Veloland
Mont Vully - Wein und Gastronomie
Mont-Vully
Mont Vully - Wein und Gastronomie
Vully, das Weinbaugebiet an den Ufern des Murtensees. Degustieren Sie die Eglifilets und die guten Weine aus der Region und versäumen Sie es nicht, diese kulinarische Reise mit dem berühmten Vullykuchen abzuschliessen.
Der Mont Vully befindet sich an der westlichen Spitze des Seelands und liegt wie eine Perle eingebettet zwischen drei Seen, dem Murten-, Neuenburger- und Bielersee. Schon die Kelten und die Helvetier wussten das milde Klima und den besonderen Charme der Gegend zu schätzen. Sie haben hier bedeutende archäologische Spuren hinterlassen.
Im Weinberg Vully ist eine Fläche von ungefähr 75 Hektaren mit der Rebsorte Chasselas Gutedel angebaut, das heisst etwa 73 % der Produktion. Wogegen die roten Rebsorten, davon hauptsächlich der Pinot noir Blauburgunder etwa 20% der Fläche einnimmt.
Der Vullykuchen ist eine weit über die Kantonsgrenze bekannte, regionale Spezialität. Kennen Sie die süsse Variante mit Zucker und Rahm bereits? Probieren Sie bei Ihrem nächsten Besuch den salzigen Vullykuchen mit Speck und Kümmel.
Im Weinberg Vully ist eine Fläche von ungefähr 75 Hektaren mit der Rebsorte Chasselas Gutedel angebaut, das heisst etwa 73 % der Produktion. Wogegen die roten Rebsorten, davon hauptsächlich der Pinot noir Blauburgunder etwa 20% der Fläche einnimmt.
Der Vullykuchen ist eine weit über die Kantonsgrenze bekannte, regionale Spezialität. Kennen Sie die süsse Variante mit Zucker und Rahm bereits? Probieren Sie bei Ihrem nächsten Besuch den salzigen Vullykuchen mit Speck und Kümmel.
Vully, das Weinbaugebiet an den Ufern des Murtensees. Degustieren Sie die Eglifilets und die guten Weine aus der Region und versäumen Sie es nicht, diese kulinarische Reise mit dem berühmten Vullykuchen abzuschliessen.
Der Mont Vully befindet sich an der westlichen Spitze des Seelands und liegt wie eine Perle eingebettet zwischen drei Seen, dem Murten-, Neuenburger- und Bielersee. Schon die Kelten und die Helvetier wussten das milde Klima und den besonderen Charme der Gegend zu schätzen. Sie haben hier bedeutende archäologische Spuren hinterlassen.
Im Weinberg Vully ist eine Fläche von ungefähr 75 Hektaren mit der Rebsorte Chasselas Gutedel angebaut, das heisst etwa 73 % der Produktion. Wogegen die roten Rebsorten, davon hauptsächlich der Pinot noir Blauburgunder etwa 20% der Fläche einnimmt.
Der Vullykuchen ist eine weit über die Kantonsgrenze bekannte, regionale Spezialität. Kennen Sie die süsse Variante mit Zucker und Rahm bereits? Probieren Sie bei Ihrem nächsten Besuch den salzigen Vullykuchen mit Speck und Kümmel.
Im Weinberg Vully ist eine Fläche von ungefähr 75 Hektaren mit der Rebsorte Chasselas Gutedel angebaut, das heisst etwa 73 % der Produktion. Wogegen die roten Rebsorten, davon hauptsächlich der Pinot noir Blauburgunder etwa 20% der Fläche einnimmt.
Der Vullykuchen ist eine weit über die Kantonsgrenze bekannte, regionale Spezialität. Kennen Sie die süsse Variante mit Zucker und Rahm bereits? Probieren Sie bei Ihrem nächsten Besuch den salzigen Vullykuchen mit Speck und Kümmel.
Mont Vully - Wein und Gastronomie
Adresse
Vully Tourisme
Route de la Gare 1
1786 Sugiez
Tel. +41 (0)26 673 18 72
info@levully.ch
www.levully.ch
Route de la Gare 1
1786 Sugiez
Tel. +41 (0)26 673 18 72
info@levully.ch
www.levully.ch