Veloland
Basler Zoo
Basel
Basler Zoo
Der Zoo Basel, von den Baslerinnen und Baslern liebevoll «Zolli» genannt, wurde 1874 gegründet. Er war der erste zoologische Garten der Schweiz und ist einer der interessantesten und schönsten Zoos in Europa.
Der «Zolli» beherbergt eine grosse Zahl gut gepflegter heimischer und exotischer Tiere in einer ansprechenden parkähnlichen Atmosphäre. Viele Tiere haben Innen- und Aussengehege, und es gibt mehrere ausgezeichnete Themenhäuser wie das Vivarium, das Affenhaus, das Vogelhaus und das Etoscha-Haus, das das Leben in der afrikanischen Savanne erklärt.
Rund 6'000 Tiere leben hier und nahezu eine Million Menschen besuchen jedes Jahr den «Zolli». Damit ist er nach dem Rheinfall in Schaffhausen die meistbesuchte Attraktion der Schweiz.
Rund 6'000 Tiere leben hier und nahezu eine Million Menschen besuchen jedes Jahr den «Zolli». Damit ist er nach dem Rheinfall in Schaffhausen die meistbesuchte Attraktion der Schweiz.
Der Zoo Basel, von den Baslerinnen und Baslern liebevoll «Zolli» genannt, wurde 1874 gegründet. Er war der erste zoologische Garten der Schweiz und ist einer der interessantesten und schönsten Zoos in Europa.
Der «Zolli» beherbergt eine grosse Zahl gut gepflegter heimischer und exotischer Tiere in einer ansprechenden parkähnlichen Atmosphäre. Viele Tiere haben Innen- und Aussengehege, und es gibt mehrere ausgezeichnete Themenhäuser wie das Vivarium, das Affenhaus, das Vogelhaus und das Etoscha-Haus, das das Leben in der afrikanischen Savanne erklärt.
Rund 6'000 Tiere leben hier und nahezu eine Million Menschen besuchen jedes Jahr den «Zolli». Damit ist er nach dem Rheinfall in Schaffhausen die meistbesuchte Attraktion der Schweiz.
Rund 6'000 Tiere leben hier und nahezu eine Million Menschen besuchen jedes Jahr den «Zolli». Damit ist er nach dem Rheinfall in Schaffhausen die meistbesuchte Attraktion der Schweiz.