Wanderland
Sperrungen und Umleitungen Langsamverkehr

Hinweis zum Datenstand
Die Stiftung SchweizMobil publiziert Sperrungen und Umleitungen von Langsamverkehrs-Routen in Zusammenarbeit und Koordination mit dem Bundesamt für Landestopografie (swisstopo), dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) und den Schweizer Wanderwegen.
Die Vollständigkeit der Daten kann nicht gewährleistet werden.
Die Vollständigkeit der Daten kann nicht gewährleistet werden.


Veloland-, Mountainbikeland- und Skatingland-Routen
Die Stiftung SchweizMobil koordiniert die Publikation der Sperrungen und Umleitungen von Veloland-, Mountainbikeland- und Skatingland-Routen, die von den zuständigen kantonalen Stellen (z. B. Velofachstellen) gemeldet werden.
Die Sperrungen und Umleitungen werden auf schweizmobil.ch publiziert sowie auf geo.admin.ch oder weiteren Plattformen.
Die Sperrungen und Umleitungen werden auf schweizmobil.ch publiziert sowie auf geo.admin.ch oder weiteren Plattformen.


Wanderland-Routen und Wanderwegnetz
Die Schweizer Wanderwege koordinieren die Publikation der Sperrungen und Umleitungen von Wanderland-Routen und Wanderwegen, die von den kantonalen Wanderweg-Fachorganisationen gemeldet werden.
Die Sperrungen und Umleitungen werden auf schweizmobil.ch publiziert sowie auf wandern.ch, geo.admin.ch oder weiteren Plattformen.
Weitere Informationen:
Disclaimer der Schweizer Wanderwege
Die Sperrungen und Umleitungen werden auf schweizmobil.ch publiziert sowie auf wandern.ch, geo.admin.ch oder weiteren Plattformen.
Weitere Informationen:
Disclaimer der Schweizer Wanderwege


Winderwanderwege, Schneeschuhtrails, Schlittelwege und Langlaufloipen
Die Stiftung SchweizMobil koordiniert die Publikation der Sperrungen und Umleitungen von Winterwanderwegen, Schneeschuhtrails, Schlittelwegen und Langlaufloipen (Winterangeboten), die von den zuständigen kantonalen Stellen, Gemeinden, regionalen Tourismusorganisationen oder touristischen Anbietern gemeldet werden.
Die Sperrungen und Umleitungen werden auf schweizmobil.ch publiziert, nicht aber auf geo.admin.ch oder anderen Plattformen.
Die Sperrungen und Umleitungen werden auf schweizmobil.ch publiziert, nicht aber auf geo.admin.ch oder anderen Plattformen.


Hinweise zur Aktualität und Validierung der Daten
- Sperrungen und Umleitungen aufgrund von aktuellen bzw. dringlichen Ereignissen werden spätestens am nächstfolgenden Arbeitstag nach der Meldung publiziert. Eine Validierung der Meldung auf Plausibilität, Vollständigkeit und Einheitlichkeit sowie die Übersetzung in vier Sprachen (d/f/i/e) erfolgt bis spätestens 3 Arbeitstage nach der Meldung.
- Sperrungen und Umleitungen zu geplanten Ereignissen werden frühestens 7 Tage vor Beginn veröffentlicht.
- Es werden insbesondere Sperrungen und Umleitungen veröffentlicht, die mindestens 1 Woche dauern.

Allgemeine Hinweise
- Absperrungen, Gefahren-, Vorschrifts- und Hinweistafeln sowie Umleitungsbeschilderungen vor Ort sind zu beachten. Information und Signalisation vor Ort haben gegenüber den digitalen Informationen zu Sperrungen und Umleitungen immer Priorität.
- Wanderwege, Wanderland-, Veloland-, Mountainbikeland- und Skatingland-Routen sind für die Nutzung während der schnee- und eisfreien Zeit bestimmt. Ausserhalb dieser Zeit sind die Wege und Routen bei geeigneten Verhältnissen begehbar bzw. befahrbar. Entsprechend der Jahreszeit, den Witterungsverhältnissen und der Topographie/Höhenlage muss aber immer mit Schnee, Eis und entsprechenden Gefahren gerechnet werden.
- Ist für einen Winterwanderweg, einen Schneeschuhtrail, einen Schlittelweg oder eine Langlaufloipe keine Sperrung oder Umleitung publiziert, bedeutet dies nicht automatisch, dass der Weg oder die Route «offen» und damit begehbar ist. Winter-Angebote sind ausschliesslich für die Nutzung während der Wintersaison bestimmt. In Abhängigkeit von Witterung, Schneelage o. ä. können die Wege und Routen auch während der Wintersaison «geschlossen» und damit nicht begehbar sein. Über die Begehbarkeit («offen» oder «geschlossen») gibt schweizmobil.ch tagesaktuell Auskunft. Ausserhalb der Winter-Saison sind diese Wege und Routen geschlossen.
- Touren sind durch die Nutzerinnen und Nutzer sorgfältig zu planen. Unterwegs sind zudem die Anforderungen, die Wegverhältnisse und das Wetter laufend zu prüfen und die Tour gegebenenfalls anzupassen. Weitere Sicherheitstipps und Informationen zu den Bedingungen vor Ort sind bei den Tourismusorganisationen und auf schweizmobil.ch erhältlich.