Wanderland

Via Alpina
Vaduz (Gaflei, FL)–Montreux

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Via Alpina
Vaduz (Gaflei, FL)–Montreux
Die Via Alpina überquert 14 der schönsten Alpenpässe. Quer durch sieben Kantone der Schweiz mit vielfältiger Kultur, Geologie und Topografie. Breite Fahrstrassen enden in luftigen Gratpfaden. Eine vielfältige Flora und Fauna säumen den Weg.
Die Via Alpina überquert 14 der schönsten Alpenpässe. Quer durch sieben Kantone der Schweiz erlebt der Wanderer eine vielfältige Kultur, Geologie und Topografie. Stille Entspannungsoasen wechseln mit prosperierenden Tourismusorten.
Breite Fahrstrassen enden in schwindelerregend luftigen Gratpfaden. Es gibt keine bessere Möglichkeit, die Schweizer Alpenkultur in all ihren Facetten kennen zu lernen. Die topmoderne Alp mit Pipelines und ihrem Showroom liegt ebenso am Weg wie die Alphütte, wo Schweine, Ziegen und Kühe dem Älpler zusehen, beim Käsen im «Kupferchessi» über dem offenen Feuer.
Man wechselt vom gemütlichen Familienferienort zum mondänen Gstaad. Eine der weltweit vielseitigsten Tier- und Pflanzenwelten säumt den Weg. Verschiebungen, Überschiebungen, Senkungen und Felsabbrüche zeugen von interessant strukturierter Geologie. Atemberaubende Panoramen wechseln mit kleinen Schönheiten am Wegrand und die Gastronomie hält vielseitige Schlemmereien bereit.
Breite Fahrstrassen enden in schwindelerregend luftigen Gratpfaden. Es gibt keine bessere Möglichkeit, die Schweizer Alpenkultur in all ihren Facetten kennen zu lernen. Die topmoderne Alp mit Pipelines und ihrem Showroom liegt ebenso am Weg wie die Alphütte, wo Schweine, Ziegen und Kühe dem Älpler zusehen, beim Käsen im «Kupferchessi» über dem offenen Feuer.
Man wechselt vom gemütlichen Familienferienort zum mondänen Gstaad. Eine der weltweit vielseitigsten Tier- und Pflanzenwelten säumt den Weg. Verschiebungen, Überschiebungen, Senkungen und Felsabbrüche zeugen von interessant strukturierter Geologie. Atemberaubende Panoramen wechseln mit kleinen Schönheiten am Wegrand und die Gastronomie hält vielseitige Schlemmereien bereit.
Die Via Alpina überquert 14 der schönsten Alpenpässe. Quer durch sieben Kantone der Schweiz mit vielfältiger Kultur, Geologie und Topografie. Breite Fahrstrassen enden in luftigen Gratpfaden. Eine vielfältige Flora und Fauna säumen den Weg.
Die Via Alpina überquert 14 der schönsten Alpenpässe. Quer durch sieben Kantone der Schweiz erlebt der Wanderer eine vielfältige Kultur, Geologie und Topografie. Stille Entspannungsoasen wechseln mit prosperierenden Tourismusorten.
Breite Fahrstrassen enden in schwindelerregend luftigen Gratpfaden. Es gibt keine bessere Möglichkeit, die Schweizer Alpenkultur in all ihren Facetten kennen zu lernen. Die topmoderne Alp mit Pipelines und ihrem Showroom liegt ebenso am Weg wie die Alphütte, wo Schweine, Ziegen und Kühe dem Älpler zusehen, beim Käsen im «Kupferchessi» über dem offenen Feuer.
Man wechselt vom gemütlichen Familienferienort zum mondänen Gstaad. Eine der weltweit vielseitigsten Tier- und Pflanzenwelten säumt den Weg. Verschiebungen, Überschiebungen, Senkungen und Felsabbrüche zeugen von interessant strukturierter Geologie. Atemberaubende Panoramen wechseln mit kleinen Schönheiten am Wegrand und die Gastronomie hält vielseitige Schlemmereien bereit.
Breite Fahrstrassen enden in schwindelerregend luftigen Gratpfaden. Es gibt keine bessere Möglichkeit, die Schweizer Alpenkultur in all ihren Facetten kennen zu lernen. Die topmoderne Alp mit Pipelines und ihrem Showroom liegt ebenso am Weg wie die Alphütte, wo Schweine, Ziegen und Kühe dem Älpler zusehen, beim Käsen im «Kupferchessi» über dem offenen Feuer.
Man wechselt vom gemütlichen Familienferienort zum mondänen Gstaad. Eine der weltweit vielseitigsten Tier- und Pflanzenwelten säumt den Weg. Verschiebungen, Überschiebungen, Senkungen und Felsabbrüche zeugen von interessant strukturierter Geologie. Atemberaubende Panoramen wechseln mit kleinen Schönheiten am Wegrand und die Gastronomie hält vielseitige Schlemmereien bereit.
Länge | Anzahl Etappen
390 km
| 20 Etappen
Aufstieg | Abstieg
23500 m | 24800 m
Technik | Kondition
mittel
(Bergwanderweg)
|
schwer
Etappen
Anreise | Rückreise
Hinweise
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Via Alpina Wanderpass
Mit dem Via Alpina Wanderpass sammeln Sie die 38 prägenden Erinnerungen zum Abstempeln. Die Stempelstationen befinden sich an jedem Etappen-Start- und Zielort. Mehr Informationen zum Wanderpass
Übersichtskarte aller Stempelstationen