Veloland
Biketrail Triemli
Zürich
Biketrail Triemli
Der Biketrail Triemli ist ein Mountainbike-Singletrail. Er beginnt an der unübersehbaren Sendeantenne auf dem Uetliberg und führt über 3500 Meter an der nördlichen Flanke bis zum Triemli.
Mit einer Fahrbreite von 60 bis 120 cm, schlängelt er sich über 110 Kurven und 350 Metern Höhendifferenz in Richtung Zürich. Das durchschnittliche Gefälle beträgt 10%, der Trail ist durchgängig rollbar.
Der meist lehmige Untergrund im Wald speichert viel Wasser und lässt den Trail auch noch ein paar Tage nach Regen rutschig sein. Als rot/schwierig eingestuft erfordert das sichere befahren des Trails ein Mountainbike und gute Beherrschung des Bikes.
Der Zürcher Hausberg bietet viel für Biker und andere Erholungssuchende. Deswegen ist es besonders wichtig sich an die Regeln zu halten und nur auf den für Biker vorgesehenen Wegen zu fahren. Übersichtstafeln weisen den Weg.
Auf halber Höhe fährt man am Hohensteinplatz vorbei - eine grosse Grillstelle mit Spielplatz die auch für Nicht-Biker einfach zu erreichen ist und als Treffpunkt dienen kann.
Achtung: In der Uetlibergbahn S10 ist der Velotransport auf der Strecke zwischen Uitikon Waldegg und Uetliberg nicht zugelassen (auch in TranZBag). Widerhandlungen werden mit CHF 100.- gebüsst. Verschmutze Räder können von der Beförderung ausgeschlossen werden, wenn eine Verschmutzungsgefahr für Reisende und/oder Fahrzeug besteht.
Der meist lehmige Untergrund im Wald speichert viel Wasser und lässt den Trail auch noch ein paar Tage nach Regen rutschig sein. Als rot/schwierig eingestuft erfordert das sichere befahren des Trails ein Mountainbike und gute Beherrschung des Bikes.
Der Zürcher Hausberg bietet viel für Biker und andere Erholungssuchende. Deswegen ist es besonders wichtig sich an die Regeln zu halten und nur auf den für Biker vorgesehenen Wegen zu fahren. Übersichtstafeln weisen den Weg.
Auf halber Höhe fährt man am Hohensteinplatz vorbei - eine grosse Grillstelle mit Spielplatz die auch für Nicht-Biker einfach zu erreichen ist und als Treffpunkt dienen kann.
Achtung: In der Uetlibergbahn S10 ist der Velotransport auf der Strecke zwischen Uitikon Waldegg und Uetliberg nicht zugelassen (auch in TranZBag). Widerhandlungen werden mit CHF 100.- gebüsst. Verschmutze Räder können von der Beförderung ausgeschlossen werden, wenn eine Verschmutzungsgefahr für Reisende und/oder Fahrzeug besteht.
Der Biketrail Triemli ist ein Mountainbike-Singletrail. Er beginnt an der unübersehbaren Sendeantenne auf dem Uetliberg und führt über 3500 Meter an der nördlichen Flanke bis zum Triemli.
Mit einer Fahrbreite von 60 bis 120 cm, schlängelt er sich über 110 Kurven und 350 Metern Höhendifferenz in Richtung Zürich. Das durchschnittliche Gefälle beträgt 10%, der Trail ist durchgängig rollbar.
Der meist lehmige Untergrund im Wald speichert viel Wasser und lässt den Trail auch noch ein paar Tage nach Regen rutschig sein. Als rot/schwierig eingestuft erfordert das sichere befahren des Trails ein Mountainbike und gute Beherrschung des Bikes.
Der Zürcher Hausberg bietet viel für Biker und andere Erholungssuchende. Deswegen ist es besonders wichtig sich an die Regeln zu halten und nur auf den für Biker vorgesehenen Wegen zu fahren. Übersichtstafeln weisen den Weg.
Auf halber Höhe fährt man am Hohensteinplatz vorbei - eine grosse Grillstelle mit Spielplatz die auch für Nicht-Biker einfach zu erreichen ist und als Treffpunkt dienen kann.
Achtung: In der Uetlibergbahn S10 ist der Velotransport auf der Strecke zwischen Uitikon Waldegg und Uetliberg nicht zugelassen (auch in TranZBag). Widerhandlungen werden mit CHF 100.- gebüsst. Verschmutze Räder können von der Beförderung ausgeschlossen werden, wenn eine Verschmutzungsgefahr für Reisende und/oder Fahrzeug besteht.
Der meist lehmige Untergrund im Wald speichert viel Wasser und lässt den Trail auch noch ein paar Tage nach Regen rutschig sein. Als rot/schwierig eingestuft erfordert das sichere befahren des Trails ein Mountainbike und gute Beherrschung des Bikes.
Der Zürcher Hausberg bietet viel für Biker und andere Erholungssuchende. Deswegen ist es besonders wichtig sich an die Regeln zu halten und nur auf den für Biker vorgesehenen Wegen zu fahren. Übersichtstafeln weisen den Weg.
Auf halber Höhe fährt man am Hohensteinplatz vorbei - eine grosse Grillstelle mit Spielplatz die auch für Nicht-Biker einfach zu erreichen ist und als Treffpunkt dienen kann.
Achtung: In der Uetlibergbahn S10 ist der Velotransport auf der Strecke zwischen Uitikon Waldegg und Uetliberg nicht zugelassen (auch in TranZBag). Widerhandlungen werden mit CHF 100.- gebüsst. Verschmutze Räder können von der Beförderung ausgeschlossen werden, wenn eine Verschmutzungsgefahr für Reisende und/oder Fahrzeug besteht.