false
false

Veloland

Fotogalerie

Stoosbahn_Standseilbahn_Schwyz_Stoos_ivan_steiner_1_M.jpg
Stoosbahn_Standseilbahn_Schwyz_Stoos_ivan_steiner_6_2lr_M.jpg
Stoosbahn_Stoos_Winter_neue_Standseilbahn_mit_Mythen_Sascha_Kraehenbuehl_2_M.jpg

Wandern in der Umgebung

Pragelpass-Weg
Pragelpass-Weg
Etappe 1, Schwyz–Muotathal
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Ibergeregg–Sattelegg–Linth
Ibergeregg–Sattelegg–Linth
Etappe 1, Schwyz–Einsiedeln (Willerzell)
alle zeigen
Suworow-Route
Suworow-Route
Etappe 1, Schwyz–Glarus
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Bahnentour Mythenregion–Hoch-Ybrig
Chinzig Bike
Schwyzer Tour
Brunnen Tour
Fronalp Tour
Stoos Tour
Morschach
Stoosbahnen

Stoosbahnen

Seit Ende 2017 fährt eine einzigartige Standseilbahn von Schwyz direkt ins Dorf Stoos: Sie weist an der steilsten Stelle eine Neigung von 110 Prozent auf – Weltrekord! Auch speziell: Dank des automatischen Niveauausgleichs stehen die Passagiere in den runden Kabinen stets waagrecht.
Steil, steiler, Stoos: Seit dem 16. Dezember 2017 fährt die steilste Standseilbahn der Welt von Schwyz direkt in das autofreie Winter- und Wanderparadies Stoos. Am steilsten Streckenabschnitt überwindet die Bahn eine Neigung von 110 Prozent, was 47 Grad entspricht – das ist aktuell der Weltrekord.

Weitere Besonderheiten: das futuristische Design der vier zylinderförmigen Kabinen sowie die innovative Technologie. Denn dank eines automatischen Niveauausgleichs stehen die Passagiere in den Kabinen immer waagrecht – sehr bequem! Die Fahrt – über eine Länge von 1740 Meter bei einem Höhenunterschied von 744 Metern – dauert 4-7 Minuten. Die Bahn hat Kapazität für 1500 Passagiere pro Stunde. 34 Personen fasst eine Kabine. Bei vier Kabinen pro Wagen ergibt dies eine Förderleistung von 136 Personen pro Fahrt.

Ein solch anspruchsvoller Bau braucht Zeit: Ganze 14 Jahre dauerte der Planungs- und Realisierungszeitraum. Elf Abstimmungen waren nötig, um das Mammutprojekt auf die Beine bzw. Schienen zu stellen.
Seit Ende 2017 fährt eine einzigartige Standseilbahn von Schwyz direkt ins Dorf Stoos: Sie weist an der steilsten Stelle eine Neigung von 110 Prozent auf – Weltrekord! Auch speziell: Dank des automatischen Niveauausgleichs stehen die Passagiere in den runden Kabinen stets waagrecht.
Steil, steiler, Stoos: Seit dem 16. Dezember 2017 fährt die steilste Standseilbahn der Welt von Schwyz direkt in das autofreie Winter- und Wanderparadies Stoos. Am steilsten Streckenabschnitt überwindet die Bahn eine Neigung von 110 Prozent, was 47 Grad entspricht – das ist aktuell der Weltrekord.

Weitere Besonderheiten: das futuristische Design der vier zylinderförmigen Kabinen sowie die innovative Technologie. Denn dank eines automatischen Niveauausgleichs stehen die Passagiere in den Kabinen immer waagrecht – sehr bequem! Die Fahrt – über eine Länge von 1740 Meter bei einem Höhenunterschied von 744 Metern – dauert 4-7 Minuten. Die Bahn hat Kapazität für 1500 Passagiere pro Stunde. 34 Personen fasst eine Kabine. Bei vier Kabinen pro Wagen ergibt dies eine Förderleistung von 136 Personen pro Fahrt.

Ein solch anspruchsvoller Bau braucht Zeit: Ganze 14 Jahre dauerte der Planungs- und Realisierungszeitraum. Elf Abstimmungen waren nötig, um das Mammutprojekt auf die Beine bzw. Schienen zu stellen.

Stoosbahnen

Adresse

Stoosbahnen AG
Stoosplatz 1
6433 Stoos
Tel. +41 (0)41 818 08 08
info@stoos.ch
www.stoos.ch

Services

Orte

Morschach
Morschach
Stoos
Stoos
alle zeigen

Übernachten

Ferienhof Rüti
Ferienhof Rüti
Morschach
Seminar- & Wellnesshotel Stoos
Seminar- & Wellnesshotel Stoos
Stoos SZ
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

Pragelpass-Weg
Pragelpass-Weg
Etappe 1, Schwyz–Muotathal
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Ibergeregg–Sattelegg–Linth
Ibergeregg–Sattelegg–Linth
Etappe 1, Schwyz–Einsiedeln (Willerzell)
alle zeigen
Suworow-Route
Suworow-Route
Etappe 1, Schwyz–Glarus
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Bahnentour Mythenregion–Hoch-Ybrig
Chinzig Bike
Schwyzer Tour
Brunnen Tour
Fronalp Tour
Stoos Tour