78 Freiburger Voralpenweg
78 Freiburger Voralpenweg

Wanderland

Freiburger Voralpenweg

Freiburger Voralpenweg

Fribourg–Château-d‘Oex

Wegreportage
40 Fotos

WL_078_05_27_nach_La_Gueyre_R_F_M.jpg
Freiburger Voralpenweg

Freiburger Voralpenweg

In fünf Tagesetappen führt der Freiburger Vorlalpenweg von der mittelalterlichen Stadt Freiburg vorbei am malerischen Schwarzsee, ins Greyerzerland, dann im Banne der Gastlosen-Kette zum grünen Pays-d’Enhaut und hinab ins Ballonfahrer-Mekka Château-d’Oex.
Die Freiburger Voralpen erstrecken sich in der Westschweiz über die Kanton Freiburg, Bern und Waadt und so ist der Freiburger Voralpenweg auch eine Tour entlang der deutsch-französischen Sprachgrenze. Von der Kunst- und Universitätsstadt Freiburg führt die Route durch die Gottéron-Schlucht, und über ein aussichtsreiches Plateau, vorbei an mittelalterlichen Kirchen und Kapellen nach Plaffeien, und weiter ins Herz der Voralpen, auf einem angenehmen Uferweg entlang der Sense, über Zollhaus zum traumhaften, stillen Schwarzsee, eingerahmt von Schwyberg, Chällihorn und Kaiseregg.

Am Weg über den Euschelspass ins Greyerzerland liegen typische Freiburger Alphütten, und beim Abstieg nach Jaun geniesst man schöne Tiefblicke ins Tal. Die zerklüfteten Kalkwände der Gastlosenkette bilden eine eindrückliche Kulisse und Blumenwiesen säumen den Weg hinauf zum Chalet du Régiment, wo man sowohl die Aussicht als auch die gute Küche, vielleicht ein typisches Fondue, geniessen kann. Auf dem Weg ins grüne Pays-d’Enhaut, wandert man vom Kanton Freiburg hinein in den Kanton Waadt, erreicht nach einem langen Abstieg das Ballonfahrer-Mekka Château-d’Oex.
In fünf Tagesetappen führt der Freiburger Vorlalpenweg von der mittelalterlichen Stadt Freiburg vorbei am malerischen Schwarzsee, ins Greyerzerland, dann im Banne der Gastlosen-Kette zum grünen Pays-d’Enhaut und hinab ins Ballonfahrer-Mekka Château-d’Oex.
Die Freiburger Voralpen erstrecken sich in der Westschweiz über die Kanton Freiburg, Bern und Waadt und so ist der Freiburger Voralpenweg auch eine Tour entlang der deutsch-französischen Sprachgrenze. Von der Kunst- und Universitätsstadt Freiburg führt die Route durch die Gottéron-Schlucht, und über ein aussichtsreiches Plateau, vorbei an mittelalterlichen Kirchen und Kapellen nach Plaffeien, und weiter ins Herz der Voralpen, auf einem angenehmen Uferweg entlang der Sense, über Zollhaus zum traumhaften, stillen Schwarzsee, eingerahmt von Schwyberg, Chällihorn und Kaiseregg.

Am Weg über den Euschelspass ins Greyerzerland liegen typische Freiburger Alphütten, und beim Abstieg nach Jaun geniesst man schöne Tiefblicke ins Tal. Die zerklüfteten Kalkwände der Gastlosenkette bilden eine eindrückliche Kulisse und Blumenwiesen säumen den Weg hinauf zum Chalet du Régiment, wo man sowohl die Aussicht als auch die gute Küche, vielleicht ein typisches Fondue, geniessen kann. Auf dem Weg ins grüne Pays-d’Enhaut, wandert man vom Kanton Freiburg hinein in den Kanton Waadt, erreicht nach einem langen Abstieg das Ballonfahrer-Mekka Château-d’Oex.
73 km | 5 Etappen
3700 m | 3400 m
mittel (Bergwanderweg) | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Château-d'Oex
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Services

Übernachten

Hôtel Aux Remparts
Hôtel Aux Remparts
Fribourg
Anna’s Bed & Breakfast
Anna’s Bed & Breakfast
Schwarzsee
Hostellerie am Schwarzsee
Hostellerie am Schwarzsee
Schwarzsee
Hotel Wasserfall
Hotel Wasserfall
Jaun
Berghotel Zur Sau
Berghotel Zur Sau
Abländschen
Auberge de Jeunesse Château-d'Oex
Auberge de Jeunesse Château-d'Oex
Château-d'Oex
Hotel de la Poste
Hotel de la Poste
Château-d'Oex
Hôtel Roc et Neige
Hôtel Roc et Neige
Château-d'Oex
Les Chambres d'Hôtes du Berceau
Les Chambres d'Hôtes du Berceau
Château d'Oex
alle zeigen

Buchbare Angebote

Drei Pärke Tour
Drei Pärke Tour
78 Freiburger Voralpenweg
78 Freiburger Voralpenweg
alle zeigen

Orte

Freiburg (Fribourg)
Freiburg (Fribourg)
Plaffeien
Plaffeien
Schwarzsee
Schwarzsee
Jaun
Jaun
Château-d'Oex
Château-d'Oex
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Stadtgolf in Freiburg
Stadtgolf in Freiburg
Jean Tinguely/Niki de Saint Phalle
Jean Tinguely/Niki de Saint Phalle
Kathedrale St. Niklaus
Kathedrale St. Niklaus
Sensler Museum
Sensler Museum
Gasserenweid–Jaun (Jaunpass)
Gasserenweid–Jaun (Jaunpass)
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung