Veloland
Heartbeat Trail
Beatenberg
Heartbeat Trail
Der Name kommt nicht von ungefähr: Der Trail hoch über dem Thunersee ist fordernd und steil. Mehrheitlich im Wald müssen technische Passagen, High-Speed-Abschnitte und Sprünge gemeistert werden. In der Beatenbucht angekommen, schlägt das Herz dann umso höher.
Die Standseilbahn verbindet die Beatenbucht mit dem Beatenberg. Hier, auf der Sonnenterrasse hoch über dem Thunersee, startet der Trail. Oben abgekommen heisst es: Die Kulisse mit dem weltbekannten Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau und dem tiefblauen Thunersee geniessen, bevor man sich selber in die Tiefe stürzt. Von 1’120 m.ü.M. geht es nämlich auf einer Länge von 3.5 Kilometern rund 560 Tiefenmeter bergab.
Die technisch anspruchsvolle, actionreiche Abfahrt wurde für fortgeschrittene Mountainbiker gebaut. Die schwarze Piste ist fordernd und steil. Sie führt mehrheitlich durch den Wald. Unterwegs werden technische Passagen und High-Speed-Abschnitte gemeistert. Sie wechseln sich ab mit Gaps und Drops, die zum Springen einladen.
Der Name ist also Programm: Rund eine Stunde später und garantiert mit einem höherschlagenden Herz wird die idyllische, erholsame Beatenbucht am Thunersee erreicht.
Schwierigkeit: schwarze Piste (schwer)
Länge: 3.5 km
Die technisch anspruchsvolle, actionreiche Abfahrt wurde für fortgeschrittene Mountainbiker gebaut. Die schwarze Piste ist fordernd und steil. Sie führt mehrheitlich durch den Wald. Unterwegs werden technische Passagen und High-Speed-Abschnitte gemeistert. Sie wechseln sich ab mit Gaps und Drops, die zum Springen einladen.
Der Name ist also Programm: Rund eine Stunde später und garantiert mit einem höherschlagenden Herz wird die idyllische, erholsame Beatenbucht am Thunersee erreicht.
Schwierigkeit: schwarze Piste (schwer)
Länge: 3.5 km
Der Name kommt nicht von ungefähr: Der Trail hoch über dem Thunersee ist fordernd und steil. Mehrheitlich im Wald müssen technische Passagen, High-Speed-Abschnitte und Sprünge gemeistert werden. In der Beatenbucht angekommen, schlägt das Herz dann umso höher.
Die Standseilbahn verbindet die Beatenbucht mit dem Beatenberg. Hier, auf der Sonnenterrasse hoch über dem Thunersee, startet der Trail. Oben abgekommen heisst es: Die Kulisse mit dem weltbekannten Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau und dem tiefblauen Thunersee geniessen, bevor man sich selber in die Tiefe stürzt. Von 1’120 m.ü.M. geht es nämlich auf einer Länge von 3.5 Kilometern rund 560 Tiefenmeter bergab.
Die technisch anspruchsvolle, actionreiche Abfahrt wurde für fortgeschrittene Mountainbiker gebaut. Die schwarze Piste ist fordernd und steil. Sie führt mehrheitlich durch den Wald. Unterwegs werden technische Passagen und High-Speed-Abschnitte gemeistert. Sie wechseln sich ab mit Gaps und Drops, die zum Springen einladen.
Der Name ist also Programm: Rund eine Stunde später und garantiert mit einem höherschlagenden Herz wird die idyllische, erholsame Beatenbucht am Thunersee erreicht.
Schwierigkeit: schwarze Piste (schwer)
Länge: 3.5 km
Die technisch anspruchsvolle, actionreiche Abfahrt wurde für fortgeschrittene Mountainbiker gebaut. Die schwarze Piste ist fordernd und steil. Sie führt mehrheitlich durch den Wald. Unterwegs werden technische Passagen und High-Speed-Abschnitte gemeistert. Sie wechseln sich ab mit Gaps und Drops, die zum Springen einladen.
Der Name ist also Programm: Rund eine Stunde später und garantiert mit einem höherschlagenden Herz wird die idyllische, erholsame Beatenbucht am Thunersee erreicht.
Schwierigkeit: schwarze Piste (schwer)
Länge: 3.5 km
Heartbeat Trail
Adresse
Bikepark Thunersee
Untere Trüelmatt 4
3624 Goldiwil
Tel. +41 (0)33 221 04 04
marketing@bikepark-thunersee.ch
www.bikepark-thunersee.ch
Untere Trüelmatt 4
3624 Goldiwil
Tel. +41 (0)33 221 04 04
marketing@bikepark-thunersee.ch
www.bikepark-thunersee.ch