Veloland
Freeride Trail Sunnbüel-Kandersteg
Kandersteg
Freeride Trail Sunnbüel-Kandersteg
Seit das Downhill-Biken in den vergangenen Jahren an Bekanntheit gewonnen hat, fanden sich auch im Kandertal zahlreiche junge Leute zusammen, um die einstige Ski-Abfahrtsstrecke in einen rasanten Freeride trail auszubauen.
Auf einer Strecke von 4,7 km ist auf dem neuen Kandersteg Freeride-Trail ein Höhengefälle von 726 m zu bewältigen. Haupthindernisse sind Jumplines, Walls, Steilwandkurven, Sprünge, Wellen, eine Holzbrücke und sogenannte North Shores. Der Trail ist für Könner und Normalfahrer gleich geeignet. Es besteht die Möglichkeit, Hindernisse über den «Chicken-Run» zu umfahren.
Ausweichgelegenheiten, um einem schnelleren Fahrer den Vortritt zu lassen oder sich während einer kurzen Pause das Panorama der umliegenden Bergwelt zu gönnen, gibt es immer wieder nach einzelnen Teilabschnitten. Eindrücklich ist das Transportsystem beim Sunnbüel-Trail. Bei der Gondel werden die Bikes auf der Unterseite aufgehängt. Damit bringt man pro Fahrt zwölf Mountainbiker hoch.
Der Sunnbüel-Trail ist eine wunderbare Abfahrtsstrecke, die mit viel Fachwissen und Liebe gebaut wurde. Die Abfahrt begeistert!
Ausweichgelegenheiten, um einem schnelleren Fahrer den Vortritt zu lassen oder sich während einer kurzen Pause das Panorama der umliegenden Bergwelt zu gönnen, gibt es immer wieder nach einzelnen Teilabschnitten. Eindrücklich ist das Transportsystem beim Sunnbüel-Trail. Bei der Gondel werden die Bikes auf der Unterseite aufgehängt. Damit bringt man pro Fahrt zwölf Mountainbiker hoch.
Der Sunnbüel-Trail ist eine wunderbare Abfahrtsstrecke, die mit viel Fachwissen und Liebe gebaut wurde. Die Abfahrt begeistert!
Seit das Downhill-Biken in den vergangenen Jahren an Bekanntheit gewonnen hat, fanden sich auch im Kandertal zahlreiche junge Leute zusammen, um die einstige Ski-Abfahrtsstrecke in einen rasanten Freeride trail auszubauen.
Auf einer Strecke von 4,7 km ist auf dem neuen Kandersteg Freeride-Trail ein Höhengefälle von 726 m zu bewältigen. Haupthindernisse sind Jumplines, Walls, Steilwandkurven, Sprünge, Wellen, eine Holzbrücke und sogenannte North Shores. Der Trail ist für Könner und Normalfahrer gleich geeignet. Es besteht die Möglichkeit, Hindernisse über den «Chicken-Run» zu umfahren.
Ausweichgelegenheiten, um einem schnelleren Fahrer den Vortritt zu lassen oder sich während einer kurzen Pause das Panorama der umliegenden Bergwelt zu gönnen, gibt es immer wieder nach einzelnen Teilabschnitten. Eindrücklich ist das Transportsystem beim Sunnbüel-Trail. Bei der Gondel werden die Bikes auf der Unterseite aufgehängt. Damit bringt man pro Fahrt zwölf Mountainbiker hoch.
Der Sunnbüel-Trail ist eine wunderbare Abfahrtsstrecke, die mit viel Fachwissen und Liebe gebaut wurde. Die Abfahrt begeistert!
Ausweichgelegenheiten, um einem schnelleren Fahrer den Vortritt zu lassen oder sich während einer kurzen Pause das Panorama der umliegenden Bergwelt zu gönnen, gibt es immer wieder nach einzelnen Teilabschnitten. Eindrücklich ist das Transportsystem beim Sunnbüel-Trail. Bei der Gondel werden die Bikes auf der Unterseite aufgehängt. Damit bringt man pro Fahrt zwölf Mountainbiker hoch.
Der Sunnbüel-Trail ist eine wunderbare Abfahrtsstrecke, die mit viel Fachwissen und Liebe gebaut wurde. Die Abfahrt begeistert!
Freeride Trail Sunnbüel-Kandersteg
Adresse
Luftseilbahn Sunnbüel
Innere Dorfstrasse 219
3718 Kandersteg
Tel. +41 (0)33 675 81 41
freeridetrail@gmx.ch
www.freeridetrail.ch
Innere Dorfstrasse 219
3718 Kandersteg
Tel. +41 (0)33 675 81 41
freeridetrail@gmx.ch
www.freeridetrail.ch