Veloland
Internationales Reformationsmuseum
Genève
Internationales Reformationsmuseum
Die Geschichte der religiösen Bewegung und des täglichen Lebens im 16. Jahrhundert in Genf. Das Internationale Reformationsmuseum befindet sich im Maison Mallet, erbaut im 18. Jahrhundert auf dem ehemaligen Kloster von Sankt Peter, in dem die Reformation 1536 angenommen wurde.
Im Museum lässt sich alles über die Reformation erfahren, deren Mitbegründer Johannes Calvin (Jean Calvin) war. Mittels Austellungsobjekten und audio-visueller Technik kann die Geschichte der Reformation verfolgt werden, die im 16. Jahrhundert von Genf ausging und eine der grossen christlichen Weltreligionen begründete.
Das Museum ist unterirdisch mit der Ausgrabungsstätte unter der Kathedrale und dem Kirchvorplatz verbunden.
Das Museum ist unterirdisch mit der Ausgrabungsstätte unter der Kathedrale und dem Kirchvorplatz verbunden.
Die Geschichte der religiösen Bewegung und des täglichen Lebens im 16. Jahrhundert in Genf. Das Internationale Reformationsmuseum befindet sich im Maison Mallet, erbaut im 18. Jahrhundert auf dem ehemaligen Kloster von Sankt Peter, in dem die Reformation 1536 angenommen wurde.
Im Museum lässt sich alles über die Reformation erfahren, deren Mitbegründer Johannes Calvin (Jean Calvin) war. Mittels Austellungsobjekten und audio-visueller Technik kann die Geschichte der Reformation verfolgt werden, die im 16. Jahrhundert von Genf ausging und eine der grossen christlichen Weltreligionen begründete.
Das Museum ist unterirdisch mit der Ausgrabungsstätte unter der Kathedrale und dem Kirchvorplatz verbunden.
Das Museum ist unterirdisch mit der Ausgrabungsstätte unter der Kathedrale und dem Kirchvorplatz verbunden.
Internationales Reformationsmuseum
Adresse
Fondation Genève Tourisme & Congrès
Quai du Mont-Blanc 2
1201 Genève
Tel. +41 (0)22 909 70 00
info@geneve.com
www.geneve.com
Quai du Mont-Blanc 2
1201 Genève
Tel. +41 (0)22 909 70 00
info@geneve.com
www.geneve.com