30 ViaValtellina
30 ViaValtellina
30 ViaValtellina
30 ViaValtellina

Wanderland

ViaValtellina

ViaValtellina

Gargellen (A)–Tirano (I)

Wegreportage
40 Fotos

WL_030_07_C_138_vor_Scala_R_F_M.jpg
ViaValtellina

ViaValtellina

Seit Jahrhunderten wird in Graubünden und in Vorarlberg Wein aus dem Veltlin eingeführt. Eine der Säumerrouten führte vom Veltlin über Davos ins Montafon. Die historische Route ist als ViaValtellina, einem attraktiven Weitwanderweg, wieder aufgelebt.
Auf einer einstigen Säumerroute für Veltlinerwein führt die ViaValtellina vom Montafon über die Pässe Schlappiner Joch, Scaletta und Bernina nach Tirano im Veltlin. Die Weitwanderroute durch eine vielfältige alpine Natur- und Kulturlandschaft lässt sich in sieben Tagesetappen einteilen.

Von den deutschsprachigen Walsersiedlungen im Montafon, Prättigau und der Landschaft Davos durch das rätoromanische Hochtal des Engadins bis in die italienischsprachige Täler Poschiavo und Veltlin werden drei Sprachregionen durchquert. Vom rauen alpinen Klima auf den Passübergängen bis ins südlich angehauchte Tirano wandert man durch mehrere Vegetationsstufen.

Weltbekannte Ferienorte wie Schruns, Klosters, Davos oder Pontresina wechseln sich mit einsamen Seitentälern wie das Schlappin-Tal oder das Val Funtauna ab. Malerische Weiler mit klingenden Namen wie Susauna, Chapella oder San Romerio laden unterwegs zum Verweilen ein. Und beim Anblick der mächtigen Bergwelt am Bernina denkt kaum jemand an die Weinberge und Palazzi, die einen 30 km weiter südlich in Tirano erwarten.
Seit Jahrhunderten wird in Graubünden und in Vorarlberg Wein aus dem Veltlin eingeführt. Eine der Säumerrouten führte vom Veltlin über Davos ins Montafon. Die historische Route ist als ViaValtellina, einem attraktiven Weitwanderweg, wieder aufgelebt.
Auf einer einstigen Säumerroute für Veltlinerwein führt die ViaValtellina vom Montafon über die Pässe Schlappiner Joch, Scaletta und Bernina nach Tirano im Veltlin. Die Weitwanderroute durch eine vielfältige alpine Natur- und Kulturlandschaft lässt sich in sieben Tagesetappen einteilen.

Von den deutschsprachigen Walsersiedlungen im Montafon, Prättigau und der Landschaft Davos durch das rätoromanische Hochtal des Engadins bis in die italienischsprachige Täler Poschiavo und Veltlin werden drei Sprachregionen durchquert. Vom rauen alpinen Klima auf den Passübergängen bis ins südlich angehauchte Tirano wandert man durch mehrere Vegetationsstufen.

Weltbekannte Ferienorte wie Schruns, Klosters, Davos oder Pontresina wechseln sich mit einsamen Seitentälern wie das Schlappin-Tal oder das Val Funtauna ab. Malerische Weiler mit klingenden Namen wie Susauna, Chapella oder San Romerio laden unterwegs zum Verweilen ein. Und beim Anblick der mächtigen Bergwelt am Bernina denkt kaum jemand an die Weinberge und Palazzi, die einen 30 km weiter südlich in Tirano erwarten.

Services

Übernachten

Berghaus Erika
Berghaus Erika
Klosters Dorf
Adventure Hostel Klosters
Adventure Hostel Klosters
Klosters
Sport-Lodge Klosters
Sport-Lodge Klosters
Klosters
Precise Tale Seehof Davos
Precise Tale Seehof Davos
Davos Dorf
Jugendherberge Davos
Jugendherberge Davos
Davos Dorf
Hotel Dischma
Hotel Dischma
Davos Dorf
Hard Rock Hotel Davos
Hard Rock Hotel Davos
Davos Platz
Hotel Restorant Veduta
Hotel Restorant Veduta
Cinuos-chel
Chesa Staila - Hotel B&B
Chesa Staila - Hotel B&B
La Punt-Chamues-ch
Pension Chesin Zuppò
Pension Chesin Zuppò
La Punt-Chamues-ch
Hotel-Restaurant Alte Brauerei
Hotel-Restaurant Alte Brauerei
Celerina
All In One Hotel Inn Lodge
All In One Hotel Inn Lodge
Celerina
TCS Camping Samedan
TCS Camping Samedan
Samedan
Jugendherberge Pontresina
Jugendherberge Pontresina
Pontresina
Sporthotel Pontresina
Sporthotel Pontresina
Pontresina
Casa Alpina Belvedere
Casa Alpina Belvedere
Poschiavo
Raselli Sport Hotel
Raselli Sport Hotel
Le Prese
Rifugio Alpe San Romerio
Rifugio Alpe San Romerio
Brusio
alle zeigen

Buchbare Angebote

ViaValtellina
ViaValtellina
Bündner Trekking
Bündner Trekking
Via Valtellina
Via Valtellina
Eurotrek Alpin: Hüttentrekking Kesch Trek
Eurotrek Alpin: Hüttentrekking Kesch Trek
Eurotrek Alpin: Hüttentrekking Bernina Trek Klassiker
Eurotrek Alpin: Hüttentrekking Bernina Trek Klassiker
87 Via Engiadina Klassiker
87 Via Engiadina Klassiker
alle zeigen

Orte

Gargellen (A)
Gargellen (A)
Klosters
Klosters
Davos
Davos
Dürrboden
Dürrboden
S-chanf
S-chanf
La Punt
La Punt
Samedan
Samedan
Pontresina
Pontresina
Ospizio Bernina
Ospizio Bernina
Alp Grüm
Alp Grüm
Cavaglia
Cavaglia
Poschiavo
Poschiavo
Le Prese
Le Prese
San Romerio
San Romerio
Tirano (I)
Tirano (I)
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

691 Gotschna Freeride
691 Gotschna Freeride
Davos Adventure Park
Davos Adventure Park
Kirchner Museum
Kirchner Museum
Erlebnisbad «eau-là-là» Davos
Erlebnisbad «eau-là-là» Davos
Scalettapass – Lawinen und Streit
Scalettapass – Lawinen und Streit
Skills Park Resgia
Skills Park Resgia
Mineralbad & Spa Samedan
Mineralbad & Spa Samedan
Kirche San Gian
Kirche San Gian
Pumptrack Cuntschett Pontresina
Pumptrack Cuntschett Pontresina
Erlebnisbad und Spa Pontresina
Erlebnisbad und Spa Pontresina
Cavaglia–Poschiavo (Passo del Bernina)
Cavaglia–Poschiavo (Passo del Bernina)
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung