Veloland
Fort Pré-Giroud
Vallorbe
Fort Pré-Giroud
Die Artilleriefestung Pré-Giroud in Vallorbe wurde während des Zweiten Weltkriegs erbaut und genutzt. Die in den Berg gebaute Anlage gehört heute zum militärischen Kulturerbe.
Einzigartig im Jurabogen: Das 1937–1941 erbaute Fort von Vallorbe ist ein typisches Beispiel der vor dem Zweiten Weltkrieg entstandenen Festungswerke. Es besteht aus drei autonomen kleinen Forts mit Maschinengewehren, besitzt sechs Kasematten mit Kanone oder mit Maschinengewehr, die durch unterirdische Gänge miteinander verbunden sind, ein Munitionslager, einen Maschinensaal für 130 Mann, einen Operationssaal, ein Lazarett usw.
Die Artilleriefestung Pré-Giroud in Vallorbe wurde während des Zweiten Weltkriegs erbaut und genutzt. Die in den Berg gebaute Anlage gehört heute zum militärischen Kulturerbe.
Einzigartig im Jurabogen: Das 1937–1941 erbaute Fort von Vallorbe ist ein typisches Beispiel der vor dem Zweiten Weltkrieg entstandenen Festungswerke. Es besteht aus drei autonomen kleinen Forts mit Maschinengewehren, besitzt sechs Kasematten mit Kanone oder mit Maschinengewehr, die durch unterirdische Gänge miteinander verbunden sind, ein Munitionslager, einen Maschinensaal für 130 Mann, einen Operationssaal, ein Lazarett usw.
Fort Pré-Giroud
Adresse
Office du tourisme Vallorbe
CP 90, Grandes-Forges 11
1337 Vallorbe
Tel. +41 (0)21 843 25 83
contact@vallorbe-tourisme.ch
www.yverdonlesbainsregion.ch
CP 90, Grandes-Forges 11
1337 Vallorbe
Tel. +41 (0)21 843 25 83
contact@vallorbe-tourisme.ch
www.yverdonlesbainsregion.ch