Wanderland
Verband Schweizer Wanderwege


Partnerschaft Schweizer Wanderwege-SchweizMobil
Der Dachverband Schweizer Wanderwege vereinigt die Wanderweg-Fachorganisationen aller Kantone und des Fürstentums Liechtenstein. Als Träger des Wanderlandes Schweiz sind diese mehrheitlich für die Planung, die Signalisation und den Unterhalt der Wanderwege zuständig.
Die Integration des Wanderlandes in das Projekt SchweizMobil ist ein wichtiger Meilenstein für das Wandern in der Schweiz. Neue Bedürfnisse der in- und ausländischen Gäste wurden aufgenommen, so zum Beispiel die national einheitliche Signalisation von nationalen und regionalen Routen, wie sie auch bei den anderen Langsamverkehrsarten angewandt wird.
www.wandern.ch
Die Integration des Wanderlandes in das Projekt SchweizMobil ist ein wichtiger Meilenstein für das Wandern in der Schweiz. Neue Bedürfnisse der in- und ausländischen Gäste wurden aufgenommen, so zum Beispiel die national einheitliche Signalisation von nationalen und regionalen Routen, wie sie auch bei den anderen Langsamverkehrsarten angewandt wird.
www.wandern.ch


Dachverband Schweizer Wanderwege
Der Dachverband Schweizer Wanderwege vereinigt die Wanderweg-Organisationen der Kantone und des Fürstentums Liechtenstein. Seit 1934 setzen sie sich gemeinsam für ein attraktives, sicheres, einheitlich signalisiertes Wanderwegnetz in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein ein und fördern das Wandern als naturnahe, erlebnisreiche Freizeitaktivität und als wichtigen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge. Als Partner von SchweizMobil ist der Dachverband Schweizer Wanderwege mit seinen kantonalen Wanderweg-Organisationen für die Koordination und Signalisation aller Wanderland-Routen verantwortlich.
Diese Leistungen können nur dank der finanziellen Unterstützung und dem tatkräftigen ehrenamtlichen Engagement zahlreicher Privatpersonen erbracht werden sowie dank guter staatlicher Rahmenbedingungen.
Als Gönner/in der Schweizer Wanderwege helfen Sie, das Wanderweg-Netz auch für zukünftige Generationen zu erhalten. Überdies profitieren Sie von einigen Vorteilen.
Gönner/in der Schweizer Wanderwege werden
Diese Leistungen können nur dank der finanziellen Unterstützung und dem tatkräftigen ehrenamtlichen Engagement zahlreicher Privatpersonen erbracht werden sowie dank guter staatlicher Rahmenbedingungen.
Als Gönner/in der Schweizer Wanderwege helfen Sie, das Wanderweg-Netz auch für zukünftige Generationen zu erhalten. Überdies profitieren Sie von einigen Vorteilen.
Gönner/in der Schweizer Wanderwege werden


Kantonale Wanderweg-Organisationen
Die kantonalen Wanderweg-Organisationen sind das Rückgrat des Wanderns in der Schweiz. Mit lokaler Sachkenntnis entwickeln und pflegen sie das kantonale Wanderwegnetz, unterhalten die Signalisation, kontrollieren Wegabschnitte und bieten geführte Wanderungen an. Im Weiteren vertreten sie die Rechte der Wandernden und engagieren sich gegen Wegverteerungen. Durch eine Mitgliedschaft oder ehrenamtliche Mitarbeit können Sie einen wichtigen Beitrag leisten.
Mitglied werden
Als Mitglied einer kantonalen Wanderweg-Organisation tragen Sie deren Arbeiten mit und kommen in den Genuss von vielen Vorteilen, z.B. kostenlose Teilnahme an geführten Wanderungen.
Freiwillige/r Mitarbeiter/in werden
Gegen 1500 Freiwillige kontrollieren die Wanderwege regelmässig und helfen den Gemeinden beim Unterhalt. Als ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in können Sie hier einen Beitrag leisten.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei den kantonalen Wanderweg-Organisationen
Mitglied werden
Als Mitglied einer kantonalen Wanderweg-Organisation tragen Sie deren Arbeiten mit und kommen in den Genuss von vielen Vorteilen, z.B. kostenlose Teilnahme an geführten Wanderungen.
Freiwillige/r Mitarbeiter/in werden
Gegen 1500 Freiwillige kontrollieren die Wanderwege regelmässig und helfen den Gemeinden beim Unterhalt. Als ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in können Sie hier einen Beitrag leisten.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei den kantonalen Wanderweg-Organisationen
Aargauer Wanderwege
Appenzell A.Rh. Wanderwege VAW
Appenzeller Wanderwege
Wanderwege beider Basel
Berner Wanderwege
Fribourg Rando
GenèveRando
Glarner Wanderwege
BAW Bündner Wanderwege
Jura Rando
Luzerner Wanderwege
Neuchâtel Rando
Nidwaldner Wanderwege
Obwaldner Wanderwege
St. Galler Wanderwege
Schaffhauser Wanderwege
Schwyzer Wanderwege
Solothurner Wanderwege
Associazione ticinese per i sentieri escursionistici
Thurgauer Wanderwege
Urner Wanderwege
Vaud Rando
Valrando Walliser Wanderwege
Zuger Wanderwege
Zürcher Wanderwege ZAW
Liechtensteinische Wanderwege
Appenzell A.Rh. Wanderwege VAW
Appenzeller Wanderwege
Wanderwege beider Basel
Berner Wanderwege
Fribourg Rando
GenèveRando
Glarner Wanderwege
BAW Bündner Wanderwege
Jura Rando
Luzerner Wanderwege
Neuchâtel Rando
Nidwaldner Wanderwege
Obwaldner Wanderwege
St. Galler Wanderwege
Schaffhauser Wanderwege
Schwyzer Wanderwege
Solothurner Wanderwege
Associazione ticinese per i sentieri escursionistici
Thurgauer Wanderwege
Urner Wanderwege
Vaud Rando
Valrando Walliser Wanderwege
Zuger Wanderwege
Zürcher Wanderwege ZAW
Liechtensteinische Wanderwege