Veloland
Pumptrack Ruggell
Ruggell
Pumptrack Ruggell
Der Asphalt-Pumptrack in Ruggell besteht aus zwei Schlaufen, die an mehreren Stellen verbunden sind. Spurwechsel und Sprünge können hier optimal geübt werden.
Der unweit vom Ruggeller Dorfzentrum gelegene Pumptrack besteht aus fugenlosem Asphalt. Er lässt sich somit vielseitig befahren: mit Laufrädern, Scootern, Skateboards, BMX oder natürlich mit herkömmlichen Mountainbikes.
Der Rundkurs ist in Form einer Doppelschlaufe angelegt und nutzt die vorhandene Fläche optimal aus. Die Innenschlaufe ist schmaler und an mehreren Stellen in sich und mit der umlaufenden Schlaufe verbunden. Dies erfordert beim Befahren erhöhte Konzentration und ermöglicht das Erlernen von Spurwechseln und einfachen Sprüngen.
Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene können ihre Skills auf dem jeweiligen Niveau trainieren und laufend verbessern. Beim Bau des Pumptracks im Jahr 2019 wurden die Erkenntnisse von Profis berücksichtigt. Neben der Anlage laden ein Trinkbrunnen und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein.
Belag: Asphalt, fugenlos
Länge Rundkurs: 170 m
Wellen- und Kurvenhöhe: 0.5 bis 1.60 m
Der Rundkurs ist in Form einer Doppelschlaufe angelegt und nutzt die vorhandene Fläche optimal aus. Die Innenschlaufe ist schmaler und an mehreren Stellen in sich und mit der umlaufenden Schlaufe verbunden. Dies erfordert beim Befahren erhöhte Konzentration und ermöglicht das Erlernen von Spurwechseln und einfachen Sprüngen.
Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene können ihre Skills auf dem jeweiligen Niveau trainieren und laufend verbessern. Beim Bau des Pumptracks im Jahr 2019 wurden die Erkenntnisse von Profis berücksichtigt. Neben der Anlage laden ein Trinkbrunnen und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein.
Belag: Asphalt, fugenlos
Länge Rundkurs: 170 m
Wellen- und Kurvenhöhe: 0.5 bis 1.60 m
Der Asphalt-Pumptrack in Ruggell besteht aus zwei Schlaufen, die an mehreren Stellen verbunden sind. Spurwechsel und Sprünge können hier optimal geübt werden.
Der unweit vom Ruggeller Dorfzentrum gelegene Pumptrack besteht aus fugenlosem Asphalt. Er lässt sich somit vielseitig befahren: mit Laufrädern, Scootern, Skateboards, BMX oder natürlich mit herkömmlichen Mountainbikes.
Der Rundkurs ist in Form einer Doppelschlaufe angelegt und nutzt die vorhandene Fläche optimal aus. Die Innenschlaufe ist schmaler und an mehreren Stellen in sich und mit der umlaufenden Schlaufe verbunden. Dies erfordert beim Befahren erhöhte Konzentration und ermöglicht das Erlernen von Spurwechseln und einfachen Sprüngen.
Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene können ihre Skills auf dem jeweiligen Niveau trainieren und laufend verbessern. Beim Bau des Pumptracks im Jahr 2019 wurden die Erkenntnisse von Profis berücksichtigt. Neben der Anlage laden ein Trinkbrunnen und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein.
Belag: Asphalt, fugenlos
Länge Rundkurs: 170 m
Wellen- und Kurvenhöhe: 0.5 bis 1.60 m
Der Rundkurs ist in Form einer Doppelschlaufe angelegt und nutzt die vorhandene Fläche optimal aus. Die Innenschlaufe ist schmaler und an mehreren Stellen in sich und mit der umlaufenden Schlaufe verbunden. Dies erfordert beim Befahren erhöhte Konzentration und ermöglicht das Erlernen von Spurwechseln und einfachen Sprüngen.
Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene können ihre Skills auf dem jeweiligen Niveau trainieren und laufend verbessern. Beim Bau des Pumptracks im Jahr 2019 wurden die Erkenntnisse von Profis berücksichtigt. Neben der Anlage laden ein Trinkbrunnen und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein.
Belag: Asphalt, fugenlos
Länge Rundkurs: 170 m
Wellen- und Kurvenhöhe: 0.5 bis 1.60 m