Wanderland

Eiger Trail
Grindelwald (Eigergletscher)–Grindelwald (Alpiglen)

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Eiger Trail
Grindelwald (Eigergletscher)–Grindelwald (Alpiglen)
Vom Eiger Trail aus ist die Eigernordwand zum Anfassen nahe und die verschiedenen weltberühmten Kletterrouten auf den legendären Gipfel des Eigers sind gut auszumachen.
Die Eigernordwand gilt nach wie vor als Gradmesser für die besten Kletterer und zieht Könner aus allen Kontinenten an. Endlich kann sich jeder, der einigermassen bergtüchtig ist, bis an den Fuss der berühmten Wand wagen.
Der Weg führt über steile Alpweiden und Geröllhalden am Fuss der imposanten Eigernordwand entlang, vorbei an einem herrlichen Wasserfall, hin bis zum Restaurant und zur Bahn-Station Alpiglen. Der Blick hinauf entlang der eindrucksvollen Eigerwand, dann weiter zur Kleinen Scheidegg und zum Lauberhorn sowie in das grüne Grindelwaldtal ist einmalig und erhaben.
Der Weg führt über steile Alpweiden und Geröllhalden am Fuss der imposanten Eigernordwand entlang, vorbei an einem herrlichen Wasserfall, hin bis zum Restaurant und zur Bahn-Station Alpiglen. Der Blick hinauf entlang der eindrucksvollen Eigerwand, dann weiter zur Kleinen Scheidegg und zum Lauberhorn sowie in das grüne Grindelwaldtal ist einmalig und erhaben.
Vom Eiger Trail aus ist die Eigernordwand zum Anfassen nahe und die verschiedenen weltberühmten Kletterrouten auf den legendären Gipfel des Eigers sind gut auszumachen.
Die Eigernordwand gilt nach wie vor als Gradmesser für die besten Kletterer und zieht Könner aus allen Kontinenten an. Endlich kann sich jeder, der einigermassen bergtüchtig ist, bis an den Fuss der berühmten Wand wagen.
Der Weg führt über steile Alpweiden und Geröllhalden am Fuss der imposanten Eigernordwand entlang, vorbei an einem herrlichen Wasserfall, hin bis zum Restaurant und zur Bahn-Station Alpiglen. Der Blick hinauf entlang der eindrucksvollen Eigerwand, dann weiter zur Kleinen Scheidegg und zum Lauberhorn sowie in das grüne Grindelwaldtal ist einmalig und erhaben.
Der Weg führt über steile Alpweiden und Geröllhalden am Fuss der imposanten Eigernordwand entlang, vorbei an einem herrlichen Wasserfall, hin bis zum Restaurant und zur Bahn-Station Alpiglen. Der Blick hinauf entlang der eindrucksvollen Eigerwand, dann weiter zur Kleinen Scheidegg und zum Lauberhorn sowie in das grüne Grindelwaldtal ist einmalig und erhaben.
Länge | Anzahl Etappen
6 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
90 m | 800 m
Wanderzeit
1 h 55 min
Technik | Kondition
mittel
(Bergwanderweg)
|
mittel
Anreise | Rückreise
Kontakt
Grindelwald Tourismus
Dorfstrasse 110
3818 Grindelwald
Tel. +41 (0)33 854 12 12
info@grindelwald.swiss
www.grindelwald.swiss
Dorfstrasse 110
3818 Grindelwald
Tel. +41 (0)33 854 12 12
info@grindelwald.swiss
www.grindelwald.swiss