Veloland
Schloss Laupen
Laupen
Schloss Laupen
Wer nach Laupen kommt, erblickt schon von weitem das Schloss. Unübersehbar sitzt es auf einem Sandsteinsporn über dem Städtchen. Bereits 1324 hatte Bern hier seinen ersten «Amtsbezirk» und somit eines der ältesten Gebäude des Kantons Bern errichtet.
Majestätisch thront das Schloss über dem Städtchen Laupen. Die prachtvolle Burganlage gilt als Wahrzeichen der Region und ist ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung. Im Laufe der Zeit wurde das Schloss Laupen mehrmals von feindlichen Truppen belagert und angegriffen. In der Folge wurde die Burganlage immer wieder verstärkt. Augenfällig ist die bis in unsere Zeit hervorragend erhaltene Ringmauer. Sie ist bis zu 3 m dick. Prunkstück der Burganlage ist der mittelalterliche Saalbau (Palas). Darin befindet sich einer der besterhaltenen Burgsäle der Schweiz.
Möchten Sie einmal die Rolle eines Schlossherrn oder eines Burgfräuleins übernehmen? Suchen Sie eine stimmungsvolle Umgebung für ein Bankett, einen Firmenausflug oder eine Hochzeit? Wer einen Anlass in besonderem Rahmen durchführen möchte, kann im Schloss Laupen den Rittersaal oder den Schlosskeller mieten.
Möchten Sie einmal die Rolle eines Schlossherrn oder eines Burgfräuleins übernehmen? Suchen Sie eine stimmungsvolle Umgebung für ein Bankett, einen Firmenausflug oder eine Hochzeit? Wer einen Anlass in besonderem Rahmen durchführen möchte, kann im Schloss Laupen den Rittersaal oder den Schlosskeller mieten.
Wer nach Laupen kommt, erblickt schon von weitem das Schloss. Unübersehbar sitzt es auf einem Sandsteinsporn über dem Städtchen. Bereits 1324 hatte Bern hier seinen ersten «Amtsbezirk» und somit eines der ältesten Gebäude des Kantons Bern errichtet.
Majestätisch thront das Schloss über dem Städtchen Laupen. Die prachtvolle Burganlage gilt als Wahrzeichen der Region und ist ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung. Im Laufe der Zeit wurde das Schloss Laupen mehrmals von feindlichen Truppen belagert und angegriffen. In der Folge wurde die Burganlage immer wieder verstärkt. Augenfällig ist die bis in unsere Zeit hervorragend erhaltene Ringmauer. Sie ist bis zu 3 m dick. Prunkstück der Burganlage ist der mittelalterliche Saalbau (Palas). Darin befindet sich einer der besterhaltenen Burgsäle der Schweiz.
Möchten Sie einmal die Rolle eines Schlossherrn oder eines Burgfräuleins übernehmen? Suchen Sie eine stimmungsvolle Umgebung für ein Bankett, einen Firmenausflug oder eine Hochzeit? Wer einen Anlass in besonderem Rahmen durchführen möchte, kann im Schloss Laupen den Rittersaal oder den Schlosskeller mieten.
Möchten Sie einmal die Rolle eines Schlossherrn oder eines Burgfräuleins übernehmen? Suchen Sie eine stimmungsvolle Umgebung für ein Bankett, einen Firmenausflug oder eine Hochzeit? Wer einen Anlass in besonderem Rahmen durchführen möchte, kann im Schloss Laupen den Rittersaal oder den Schlosskeller mieten.
Schloss Laupen
Adresse
Tourismus Region Laupen
Postfach 63
3177 Laupen
Tel. +41 (0)31 740 10 60
tourismus@regionlaupen.ch
www.regionlaupen.ch
Postfach 63
3177 Laupen
Tel. +41 (0)31 740 10 60
tourismus@regionlaupen.ch
www.regionlaupen.ch