Wanderland

Trans Swiss Trail
Etappe 22, Wassen–Andermatt

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Trans Swiss Trail
Etappe 22, Wassen–Andermatt
Eine Etappe für Bahnfreaks: Der Weg verläuft teils unmittelbar neben den Geleisen, passiert die Orte Göschenen und Andermatt, die in der Geschichte des Gotthardverkehrs eine wichtige Rolle spielten. Dazwischen die sagenumwobene Schöllenenschlucht.
Eine Etappe für Bahnfreaks: Der Weg verläuft teils unmittelbar neben den Geleisen, passiert die Orte Göschenen und Andermatt, die in der Geschichte des Gotthardverkehrs eine wichtige Rolle spielten. Dazwischen die sagenumwobene Schöllenenschlucht.
Länge
10 km
Aufstieg | Abstieg
680 m | 150 m
Wanderzeit
3 h 10 min
Technik | Kondition
leicht
(Wanderweg)
|
mittel
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Wintersperre Andermatt-Göschenen
Dauer
07.11.2022 - 28.04.2023
Grund
Andere
Auf dem Bergwanderweg Andermatt-Göschenen wurden die Brücken und Absturzsicherungen demontiert. Der Abschnitt Färschenkehr-Brüggwaldboden ist über die Wintermonate gesperrt.
Für ihr Verständnis danken wir ihnen bestens.
Für ihr Verständnis danken wir ihnen bestens.
Status
validiert
Datenquelle: Schweizer Wanderwege und kantonale Wanderweg-Fachorganisationen
Wintersperre Wassen-Göschenen
Dauer
07.11.2022 - 19.05.2023
Grund
Andere
Über die Wintermonate werden die Wanderwegbrücken im Naxtal und Neiselental demontiert. Der Wanderweg Wassen-Göschenen ist gesperrt.
Da in höheren Lagen im Frühling noch grosse Mengen Schnee liegen, kann die Wintersperre bis Mitte Mai andauern.
Da in höheren Lagen im Frühling noch grosse Mengen Schnee liegen, kann die Wintersperre bis Mitte Mai andauern.
Status
validiert
Datenquelle: Schweizer Wanderwege und kantonale Wanderweg-Fachorganisationen
Einsparung Höhenmeter
Zwischen Erstfeld und Airolo verkehrt ein Zug, mit dem sich ca. 1600 Höhenmeter einsparen lassen.
Einsparung Höhenmeter
Zwischen Erstfeld und Göschenen verkehrt ein Zug, mit dem sich bis zu 950 Höhenmeter einsparen lassen.
Hinweise
Anreise | Rückreise
Kontakt
Betreuung Signalisation
Die Signalisation wird im Auftrag des Kantons und der Gemeinden durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut.
Urner Wanderwege
Rathausplatz 4
6460 Altdorf
info@urnerwanderwege.ch
www.urnerwanderwege.ch