Veloland
Alpe Agra - Alto Malcantone
Cademario
Alpe Agra - Alto Malcantone
Das Naturreservat des Weihers Agra befindet sich auf einer Lichtung im Gemeindegebiet von Cademario auf 935 m ü.M. Die als Weide genutzte Landwirtschaftszone wird von gemischtem Laubwald eingerahmt.
Das Naturreservat des Weihers auf der Alp Agra liegt auf rund 935 m Höhe in der Gemeinde Cademario und ist als Schutzzone im Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung eingetragen. Es befindet sich in einer landwirtschaftlich genutzten Weidefläche, umgeben von gemischtem Laubwald. Das Biotop umfasst zwei grössere Becken, die sich bei ausgiebigen Niederschlägen miteinander verbinden und aus einem separaten, kleineren Teich. Diese Wasserflächen sind ein wichtiger Standort, an dem sich die Amphibien der gesamten Region konzentrieren, da es in der Nähe keine anderen permanent bestehenden Weiher gibt. Das Biotop erfüllt auch vielfältige ökologische Funktionen, als Fortpflanzungsstätte zahlreicher Libellen- und Wasserinsekten-Arten sowie als Jagdgebiet für einige Reptilienarten, Vögel und Fledermäuse.
Das Naturreservat des Weihers Agra befindet sich auf einer Lichtung im Gemeindegebiet von Cademario auf 935 m ü.M. Die als Weide genutzte Landwirtschaftszone wird von gemischtem Laubwald eingerahmt.
Das Naturreservat des Weihers auf der Alp Agra liegt auf rund 935 m Höhe in der Gemeinde Cademario und ist als Schutzzone im Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung eingetragen. Es befindet sich in einer landwirtschaftlich genutzten Weidefläche, umgeben von gemischtem Laubwald. Das Biotop umfasst zwei grössere Becken, die sich bei ausgiebigen Niederschlägen miteinander verbinden und aus einem separaten, kleineren Teich. Diese Wasserflächen sind ein wichtiger Standort, an dem sich die Amphibien der gesamten Region konzentrieren, da es in der Nähe keine anderen permanent bestehenden Weiher gibt. Das Biotop erfüllt auch vielfältige ökologische Funktionen, als Fortpflanzungsstätte zahlreicher Libellen- und Wasserinsekten-Arten sowie als Jagdgebiet für einige Reptilienarten, Vögel und Fledermäuse.
Adresse
Ente Turistico del Luganese
Infopoint Caslano
Piazza Lago 5A
6987 Caslano
Tel. +41 (0)58 220 65 01
caslano@luganoregion.com
www.luganoregion.com
Infopoint Caslano
Piazza Lago 5A
6987 Caslano
Tel. +41 (0)58 220 65 01
caslano@luganoregion.com
www.luganoregion.com