Veloland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 19, Coppet–Genève
alle zeigen
Alpenpanorama-Weg
Alpenpanorama-Weg
Etappe 29, Bogis-Bossey–Genève
alle zeigen
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 20, Genève–Genève (Grenze)
alle zeigen
Promenade du Lac Léman
Promenade du Lac Léman
Route 148, Genève–Genève
alle zeigen
Sentier du Rhône
Sentier du Rhône
Route 101, Genève–La Plaine
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Jurasüdfuss-Route
Jurasüdfuss-Route
Etappe 5, Bière–Genève
alle zeigen
Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 1, Hermance–Genève
alle zeigen
Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 2, Genève–Morges
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 8, Genève–Genève (Chancy)
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 7, Morges–Genève
alle zeigen
Route des Châteaux et Maisons fortes
Route des Châteaux et Maisons fortes
Route 171, Genève, Eaux-Vives–Meinier–Jussy –Genève, Eaux-Vives
alle zeigen
Genève–Salève
Genève–Salève
Route 104, Genève–Pas-de-l'Échelle
alle zeigen
Genève
Internationales Reformationsmuseum

Internationales Reformationsmuseum

Die Geschichte der religiösen Bewegung und des täglichen Lebens im 16. Jahrhundert in Genf. Das Internationale Reformationsmuseum befindet sich im Maison Mallet, erbaut im 18. Jahrhundert auf dem ehemaligen Kloster von Sankt Peter, in dem die Reformation 1536 angenommen wurde.
Im Museum lässt sich alles über die Reformation erfahren, deren Mitbegründer Johannes Calvin (Jean Calvin) war. Mittels Austellungsobjekten und audio-visueller Technik kann die Geschichte der Reformation verfolgt werden, die im 16. Jahrhundert von Genf ausging und eine der grossen christlichen Weltreligionen begründete.

Das Museum ist unterirdisch mit der Ausgrabungsstätte unter der Kathedrale und dem Kirchvorplatz verbunden.
Die Geschichte der religiösen Bewegung und des täglichen Lebens im 16. Jahrhundert in Genf. Das Internationale Reformationsmuseum befindet sich im Maison Mallet, erbaut im 18. Jahrhundert auf dem ehemaligen Kloster von Sankt Peter, in dem die Reformation 1536 angenommen wurde.
Im Museum lässt sich alles über die Reformation erfahren, deren Mitbegründer Johannes Calvin (Jean Calvin) war. Mittels Austellungsobjekten und audio-visueller Technik kann die Geschichte der Reformation verfolgt werden, die im 16. Jahrhundert von Genf ausging und eine der grossen christlichen Weltreligionen begründete.

Das Museum ist unterirdisch mit der Ausgrabungsstätte unter der Kathedrale und dem Kirchvorplatz verbunden.

Internationales Reformationsmuseum

Adresse

Fondation Genève Tourisme & Congrès
Quai du Mont-Blanc 2
1201 Genève
Tel. +41 (0)22 909 70 00
info@geneve.com
www.geneve.com

Services

Übernachten

City Hostel Geneva
City Hostel Geneva
Genève
Geneva Hostel
Geneva Hostel
Genève
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 19, Coppet–Genève
alle zeigen
Alpenpanorama-Weg
Alpenpanorama-Weg
Etappe 29, Bogis-Bossey–Genève
alle zeigen
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 20, Genève–Genève (Grenze)
alle zeigen
Promenade du Lac Léman
Promenade du Lac Léman
Route 148, Genève–Genève
alle zeigen
Sentier du Rhône
Sentier du Rhône
Route 101, Genève–La Plaine
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Jurasüdfuss-Route
Jurasüdfuss-Route
Etappe 5, Bière–Genève
alle zeigen
Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 1, Hermance–Genève
alle zeigen
Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 2, Genève–Morges
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 8, Genève–Genève (Chancy)
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 7, Morges–Genève
alle zeigen
Route des Châteaux et Maisons fortes
Route des Châteaux et Maisons fortes
Route 171, Genève, Eaux-Vives–Meinier–Jussy –Genève, Eaux-Vives
alle zeigen
Genève–Salève
Genève–Salève
Route 104, Genève–Pas-de-l'Échelle
alle zeigen