Veloland

Fotogalerie

Velofahren in der Umgebung

Jurasüdfuss-Route
Jurasüdfuss-Route
Etappe 5, Bière–Genève
alle zeigen
Jura-Route
Jura-Route
Etappe 6, Vallorbe–Nyon
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Jura Bike
Le Vaud
Zoo La Garenne

Zoo La Garenne

Säugetiere, Vögel, Reptilien und eine bedeutende Sammlung europäischer Greifvögel erwarten den Besucher im Zoo La Garenne. Man findet hier Füchse, Luchse, kleine Greifvögel...
Bei einem Besuch in La Garenne können Sie über 180 Tierarten, und damit eine der reichhaltigsten Ausstellungen in Europa bewundern. Mehr als 20 verschiedene Arten von Tag- und Nachtgreifvögeln leben hier neben anderen Vögeln. Säugetiere wie Wolf, Luchs und Fuchs gewähren Einblick in ihren Lebensraum. Die Reptilien sind mit 35 Arten vertreten, darunter die Sumpfschildkröte, die einzige in der Schweiz natürlich vorkommende Schildkrötenart. Nicht zu vergessen Lurche und Fische sowie Wirbellose von der Waldameise bis zum Europäischen Skorpion. Es ist der erste Zoo, in dem ein kleiner Mönchsgeier zur Welt kam und von seinen Eltern in Gefangenschaft aufgezogen wurde. Auch andere als schwierig geltende Arten (Geier, Eule, Uhu, Schwarzmilan) haben sich hier fortgepflanzt. Neben den 180 Tierarten des Zoos begeistern sich die Besucher auch für den hübschen Steingarten, die Blumen und Aquarien. Ein Spielplatz und ein Selbstbedienungsrestaurant stehen vor Ort zur Verfügung.
Säugetiere, Vögel, Reptilien und eine bedeutende Sammlung europäischer Greifvögel erwarten den Besucher im Zoo La Garenne. Man findet hier Füchse, Luchse, kleine Greifvögel...
Bei einem Besuch in La Garenne können Sie über 180 Tierarten, und damit eine der reichhaltigsten Ausstellungen in Europa bewundern. Mehr als 20 verschiedene Arten von Tag- und Nachtgreifvögeln leben hier neben anderen Vögeln. Säugetiere wie Wolf, Luchs und Fuchs gewähren Einblick in ihren Lebensraum. Die Reptilien sind mit 35 Arten vertreten, darunter die Sumpfschildkröte, die einzige in der Schweiz natürlich vorkommende Schildkrötenart. Nicht zu vergessen Lurche und Fische sowie Wirbellose von der Waldameise bis zum Europäischen Skorpion. Es ist der erste Zoo, in dem ein kleiner Mönchsgeier zur Welt kam und von seinen Eltern in Gefangenschaft aufgezogen wurde. Auch andere als schwierig geltende Arten (Geier, Eule, Uhu, Schwarzmilan) haben sich hier fortgepflanzt. Neben den 180 Tierarten des Zoos begeistern sich die Besucher auch für den hübschen Steingarten, die Blumen und Aquarien. Ein Spielplatz und ein Selbstbedienungsrestaurant stehen vor Ort zur Verfügung.

Zoo La Garenne

Adresse

Zoo de la Garenne
Route du Bois-Laurent 1
1261 Le Vaud
Tel. +41 (0)22 366 11 14
lagarenne@lagarenne.ch
www.lagarenne.ch

Services

Velofahren in der Umgebung

Jurasüdfuss-Route
Jurasüdfuss-Route
Etappe 5, Bière–Genève
alle zeigen
Jura-Route
Jura-Route
Etappe 6, Vallorbe–Nyon
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Jura Bike