Veloland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 20, Genève–Genève (Grenze)
alle zeigen
Sentier du Rhône
Sentier du Rhône
Route 101, Genève–La Plaine
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Jurasüdfuss-Route
Jurasüdfuss-Route
Etappe 5, Bière–Genève
alle zeigen
Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 1, Hermance–Genève
alle zeigen
Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 2, Genève–Morges
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 8, Genève–Genève (Chancy)
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 7, Morges–Genève
alle zeigen
Route des Châteaux et Maisons fortes
Route des Châteaux et Maisons fortes
Route 171, Genève, Eaux-Vives–Meinier–Jussy –Genève, Eaux-Vives
alle zeigen
Genève–Salève
Genève–Salève
Route 104, Genève–Pas-de-l'Échelle
alle zeigen
Carouge (GE)
Altes Carouge

Altes Carouge

Streifzüge inmitten dieser sardischen Stadt. Das geographisch von der Stadt Genf durch die Arve getrennte, zauberhafte Städtchen mit seinem nach-mittelalterlichen Städtebau ist einzigartig in Europa.
Auf Anordnung des Königs von Sardinien wurde es zum grossen Teil im 18. Jh. von Turiner Architekten erbaut und erfreut den Besucher mit seinem konsequent piemontesischen Baustil.

Carouge mit seinem südländischen Charakter wurde zur «Stadt von nationaler Bedeutung» erklärt.

Vom Berg Salève im Hintergrund beschützt und von der Arve erfrischt, die am Fuss des Mont-Blanc entspringt, lässt es sich angenehm leben in dieser Stadt mit ihren schattigen Plätzen, zahlreichen Restaurants, Modeboutiquen und Antiquitätenläden. Märkte am Mittwoch- und Samstagmorgen, kleine Geschäfte, Handwerker und Künstler sorgen für einen abwechslungsreichen Einkaufsbummel.
Streifzüge inmitten dieser sardischen Stadt. Das geographisch von der Stadt Genf durch die Arve getrennte, zauberhafte Städtchen mit seinem nach-mittelalterlichen Städtebau ist einzigartig in Europa.
Auf Anordnung des Königs von Sardinien wurde es zum grossen Teil im 18. Jh. von Turiner Architekten erbaut und erfreut den Besucher mit seinem konsequent piemontesischen Baustil.

Carouge mit seinem südländischen Charakter wurde zur «Stadt von nationaler Bedeutung» erklärt.

Vom Berg Salève im Hintergrund beschützt und von der Arve erfrischt, die am Fuss des Mont-Blanc entspringt, lässt es sich angenehm leben in dieser Stadt mit ihren schattigen Plätzen, zahlreichen Restaurants, Modeboutiquen und Antiquitätenläden. Märkte am Mittwoch- und Samstagmorgen, kleine Geschäfte, Handwerker und Künstler sorgen für einen abwechslungsreichen Einkaufsbummel.

Altes Carouge

Adresse

Fondation Genève Tourisme & Congrès
Quai du Mont-Blanc 2
1201 Genève
Tel. +41 (0)22 909 70 00
info@geneve.com
www.geneve.com

Wandern in der Umgebung

ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 20, Genève–Genève (Grenze)
alle zeigen
Sentier du Rhône
Sentier du Rhône
Route 101, Genève–La Plaine
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Jurasüdfuss-Route
Jurasüdfuss-Route
Etappe 5, Bière–Genève
alle zeigen
Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 1, Hermance–Genève
alle zeigen
Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 2, Genève–Morges
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 8, Genève–Genève (Chancy)
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 7, Morges–Genève
alle zeigen
Route des Châteaux et Maisons fortes
Route des Châteaux et Maisons fortes
Route 171, Genève, Eaux-Vives–Meinier–Jussy –Genève, Eaux-Vives
alle zeigen
Genève–Salève
Genève–Salève
Route 104, Genève–Pas-de-l'Échelle
alle zeigen