Veloland
Haar und Kamm-Museum
Mümliswil-Ramiswil
Haar und Kamm-Museum
HAARUNDKAMM widmet sich dem Gebrauchs- und Kulturgegenstand Kamm und dessen Herstellung.
HAARUNDKAMM ist das einzige Museum im deutschsprachigen europäischen Raum, das sich ausschliesslich mit dem Gebrauchs- und Kulturgegenstand Kamm sowie dessen handwerklicher und industrieller Fertigung beschäftigt. Anhand von Fotos, Werkzeugen, Maschinen und den vielen in der Fabrik entstandenen Produkten wird die Tradition der Kammherstellung dokumentiert: Kunstvoll gearbeitete Schmuckkämme aus Horn, Schildplatt und Zelluloid, Spangen, Reifen und Diademe sowie Schnauz-, Wimpern- und Läusekämme zeigen die Vielfalt der in Mümliswil hergestellten Luxusgüter und Gebrauchsartikel.
Im Ambiente der alten Fabrik wird die Geschichte des Ortes und der Kammmachertradition lebendig und anschaulich dargestellt. Thematisch ergänzt wird die Ausstellung mit Bildmaterial und Objekten zur Frisurenmode. Ein Coiffeur-Salon in Betrieb bildet die Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart.
Im Ambiente der alten Fabrik wird die Geschichte des Ortes und der Kammmachertradition lebendig und anschaulich dargestellt. Thematisch ergänzt wird die Ausstellung mit Bildmaterial und Objekten zur Frisurenmode. Ein Coiffeur-Salon in Betrieb bildet die Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart.
HAARUNDKAMM widmet sich dem Gebrauchs- und Kulturgegenstand Kamm und dessen Herstellung.
HAARUNDKAMM ist das einzige Museum im deutschsprachigen europäischen Raum, das sich ausschliesslich mit dem Gebrauchs- und Kulturgegenstand Kamm sowie dessen handwerklicher und industrieller Fertigung beschäftigt. Anhand von Fotos, Werkzeugen, Maschinen und den vielen in der Fabrik entstandenen Produkten wird die Tradition der Kammherstellung dokumentiert: Kunstvoll gearbeitete Schmuckkämme aus Horn, Schildplatt und Zelluloid, Spangen, Reifen und Diademe sowie Schnauz-, Wimpern- und Läusekämme zeigen die Vielfalt der in Mümliswil hergestellten Luxusgüter und Gebrauchsartikel.
Im Ambiente der alten Fabrik wird die Geschichte des Ortes und der Kammmachertradition lebendig und anschaulich dargestellt. Thematisch ergänzt wird die Ausstellung mit Bildmaterial und Objekten zur Frisurenmode. Ein Coiffeur-Salon in Betrieb bildet die Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart.
Im Ambiente der alten Fabrik wird die Geschichte des Ortes und der Kammmachertradition lebendig und anschaulich dargestellt. Thematisch ergänzt wird die Ausstellung mit Bildmaterial und Objekten zur Frisurenmode. Ein Coiffeur-Salon in Betrieb bildet die Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart.
Haar und Kamm-Museum
Adresse
Museum HAARUNDKAMM
Kammpark 10
4717 Mümliswil
Tel. +41 (0)62 391 29 01
info@naturparkthal.ch
www.haarundkamm.ch
Kammpark 10
4717 Mümliswil
Tel. +41 (0)62 391 29 01
info@naturparkthal.ch
www.haarundkamm.ch