Veloland

Fotogalerie

Kunsthaus Langenthal Innenansicht
Kunsthaus Langenthal Aussenansicht
Kunsthaus Langenthal Ausstellung
Choufhuesi Langenthal

Wandern in der Umgebung

Grenzpfad Napfbergland
Grenzpfad Napfbergland
Etappe 1, Langenthal–Huttwil
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Mittelland-Route
Mittelland-Route
Etappe 4, Aarau–Solothurn
alle zeigen
Mittelländer Hügelroute
Mittelländer Hügelroute
Etappe 2, Langenthal–Sursee
alle zeigen
Mittelländer Hügelroute
Mittelländer Hügelroute
Etappe 1, Thun, Heimberg–Langenthal
alle zeigen
Passwang–Oberaargau
Passwang–Oberaargau
Etappe 2, Balsthal–Huttwil
alle zeigen
Alter Bernerweg
Alter Bernerweg
Etappe 3, Burgdorf (Kirchberg)–Zofingen (Oftringen)
alle zeigen
Aare-Route
Aare-Route
Etappe 6, Solothurn–Aarau
alle zeigen
Langenthal
Kunsthaus Langenthal

Kunsthaus Langenthal

Das Kunsthaus Langenthal ist beheimatet im denkmalgeschützten «Choufhüsi» (Kaufhaus) an der Marktgasse, der Fussgänger- und Einkaufszone von Langenthal, die geprägt ist durch die hohen Trottoirs und den Pflastersteinbelag.
Dieses markante, hellblaue Gebäude mit dem Turm und seinen vier historischen Vierschlaguhren ist ein Spätbarocker Bau auf einem Achteckgrundriss und wurde 1790–1808 nach Plänen von Joseph Purtschert erbaut. Bis 1894 Kaufhaus, dient das kantonale Schutzobjekt heute als Kunsthaus.

Im Kunsthaus finden jährlich mehrere Ausstellungen statt, die neue Themen aufgreifen und Tendenzen der Gegenwartskunst reflektieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf aktueller Schweizer Kunst, wobei je nach Thematik auch internationale Positionen miteinbezogen werden. Die Ausstellungen bieten die Möglichkeit zu einem vielfältigen Dialog. Vermittlung und interdisziplinäre Veranstaltungen, die sich an ein breites Publikum richten, bereichern und beleben den Ausstellungsbetrieb.

Das Kunsthaus Langenthal bietet öffentliche oder literarische Führungen, Kinderworkshops, Lesungen, Konzerte, Performances oder Werk- und Podiumsgespräche usw.
Das Kunsthaus Langenthal ist beheimatet im denkmalgeschützten «Choufhüsi» (Kaufhaus) an der Marktgasse, der Fussgänger- und Einkaufszone von Langenthal, die geprägt ist durch die hohen Trottoirs und den Pflastersteinbelag.
Dieses markante, hellblaue Gebäude mit dem Turm und seinen vier historischen Vierschlaguhren ist ein Spätbarocker Bau auf einem Achteckgrundriss und wurde 1790–1808 nach Plänen von Joseph Purtschert erbaut. Bis 1894 Kaufhaus, dient das kantonale Schutzobjekt heute als Kunsthaus.

Im Kunsthaus finden jährlich mehrere Ausstellungen statt, die neue Themen aufgreifen und Tendenzen der Gegenwartskunst reflektieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf aktueller Schweizer Kunst, wobei je nach Thematik auch internationale Positionen miteinbezogen werden. Die Ausstellungen bieten die Möglichkeit zu einem vielfältigen Dialog. Vermittlung und interdisziplinäre Veranstaltungen, die sich an ein breites Publikum richten, bereichern und beleben den Ausstellungsbetrieb.

Das Kunsthaus Langenthal bietet öffentliche oder literarische Führungen, Kinderworkshops, Lesungen, Konzerte, Performances oder Werk- und Podiumsgespräche usw.

Kunsthaus Langenthal

Adresse

Kunsthaus Langenthal
Marktgasse 13
4900 Langenthal
Tel. +41 (0)62 922 60 55
info@kunsthauslangenthal.ch
www.kunsthauslangenthal.ch

Services

Orte

Langenthal
Langenthal
alle zeigen

Übernachten

BnB Hopfengrün, Langenthal
BnB Hopfengrün, Langenthal
Langenthal
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

Grenzpfad Napfbergland
Grenzpfad Napfbergland
Etappe 1, Langenthal–Huttwil
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Mittelland-Route
Mittelland-Route
Etappe 4, Aarau–Solothurn
alle zeigen
Mittelländer Hügelroute
Mittelländer Hügelroute
Etappe 2, Langenthal–Sursee
alle zeigen
Mittelländer Hügelroute
Mittelländer Hügelroute
Etappe 1, Thun, Heimberg–Langenthal
alle zeigen
Passwang–Oberaargau
Passwang–Oberaargau
Etappe 2, Balsthal–Huttwil
alle zeigen
Alter Bernerweg
Alter Bernerweg
Etappe 3, Burgdorf (Kirchberg)–Zofingen (Oftringen)
alle zeigen
Aare-Route
Aare-Route
Etappe 6, Solothurn–Aarau
alle zeigen