Veloland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

Panorama Rundweg Thunersee
Panorama Rundweg Thunersee
Etappe 1, Thun–Sigriswil
alle zeigen
Panorama Rundweg Thunersee
Panorama Rundweg Thunersee
Etappe 4, Spiez–Thun
alle zeigen
ViaBerna
ViaBerna
Etappe 10, Münsingen, Schützenfahrbrügg–Thalgut–Jaberg–Uttigenbrücke–Thun
alle zeigen
ViaBerna
ViaBerna
Etappe 11, Thun–Gwatt–Spiez–Faulensee–Aeschi bei Spiez
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Herzroute
Herzroute
Etappe 4, Thun–Langnau
alle zeigen
Mittelländer Hügelroute
Mittelländer Hügelroute
Etappe 1, Thun, Heimberg–Langenthal
alle zeigen
Herzroute
Herzroute
Etappe 3, Laupen–Thun
alle zeigen
Berner Oberland-Route
Berner Oberland-Route
Etappe 1, Thun (Steffisburg)–Interlaken
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 5, Sörenberg–Thun
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 6, Thun–Fribourg
alle zeigen
Aare-Route
Aare-Route
Etappe 3, Spiez–Bern
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Panorama Bike
Panorama Bike
Thun
Schloss Thun

Schloss Thun

Das Schlossmuseum Thun gewährt einen interessanten Einblick in verschiedene Jahrhunderte der Kulturgeschichte. Ein Blick hinter die dicken Mauern lohnt sich sehr.
Auf dem Thuner Schlossberg errichteten zwischen 1180 und 1190 die Herzöge von Zähringen den noch heute vollständig erhaltenen mächtigen Burgturm. 1218 erbten ihn die Grafen von Kyburg, und 1384 übernahm ihn Bern.

In den fünf grossen Sälen des Turmes ist das Historische Museum untergebracht, das reiches kulturhistorisches Gut umfasst. Der Rittersaal aus der Zeit der Zähringerist ist das Prunkstück des Schlosses. Die Ecktürme gewähren einen unvergleichlichen Ausblick.
Das Schlossmuseum Thun gewährt einen interessanten Einblick in verschiedene Jahrhunderte der Kulturgeschichte. Ein Blick hinter die dicken Mauern lohnt sich sehr.
Auf dem Thuner Schlossberg errichteten zwischen 1180 und 1190 die Herzöge von Zähringen den noch heute vollständig erhaltenen mächtigen Burgturm. 1218 erbten ihn die Grafen von Kyburg, und 1384 übernahm ihn Bern.

In den fünf grossen Sälen des Turmes ist das Historische Museum untergebracht, das reiches kulturhistorisches Gut umfasst. Der Rittersaal aus der Zeit der Zähringerist ist das Prunkstück des Schlosses. Die Ecktürme gewähren einen unvergleichlichen Ausblick.

Schloss Thun

Adresse

SchlossThun
Schlossberg 1
3600 Thun
Tel. +41 (0)33 223 20 01
info@schlossthun.ch
www.schlossthun.ch

Services

Übernachten

Congress Hotel Seepark
Congress Hotel Seepark
Thun
TCS Camping Thunersee + SwissTubes
TCS Camping Thunersee + SwissTubes
Gwatt
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

Panorama Rundweg Thunersee
Panorama Rundweg Thunersee
Etappe 1, Thun–Sigriswil
alle zeigen
Panorama Rundweg Thunersee
Panorama Rundweg Thunersee
Etappe 4, Spiez–Thun
alle zeigen
ViaBerna
ViaBerna
Etappe 10, Münsingen, Schützenfahrbrügg–Thalgut–Jaberg–Uttigenbrücke–Thun
alle zeigen
ViaBerna
ViaBerna
Etappe 11, Thun–Gwatt–Spiez–Faulensee–Aeschi bei Spiez
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Herzroute
Herzroute
Etappe 4, Thun–Langnau
alle zeigen
Mittelländer Hügelroute
Mittelländer Hügelroute
Etappe 1, Thun, Heimberg–Langenthal
alle zeigen
Herzroute
Herzroute
Etappe 3, Laupen–Thun
alle zeigen
Berner Oberland-Route
Berner Oberland-Route
Etappe 1, Thun (Steffisburg)–Interlaken
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 5, Sörenberg–Thun
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 6, Thun–Fribourg
alle zeigen
Aare-Route
Aare-Route
Etappe 3, Spiez–Bern
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Panorama Bike
Panorama Bike