Wanderland

Alpenpässe-Weg
St. Moritz, Corviglia–St-Gingolph

Alpenpässe-Weg
Im Alpenpässeweg sind viele der schönsten und eindrucksvollsten Übergänge der Bündner und Walliser Alpen in einer einzigen durchgängigen Route zusammengeführt. Das Resultat ist eine fordernde aber auch begeisternde, alpin geprägte Wandertour mit 43 Etappen. Höhepunkt reiht sich dabei an Höhepunkt, von der Greina-Hochebene bis zur Pässe- und Seenlandschaft am Fuss der Dents du Midi.
Wohl wird man nicht alle Etappen am Stück bewältigen – aber man kann sich Teilstücke vornehmen. Denn ein grosser Vorteil der Pässewanderungen liegt ja gerade darin, dass man in jedem Tal zwischen zwei Pässen wieder ein- und aussteigen kann. Und wenn dann einmal die ganze Route durchschritten ist – dann kann man von sich behaupten, tief in die Seele der Bündner und Walliser Bergwelt geblickt zu haben.
Im Alpenpässeweg sind viele der schönsten und eindrucksvollsten Übergänge der Bündner und Walliser Alpen in einer einzigen durchgängigen Route zusammengeführt. Das Resultat ist eine fordernde aber auch begeisternde, alpin geprägte Wandertour mit 43 Etappen. Höhepunkt reiht sich dabei an Höhepunkt, von der Greina-Hochebene bis zur Pässe- und Seenlandschaft am Fuss der Dents du Midi.
Wohl wird man nicht alle Etappen am Stück bewältigen – aber man kann sich Teilstücke vornehmen. Denn ein grosser Vorteil der Pässewanderungen liegt ja gerade darin, dass man in jedem Tal zwischen zwei Pässen wieder ein- und aussteigen kann. Und wenn dann einmal die ganze Route durchschritten ist – dann kann man von sich behaupten, tief in die Seele der Bündner und Walliser Bergwelt geblickt zu haben.
Länge | Anzahl Etappen
Aufstieg | Abstieg
Technik | Kondition
Etappen
6.1 St. Moritz, Corviglia–Fcla. Schlattain–Fcla. Suvretta–Jenatschhütte SAC
6.2 Jenatschhütte SAC–Fcla. d'Agnel–Fcla. digl Leget–Sur GR, Alp Flix
6.3 Sur GR, Alp Flix–Furschela da Colm–Alp Viglia–Savognin
6.4 Savognin–Radons–Pass da Schmorras–Ausserferrera
6.5 Ausserferrera–Alp Nursera–Rosschopf–Splügen
6.6 Splügen–Safier Berg–Thalkirch–Camana–Safien Platz, Nühus
6.7 Safien Platz, Nühus–Güner Lückli–Duvin–Peiden Bad–Vella
6.8 Vella–Stei–Piz Sezner–Vrin
6.10 Cap. Scaletta–Cap. Bovarina
6.11 Cap. Bovarina–Cap. Cadagno
6.14 Cap. Corno-Gries–Rif. Margaroli
6.24 Grimentz–Cab. des Becs de Bosson
6.25 Cab. des Becs de Bosson–Evolène
6.28 Cab. des Dix–Cab. de Prafleuri
6.29 Cab. de Prafleuri–Cab. de Louvie
6.32 Cab. de Brunet–Bourg-St-Pierre
6.33 Bourg-St-Pierre–Col du Gd St-Bernard
6.34 Col du Gd St-Bernard–La Fouly