Veloland
Natur- und Tierpark Goldau
Arth
Natur- und Tierpark Goldau
Mitten in einem Bergsturz-Waldgebiet liegt der Natur- und Tierpark Goldau. Auf rund 42 Hektaren können hier Besucher über 100 heimische und europäische Wildtierarten beobachten. Highlights: die Freiluftzone mit Mufflons und Sikahirschen sowie die Gemeinschaftsanlage für Bär und Wolf.
Der Natur- und Tierpark Goldau liegt in einem wildromantischen Bergsturzgebiet. Auf 42 Hektaren ursprünglicher Natur lassen sich über 100 europäische Wildtierarten wie Bären, Wölfe, Füchse, Bartgeier, Eulen und viele mehr aus nächster Nähe beobachten.
In der grosszügigen Freilaufzone warten Mufflons und Sikahirsche auf Futterwürfel und Streicheleinheiten. Eine Attraktion ist die Gemeinschaftsanlage für Bär und Wolf. Dank grosszügigen Aussichtspunkten können die Bären und Wölfe bei ihren täglichen Begegnungen, beim Spielen, Baden und auf der Futtersuche beobachtet werden.
Frischluft macht Appetit auf mehr. Zahlreiche Grillstellen mit Gratisholz und Picknick-Plätze laden im Natur- und Tierpark zum Verweilen ein. Im Tierpark-Restaurant finden Sie ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken.
In der grosszügigen Freilaufzone warten Mufflons und Sikahirsche auf Futterwürfel und Streicheleinheiten. Eine Attraktion ist die Gemeinschaftsanlage für Bär und Wolf. Dank grosszügigen Aussichtspunkten können die Bären und Wölfe bei ihren täglichen Begegnungen, beim Spielen, Baden und auf der Futtersuche beobachtet werden.
Frischluft macht Appetit auf mehr. Zahlreiche Grillstellen mit Gratisholz und Picknick-Plätze laden im Natur- und Tierpark zum Verweilen ein. Im Tierpark-Restaurant finden Sie ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken.
Mitten in einem Bergsturz-Waldgebiet liegt der Natur- und Tierpark Goldau. Auf rund 42 Hektaren können hier Besucher über 100 heimische und europäische Wildtierarten beobachten. Highlights: die Freiluftzone mit Mufflons und Sikahirschen sowie die Gemeinschaftsanlage für Bär und Wolf.
Der Natur- und Tierpark Goldau liegt in einem wildromantischen Bergsturzgebiet. Auf 42 Hektaren ursprünglicher Natur lassen sich über 100 europäische Wildtierarten wie Bären, Wölfe, Füchse, Bartgeier, Eulen und viele mehr aus nächster Nähe beobachten.
In der grosszügigen Freilaufzone warten Mufflons und Sikahirsche auf Futterwürfel und Streicheleinheiten. Eine Attraktion ist die Gemeinschaftsanlage für Bär und Wolf. Dank grosszügigen Aussichtspunkten können die Bären und Wölfe bei ihren täglichen Begegnungen, beim Spielen, Baden und auf der Futtersuche beobachtet werden.
Frischluft macht Appetit auf mehr. Zahlreiche Grillstellen mit Gratisholz und Picknick-Plätze laden im Natur- und Tierpark zum Verweilen ein. Im Tierpark-Restaurant finden Sie ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken.
In der grosszügigen Freilaufzone warten Mufflons und Sikahirsche auf Futterwürfel und Streicheleinheiten. Eine Attraktion ist die Gemeinschaftsanlage für Bär und Wolf. Dank grosszügigen Aussichtspunkten können die Bären und Wölfe bei ihren täglichen Begegnungen, beim Spielen, Baden und auf der Futtersuche beobachtet werden.
Frischluft macht Appetit auf mehr. Zahlreiche Grillstellen mit Gratisholz und Picknick-Plätze laden im Natur- und Tierpark zum Verweilen ein. Im Tierpark-Restaurant finden Sie ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken.
Natur- und Tierpark Goldau
Adresse
Natur- und Tierpark Goldau
Parkstr. 40
6410 Goldau
Tel. +41 (0)41 859 06 06
info@tierpark.ch
www.tierpark.ch
Parkstr. 40
6410 Goldau
Tel. +41 (0)41 859 06 06
info@tierpark.ch
www.tierpark.ch