitgehend erhalten.
Weiter dem Canal de la Broye entlang wird einem nochmals die Wichtigkeit des Gebiets vor Augen geführt: So viele Schwäne gibt es sonst nirgends. Nach knapp eineinhalb Stunden steht man vor dem Mont Vully und verlässt das Naturschutzgebiet. Der kleine Hügel besticht durch seine aussergewöhnlich schöne Lage zwischen dem Neuenburger-, Bieler- und Murtensee. Ein kurzer Aufstieg und man befindet sich bereits oben auf den riesigen Ackerflächen. Im Frühling blüht hier der Raps in leuchtendem Gelb. Der Abstieg erfolgt auf der Südseite. Statt Raps stehen hier in Reih und Glied die berühmten Weinberge des Mont Vully. Chasselas und Pinot Noir sind die wichtigsten Rebsorten des Gebiets. Aber auch Merlot, Chardonnay oder Gamaret werden hier gekeltert. Der Panoramablick über die Ebene und die Alpen im Hintergrund sucht seinesgleichen.
Nach dem kleinen Dorf Sugiez wird durch den prächtigen Uferwald Le Chablais gewandert. Unterwegs nach Murten kann auf den zahlreichen Aussichtstürmen die Tierwelt am Ufer des Murtensees beobachtet werden. Im mittelalterlichen Städtchen angekommen, endet die abwechslungsreiche und schöne Wanderung. Auf einer Anhöhe über dem Murtensee gelegen, hat der schmucke Ort sein ursprüngliches Gesicht mit malerischen Altstadtgassen, Stadtkern, der Altstadtmauer und gemütlichen Laubengängen weitgehend erhalten.
Der Neuenburgersee wird mit dem Schiff überquert. Von weitem grüsst der imposante Mont Vully. Der Aufstieg ist steil, aber kurz. Oben wartet eine tolle Rundsicht. Durch den prächtigen Uferwald Le Chablais geht es ins mittelalterliche Städtchen Murten.
Neuenburg liegt am Nordufer des gleichnamigen Sees. Nördlich der Stadt befindet sich der Hügelzug des Juras, südlich der See mit prächtiger Aussicht auf die Schweizer Alpenkette. Die Etappe beginnt mit einer Schifffahrt nach Cudrefin. Von dort wandert man auf dem schönen Uferweg zum Campingplatz. Danach folgt das Naturschutzgebiet des Grand Caricaie. Das Gebiet ist ein wichtiges Zwischenziel für die Vögel auf dem Weg von den nordischen Steppen zu den Küsten Europas und Afrikas. Nirgends in der Schweiz leben mehr Vogelarten als hier. Das BirdLife-Naturzentrum «La Sauge» ist ein spannender Zwischenstopp.
Weiter dem Canal de la Broye entlang wird einem nochmals die Wichtigkeit des Gebiets vor Augen geführt: So viele Schwäne gibt es sonst nirgends. Nach knapp eineinhalb Stunden steht man vor dem Mont Vully und verlässt das Naturschutzgebiet. Der kleine Hügel besticht durch seine aussergewöhnlich schöne Lage zwischen dem Neuenburger-, Bieler- und Murtensee. Ein kurzer Aufstieg und man befindet sich bereits oben auf den riesigen Ackerflächen. Im Frühling blüht hier der Raps in leuchtendem Gelb. Der Abstieg erfolgt auf der Südseite. Statt Raps stehen hier in Reih und Glied die berühmten Weinberge des Mont Vully. Chasselas und Pinot Noir sind die wichtigsten Rebsorten des Gebiets. Aber auch Merlot, Chardonnay oder Gamaret werden hier gekeltert. Der Panoramablick über die Ebene und die Alpen im Hintergrund sucht seinesgleichen.
Nach dem kleinen Dorf Sugiez wird durch den prächtigen Uferwald Le Chablais gewandert. Unterwegs nach Murten kann auf den zahlreichen Aussichtstürmen die Tierwelt am Ufer des Murtensees beobachtet werden. Im mittelalterlichen Städtchen angekommen, endet die abwechslungsreiche und schöne Wanderung. Auf einer Anhöhe über dem Murtensee gelegen, hat der schmucke Ort sein ursprüngliches Gesicht mit malerischen Altstadtgassen, Stadtkern, der Altstadtmauer und gemütlichen Laubengängen weitgehend erhalten.
Weiter dem Canal de la Broye entlang wird einem nochmals die Wichtigkeit des Gebiets vor Augen geführt: So viele Schwäne gibt es sonst nirgends. Nach knapp eineinhalb Stunden steht man vor dem Mont Vully und verlässt das Naturschutzgebiet. Der kleine Hügel besticht durch seine aussergewöhnlich schöne Lage zwischen dem Neuenburger-, Bieler- und Murtensee. Ein kurzer Aufstieg und man befindet sich bereits oben auf den riesigen Ackerflächen. Im Frühling blüht hier der Raps in leuchtendem Gelb. Der Abstieg erfolgt auf der Südseite. Statt Raps stehen hier in Reih und Glied die berühmten Weinberge des Mont Vully. Chasselas und Pinot Noir sind die wichtigsten Rebsorten des Gebiets. Aber auch Merlot, Chardonnay oder Gamaret werden hier gekeltert. Der Panoramablick über die Ebene und die Alpen im Hintergrund sucht seinesgleichen.
Nach dem kleinen Dorf Sugiez wird durch den prächtigen Uferwald Le Chablais gewandert. Unterwegs nach Murten kann auf den zahlreichen Aussichtstürmen die Tierwelt am Ufer des Murtensees beobachtet werden. Im mittelalterlichen Städtchen angekommen, endet die abwechslungsreiche und schöne Wanderung. Auf einer Anhöhe über dem Murtensee gelegen, hat der schmucke Ort sein ursprüngliches Gesicht mit malerischen Altstadtgassen, Stadtkern, der Altstadtmauer und gemütlichen Laubengängen weitgehend erhalten.
Länge
19 km
Aufstieg | Abstieg
360 m | 340 m
Wanderzeit
4 h 50 min
Technik | Kondition
leicht
(Wanderweg)
|
mittel
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Überquerung Lac de Neuchâtel
Zwischen Neuchâtel und Cudrefin bringt Sie ein Schiff über den Lac de Neuchâtel.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Betreuung Signalisation
Die Signalisation wird im Auftrag des Kantons durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut.
Schweizer Wanderwege
Monbijoustrasse 61
3000 Bern 23