Veloland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

Sentiero Lago di Lugano
Sentiero Lago di Lugano
Etappe 9, Riva S. Vitale (M. Generoso)–Mendrisio
alle zeigen
Sentiero del Monte Generoso
Sentiero del Monte Generoso
Route 635, Bellavista–Alpe Génor–Monte Generoso–Bellavista
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 8, Agno–Chiasso
alle zeigen
Castel San Pietro
Monte Generoso

Monte Generoso

Der Berg (1'704 m ü.M.), mit der besten Aussicht des Kanton Tessin. Die Spitze erreicht man bequem nach einer 40-minütigen Fahrt mit der Zahnradbahn. Sie startet in Capolago und führt durch unberührte Natur.
Der Berg mit der besten Aussicht des Kanton Tessin. Die Spitze erreicht man bequem nach einer 40-minütigen Fahrt mit der Zahnradbahn. Sie startet in Capolago (274 m.ü.M.) und führt durch unberührte Natur. Auf der Spitze bietet eine moderne Infrastruktur Verpflegungsmöglichkeiten im Restaurant sowie Übernachtungsmöglichkeiten für Einzelpersonen und für Gruppen.

Von der «Vetta» aus (1'704 m.ü.M.), die man in 10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof erreicht, geniesst man einen wunderbaren Blick auf das Seengebiet, das lombardische Flachland bis hin zum Apennin sowie auf die Alpenkette.

Der Blick reicht vom Finsteraarhorn zum Matterhorn und von der Jungfrau bis zum Monte Rosa. Die ersten Bergfahrten mit Dampflok gestossenen Wagen gehen auf das Jahr 1890 zurück. Seit den Fünfzigerjahren wurden zwei Dieseltraktoren eingesetzt. Anfangs der Achtzigerjahre ging man an die Elektrifizierung der Linie. Am 27. März 1941 erwirbt Gottlieb Duttweiler die MGB.
Der Berg (1'704 m ü.M.), mit der besten Aussicht des Kanton Tessin. Die Spitze erreicht man bequem nach einer 40-minütigen Fahrt mit der Zahnradbahn. Sie startet in Capolago und führt durch unberührte Natur.
Der Berg mit der besten Aussicht des Kanton Tessin. Die Spitze erreicht man bequem nach einer 40-minütigen Fahrt mit der Zahnradbahn. Sie startet in Capolago (274 m.ü.M.) und führt durch unberührte Natur. Auf der Spitze bietet eine moderne Infrastruktur Verpflegungsmöglichkeiten im Restaurant sowie Übernachtungsmöglichkeiten für Einzelpersonen und für Gruppen.

Von der «Vetta» aus (1'704 m.ü.M.), die man in 10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof erreicht, geniesst man einen wunderbaren Blick auf das Seengebiet, das lombardische Flachland bis hin zum Apennin sowie auf die Alpenkette.

Der Blick reicht vom Finsteraarhorn zum Matterhorn und von der Jungfrau bis zum Monte Rosa. Die ersten Bergfahrten mit Dampflok gestossenen Wagen gehen auf das Jahr 1890 zurück. Seit den Fünfzigerjahren wurden zwei Dieseltraktoren eingesetzt. Anfangs der Achtzigerjahre ging man an die Elektrifizierung der Linie. Am 27. März 1941 erwirbt Gottlieb Duttweiler die MGB.

Monte Generoso

Adresse

Mendrisiotto Turismo
Via Luigi Lavizzari 2
6850 Mendrisio
Tel. +41 (0)91 641 30 50
info@mendrisiottoturismo.ch
www.mendrisiottoturismo.ch

Services

Übernachten

Capanna Caviano (Castel S.Pietro)
Capanna Caviano (Castel S.Pietro)
Castel S. Pietro
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

Sentiero Lago di Lugano
Sentiero Lago di Lugano
Etappe 9, Riva S. Vitale (M. Generoso)–Mendrisio
alle zeigen
Sentiero del Monte Generoso
Sentiero del Monte Generoso
Route 635, Bellavista–Alpe Génor–Monte Generoso–Bellavista
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 8, Agno–Chiasso
alle zeigen