Veloland
Schwarzkopf Freeride
Bolligen
Schwarzkopf Freeride
Diese kompakte Strecke in Bolligen lockt mit zahlreichen Sprüngen, Steilwandkurven und Drops in kurzer Abfolge und mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. In der Streckenmitte befindet sich eine Grillstelle.
Zuerst ist Kondition gefragt: Bis zum Start auf dem Schwarzkopf muss das Mountainbike nämlich gefahren oder gestossen werden. Dann beginnt der Abfahrts-Spass: Abwechslungsreich, flowig und technisch teilweise anspruchsvoll präsentiert sich der Freeride-Trail.
Die Strecke ist mit Steilwandkurven, Sprüngen, Drops und Northshore-Elementen ausgestattet. Die Sprünge haben meistens einen Table, sind aber nicht durchgehend rollbar, weshalb das Mountainbike allenfalls gestossen werden muss.
Die Abfahrt eignet sich besonders für Enduro- oder Downhill-Bikes. Vor der ersten Fahrt wird empfohlen, die Strecke einmal abzugehen. Transportmöglichkeiten sind keine vorhanden. In der Streckenmitte befindet sich eine Grillstelle.
Länge: 1 km
Schwierigkeit: Schwer
Die Strecke ist mit Steilwandkurven, Sprüngen, Drops und Northshore-Elementen ausgestattet. Die Sprünge haben meistens einen Table, sind aber nicht durchgehend rollbar, weshalb das Mountainbike allenfalls gestossen werden muss.
Die Abfahrt eignet sich besonders für Enduro- oder Downhill-Bikes. Vor der ersten Fahrt wird empfohlen, die Strecke einmal abzugehen. Transportmöglichkeiten sind keine vorhanden. In der Streckenmitte befindet sich eine Grillstelle.
Länge: 1 km
Schwierigkeit: Schwer
Diese kompakte Strecke in Bolligen lockt mit zahlreichen Sprüngen, Steilwandkurven und Drops in kurzer Abfolge und mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. In der Streckenmitte befindet sich eine Grillstelle.
Zuerst ist Kondition gefragt: Bis zum Start auf dem Schwarzkopf muss das Mountainbike nämlich gefahren oder gestossen werden. Dann beginnt der Abfahrts-Spass: Abwechslungsreich, flowig und technisch teilweise anspruchsvoll präsentiert sich der Freeride-Trail.
Die Strecke ist mit Steilwandkurven, Sprüngen, Drops und Northshore-Elementen ausgestattet. Die Sprünge haben meistens einen Table, sind aber nicht durchgehend rollbar, weshalb das Mountainbike allenfalls gestossen werden muss.
Die Abfahrt eignet sich besonders für Enduro- oder Downhill-Bikes. Vor der ersten Fahrt wird empfohlen, die Strecke einmal abzugehen. Transportmöglichkeiten sind keine vorhanden. In der Streckenmitte befindet sich eine Grillstelle.
Länge: 1 km
Schwierigkeit: Schwer
Die Strecke ist mit Steilwandkurven, Sprüngen, Drops und Northshore-Elementen ausgestattet. Die Sprünge haben meistens einen Table, sind aber nicht durchgehend rollbar, weshalb das Mountainbike allenfalls gestossen werden muss.
Die Abfahrt eignet sich besonders für Enduro- oder Downhill-Bikes. Vor der ersten Fahrt wird empfohlen, die Strecke einmal abzugehen. Transportmöglichkeiten sind keine vorhanden. In der Streckenmitte befindet sich eine Grillstelle.
Länge: 1 km
Schwierigkeit: Schwer