Veloland

Fotogalerie

pumptrack_sihlcity_104
pumptrack_sihlcity_125_ausschnitt
pumptrack_sihlcity_110
pumptrack_sihlcity_122
pumptrack_sihlcity_119
pumptrack_sihlcity_125

Wandern in der Umgebung

Zürichsee-Rundweg
Zürichsee-Rundweg
Etappe 10, Küsnacht ZH–Zürich, Bürkliplatz
alle zeigen
Zürichsee-Rundweg
Zürichsee-Rundweg
Etappe 1, Zürich, Bürkliplatz–Adliswil
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Mittelländer Hügelroute
Mittelländer Hügelroute
Etappe 4, Muri AG–Zürich
alle zeigen
Säuliamt–Schwyz
Säuliamt–Schwyz
Etappe 1, Dietikon–Zug
alle zeigen
Goldküste–Limmat
Goldküste–Limmat
Etappe 2, Zürich–Baden
alle zeigen
Goldküste–Limmat
Goldküste–Limmat
Etappe 1, Rapperswil–Zürich
alle zeigen
L'Areuse–Emme–Sihl
L'Areuse–Emme–Sihl
Etappe 5, Hochdorf (Urswil)–Zürich
alle zeigen
Rhein–Hirzel–Linth
Rhein–Hirzel–Linth
Etappe 1, Kaiserstuhl–Zürich
alle zeigen
Rhein–Hirzel–Linth
Rhein–Hirzel–Linth
Etappe 2, Zürich–Pfäffikon SZ
alle zeigen
Wyland–Downtown
Wyland–Downtown
Etappe 2, Winterthur–Zürich
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Zürich–Einsiedeln Bike
Zürich
Bikepark Allmend Zürich

Bikepark Allmend Zürich

Der Bikepark Allmend bietet auf rund 5500 Quadratmetern vier verschiedene Tracks in den drei Schwierigkeitsgraden, blau-rot-schwarz. Er steht der ganzen Bevölkerung offen und vereint Profis mit Anfängern. Es gibt sogar einen Laufrad-Track für Kleinkinder.
Er kombiniert die Welten Urban-BMX, Jumptrack und Pumptrack. Bereits Zweijährige können sich mit dem Laufrad auf einem einfachen Track versuchen, für Grössere mit wenig Erfahrung steht ein Pumptrack mit 40 Zentimeter hohen Wellen und Steilwandkurven zur Verfügung.

Fortgeschrittene und Könner wagen sich an den Jumptrack mit mehreren verbundenen Sprunglinien oder in die Bowls, drei je 2,8 Meter tiefe Krater. Mittelschwer ist die 180 Meter lange Strecke für Urban-BMX: Bis zu vier Fahrerinnen und Fahrer starten vom 4 Meter hohen Starthügel und messen sich auf der gewellten Rundstrecke. Ein Startgate ermöglicht echte Wettkämpfe. Die verschiedenen Bereiche des Bike-Parks können miteinander nach Lust und Laune verbunden werden, so dass Abwechslung garantiert bleibt.

Die über 1000 Meter Fahroberfläche sind stabilisiert und der ganze Park drainiert, somit kann auch bei Regen gefahren werden. Der Park ist täglich von 8 – 21 Uhr offen.
An den Mountainbikes, BMX und Kinderrädern sollte der Sattel absenkbar sein und die Reifen gut aufgepumpt. Toiletten und Schliessfächer (eigenes Schloss mitbringen) gibt es auf dem benachbarten Areal des Freestyleparks.
Der Bikepark Allmend bietet auf rund 5500 Quadratmetern vier verschiedene Tracks in den drei Schwierigkeitsgraden, blau-rot-schwarz. Er steht der ganzen Bevölkerung offen und vereint Profis mit Anfängern. Es gibt sogar einen Laufrad-Track für Kleinkinder.
Er kombiniert die Welten Urban-BMX, Jumptrack und Pumptrack. Bereits Zweijährige können sich mit dem Laufrad auf einem einfachen Track versuchen, für Grössere mit wenig Erfahrung steht ein Pumptrack mit 40 Zentimeter hohen Wellen und Steilwandkurven zur Verfügung.

Fortgeschrittene und Könner wagen sich an den Jumptrack mit mehreren verbundenen Sprunglinien oder in die Bowls, drei je 2,8 Meter tiefe Krater. Mittelschwer ist die 180 Meter lange Strecke für Urban-BMX: Bis zu vier Fahrerinnen und Fahrer starten vom 4 Meter hohen Starthügel und messen sich auf der gewellten Rundstrecke. Ein Startgate ermöglicht echte Wettkämpfe. Die verschiedenen Bereiche des Bike-Parks können miteinander nach Lust und Laune verbunden werden, so dass Abwechslung garantiert bleibt.

Die über 1000 Meter Fahroberfläche sind stabilisiert und der ganze Park drainiert, somit kann auch bei Regen gefahren werden. Der Park ist täglich von 8 – 21 Uhr offen.
An den Mountainbikes, BMX und Kinderrädern sollte der Sattel absenkbar sein und die Reifen gut aufgepumpt. Toiletten und Schliessfächer (eigenes Schloss mitbringen) gibt es auf dem benachbarten Areal des Freestyleparks.

Bikepark Allmend Zürich

Adresse

Sportamt Stadt Zürich
Tödistrasse 48
8027 Zürich
Tel. +41 (0)44 413 93 93
www.bikeparkzuerich.ch/

Services

Orte

Zürich
Zürich
alle zeigen

Übernachten

Jugendherberge Zürich
Jugendherberge Zürich
Zürich
Sorell Hotel Rex
Sorell Hotel Rex
Zürich
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

Zürichsee-Rundweg
Zürichsee-Rundweg
Etappe 10, Küsnacht ZH–Zürich, Bürkliplatz
alle zeigen
Zürichsee-Rundweg
Zürichsee-Rundweg
Etappe 1, Zürich, Bürkliplatz–Adliswil
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Mittelländer Hügelroute
Mittelländer Hügelroute
Etappe 4, Muri AG–Zürich
alle zeigen
Säuliamt–Schwyz
Säuliamt–Schwyz
Etappe 1, Dietikon–Zug
alle zeigen
Goldküste–Limmat
Goldküste–Limmat
Etappe 2, Zürich–Baden
alle zeigen
Goldküste–Limmat
Goldküste–Limmat
Etappe 1, Rapperswil–Zürich
alle zeigen
L'Areuse–Emme–Sihl
L'Areuse–Emme–Sihl
Etappe 5, Hochdorf (Urswil)–Zürich
alle zeigen
Rhein–Hirzel–Linth
Rhein–Hirzel–Linth
Etappe 1, Kaiserstuhl–Zürich
alle zeigen
Rhein–Hirzel–Linth
Rhein–Hirzel–Linth
Etappe 2, Zürich–Pfäffikon SZ
alle zeigen
Wyland–Downtown
Wyland–Downtown
Etappe 2, Winterthur–Zürich
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Zürich–Einsiedeln Bike