Veloland

Fotogalerie

Marbach_Clientis_flowtrail_Marbachegg_2019_1_M.jpg
Marbach_Clientis_flowtrail_Marbachegg_2019_2_M.jpg
Marbach_Clientis_flowtrail_Marbachegg_2019_3_M.jpg
Marbach_Clientis_flowtrail_Marbachegg_2019_4_M.jpg

Wandern in der Umgebung

Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 14, Eggiwil–Schangnau
alle zeigen
Grenzpfad Napfbergland
Grenzpfad Napfbergland
Etappe 5, Marbach–Brienzer Rothorn
alle zeigen
Grenzpfad Napfbergland
Grenzpfad Napfbergland
Etappe 4, Trubschachen–Marbach
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 9, Variante Sörenberg–Escholzmatt–Schangnau
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 5, Sörenberg–Thun
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Marbacher Panoramarunde
Escholzmatt-Marbach
Flowtrail Marbachegg

Flowtrail Marbachegg

Ideal ins Gelände eingepasst und bis zu 30% Gefälle – das ist das Elixier des Flowtrails von der Marbachegg nach Marbach. Er eignet sich besonders für geübtere Mountainbiker, die an den Mulden, Wellen und Sprüngen ihren Spass haben werden.
Zuerst flacher, dann etwas steiler schlängelt sich der Flowtrail von der Marbachegg hinunter nach Marbach. Die rund vier Kilometer lange und einen Meter breite Strecke entlang der Skipiste eignet sich besonders für geübtere Mountainbiker – spielerische Elemente zaubern allen ein breites Grinsen ins Gesicht. Auf dem mit Mulden und Wellen gestalteten Flowtrail kann jedermann fast ohne zu bremsen zur Talstation Marbach rollen – oder eben: «flowen». Auch Fans von Table-Sprüngen kommen auf dem ausschliesslich mit natürlichem Material erstellen Flowtrail auf ihre Kosten. Wer sich nicht traut, kann die Sprünge überrollen. Auch steilere Passagen können immer umfahren werden. Man findet also perfekte Bedingungen vor, um seine Fahrtechnik zu verbessern.

Ein weiteres Plus: Unten angekommen geht es ganz bequem mit der Gondelbahn wieder rauf auf die Marbachegg, um den Trail von Neuem zu befahren. Wer zwischendurch eine Pause braucht, findet im Berggasthaus Marbachegg, direkt neben der Bergstation, eine einladende Terrasse mit lokalen Speisen. Dabei geniesst man einen prächtigen Ausblick auf die imposante Schrattenfluh, den markanten Hohgant und die Berner Alpen.

Auch die Tarife sind in Marbach sehr familienfreundlich: Die Fahrt mit der Gondel inkl. Bike-Transport ist ab CHF 22.00 möglich und sogar in der Saisonkarte (im Sommer und Winter gültig) inkludiert. Zusätzlich zum Flowtrail gibt es attraktive Bikerouten in und rund um Marbach: Etwa die Tour «Rund um die Schrattenfluh» oder die «Marbacher Panoramarunde», wobei man über den Flowtrail zum Ausgangsort in Marbach zurückfährt.
Ideal ins Gelände eingepasst und bis zu 30% Gefälle – das ist das Elixier des Flowtrails von der Marbachegg nach Marbach. Er eignet sich besonders für geübtere Mountainbiker, die an den Mulden, Wellen und Sprüngen ihren Spass haben werden.
Zuerst flacher, dann etwas steiler schlängelt sich der Flowtrail von der Marbachegg hinunter nach Marbach. Die rund vier Kilometer lange und einen Meter breite Strecke entlang der Skipiste eignet sich besonders für geübtere Mountainbiker – spielerische Elemente zaubern allen ein breites Grinsen ins Gesicht. Auf dem mit Mulden und Wellen gestalteten Flowtrail kann jedermann fast ohne zu bremsen zur Talstation Marbach rollen – oder eben: «flowen». Auch Fans von Table-Sprüngen kommen auf dem ausschliesslich mit natürlichem Material erstellen Flowtrail auf ihre Kosten. Wer sich nicht traut, kann die Sprünge überrollen. Auch steilere Passagen können immer umfahren werden. Man findet also perfekte Bedingungen vor, um seine Fahrtechnik zu verbessern.

Ein weiteres Plus: Unten angekommen geht es ganz bequem mit der Gondelbahn wieder rauf auf die Marbachegg, um den Trail von Neuem zu befahren. Wer zwischendurch eine Pause braucht, findet im Berggasthaus Marbachegg, direkt neben der Bergstation, eine einladende Terrasse mit lokalen Speisen. Dabei geniesst man einen prächtigen Ausblick auf die imposante Schrattenfluh, den markanten Hohgant und die Berner Alpen.

Auch die Tarife sind in Marbach sehr familienfreundlich: Die Fahrt mit der Gondel inkl. Bike-Transport ist ab CHF 22.00 möglich und sogar in der Saisonkarte (im Sommer und Winter gültig) inkludiert. Zusätzlich zum Flowtrail gibt es attraktive Bikerouten in und rund um Marbach: Etwa die Tour «Rund um die Schrattenfluh» oder die «Marbacher Panoramarunde», wobei man über den Flowtrail zum Ausgangsort in Marbach zurückfährt.

Flowtrail Marbachegg

Adresse

Sportbahnen Marbachegg AG
Dorfstrasse 61
6196 Marbach
Tel. +41 (0)34 493 33 88
sportbahnen@marbachegg.ch
www.marbachegg.ch

Services

Orte

Escholzmatt
Escholzmatt
Marbach
Marbach
alle zeigen

Übernachten

Hotel Sporting
Hotel Sporting
Marbach
Meisenegg
Meisenegg
Marbach LU
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 14, Eggiwil–Schangnau
alle zeigen
Grenzpfad Napfbergland
Grenzpfad Napfbergland
Etappe 5, Marbach–Brienzer Rothorn
alle zeigen
Grenzpfad Napfbergland
Grenzpfad Napfbergland
Etappe 4, Trubschachen–Marbach
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 9, Variante Sörenberg–Escholzmatt–Schangnau
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 5, Sörenberg–Thun
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Marbacher Panoramarunde