Veloland

Fotogalerie

Chateau_Chillon.JPEG
Chateau_Chillon_copyright_Stephan_Engler2_RAW.TIFF
Chateau_Chillon_touristes.JPEG

Wandern in der Umgebung

ViaFrancigena
ViaFrancigena
Etappe 6, Vevey–Aigle
alle zeigen
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 20, Rochers de Naye–Montreux
alle zeigen
Promenade de Montreux Riviera
Promenade de Montreux Riviera
Route 146, Montreux–Villeneuve
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 3, Morges–Montreux
alle zeigen
Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 4, Montreux–Saint-Gingolph
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 5, Martigny–Montreux
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 6, Montreux–Morges
alle zeigen
Seen-Route
Seen-Route
Etappe 1, Montreux–Bulle
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Panorama Bike
Montreux Panorama Bike
Veytaux
Schloss Chillon

Schloss Chillon

Als würde sie auf dem Genfersee schwimmen: Die Festung Chillon auf einer Felseninsel ist das meistbesuchte Baudenkmal der Schweiz.
Das in der Nähe von Montreux in Veytaux gelegene Schloss Chillon thront bereits seit dem 12. Jahrhundert auf seiner Felseninsel und erweckt den Eindruck einer schwimmenden Festung. Regelmässig finden im meist besuchten historischen Baudenkmal der Schweiz Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen statt.

Diese idyllische Landschaft ist bereits seit dem 12. Jahrhundert eine Augenweide: Die imposante Festung Schloss Chillon, umrahmt vom Genfersee und Alpengipfeln, befindet sich in einer Umgebung, wie sie schöner nicht sein könnte. Kein Wunder, das dieser romantische Rahmen seit Jahrhunderten zahlreiche Künstler inspiriert. Das im 18. Jahrhundert von Jean-Jacques Rousseau, der die Handlung seines Briefromans «Julie ou La Nouvelle Héloïse» nach Chillon verlegte, berühmt gemachte Schloss zieht später den Dichter Lord Byron an, der hier sein schönstes, von einer wahren Geschichte inspiriertes Gedicht «The prisoner of Chillon» schreibt.

Eine moderne Museographie, ständig erneuerte Wechselausstellungen und Kulturveranstaltungen erfüllen das Schloss mit Leben. Neben individuellen Besichtigungen mit oder ohne Audioguide kann man sich auch einer Führung anschliessen, um die Örtlichkeit anders zu entdecken: Führungen mit Workshops oder kostümiertem Führer, Ferien-Workshops und Geburtstagsfeiern für Kinder. Ein Degustationsbereich namens Verrée Vaudoise – ideal, um die Weine der Appellation Clos de Chillon und andere Regionalprodukte zu probieren.
Als würde sie auf dem Genfersee schwimmen: Die Festung Chillon auf einer Felseninsel ist das meistbesuchte Baudenkmal der Schweiz.
Das in der Nähe von Montreux in Veytaux gelegene Schloss Chillon thront bereits seit dem 12. Jahrhundert auf seiner Felseninsel und erweckt den Eindruck einer schwimmenden Festung. Regelmässig finden im meist besuchten historischen Baudenkmal der Schweiz Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen statt.

Diese idyllische Landschaft ist bereits seit dem 12. Jahrhundert eine Augenweide: Die imposante Festung Schloss Chillon, umrahmt vom Genfersee und Alpengipfeln, befindet sich in einer Umgebung, wie sie schöner nicht sein könnte. Kein Wunder, das dieser romantische Rahmen seit Jahrhunderten zahlreiche Künstler inspiriert. Das im 18. Jahrhundert von Jean-Jacques Rousseau, der die Handlung seines Briefromans «Julie ou La Nouvelle Héloïse» nach Chillon verlegte, berühmt gemachte Schloss zieht später den Dichter Lord Byron an, der hier sein schönstes, von einer wahren Geschichte inspiriertes Gedicht «The prisoner of Chillon» schreibt.

Eine moderne Museographie, ständig erneuerte Wechselausstellungen und Kulturveranstaltungen erfüllen das Schloss mit Leben. Neben individuellen Besichtigungen mit oder ohne Audioguide kann man sich auch einer Führung anschliessen, um die Örtlichkeit anders zu entdecken: Führungen mit Workshops oder kostümiertem Führer, Ferien-Workshops und Geburtstagsfeiern für Kinder. Ein Degustationsbereich namens Verrée Vaudoise – ideal, um die Weine der Appellation Clos de Chillon und andere Regionalprodukte zu probieren.

Schloss Chillon

Adresse

Office du Tourisme du Canton de Vaud
Avenue d'Ouchy 60
1001 Lausanne
Tel. +41 (0)21 613 26 26
info@region-du-leman.ch
www.region-du-leman.ch

Services

Orte

Rochers-de-Naye
Rochers-de-Naye
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

ViaFrancigena
ViaFrancigena
Etappe 6, Vevey–Aigle
alle zeigen
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 20, Rochers de Naye–Montreux
alle zeigen
Promenade de Montreux Riviera
Promenade de Montreux Riviera
Route 146, Montreux–Villeneuve
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 3, Morges–Montreux
alle zeigen
Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 4, Montreux–Saint-Gingolph
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 5, Martigny–Montreux
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 6, Montreux–Morges
alle zeigen
Seen-Route
Seen-Route
Etappe 1, Montreux–Bulle
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Panorama Bike
Montreux Panorama Bike