Veloland
Schloss Lenzburg
Lenzburg
Schloss Lenzburg
Passieren Sie die Ziehbrücke zum Schloss und tauchen Sie ein in die 1000-jährige Geschichte einer der ältesten Höhenburgen der Schweiz. Das Schloss Lenzburg schickt Sie mit Geschichten von Vögten und Gaunern auf eine Reise in längst vergangene Zeiten.
Am früheren Wohnort von Grafen, Landvögten und Herzögen kann man sich heute auf die Spuren ihrer Geschichten machen. Lauschen Sie im Gefängnis den tragischen Geschichten der Gebrüder Bärtschi oder erfahren Sie Einzelheiten über den Alltag der Langvogtfamilien. Im Schloss Lenzburg wird der historische Originalschauplatz wieder zum Leben erweckt.
Die ältesten Bauten der Burg stammen aus dem frühen 12. Jahrhundert und wurden vom Grafen von Lenzburg errichtet. Während der folgenden 900 Jahre wurde die Anlage stets erweitert. Heute umfasst die Lenzburg ein familienfreundliches Museum (hier wohnt der Drachen Fauchi), ein repräsentatives Ritterhaus der Habsburger und einen romantischen französischen Barockgarten. Zudem haben Sie von hier einen traumhaften Blick und können mehrere Burgen in der Umgebung sehen.
Neben der Dauerausstellung finden in der Lenzburg regelmässig Führungen, Mittelaltermärkte und musikalische Veranstaltungen statt. Diese bieten den Besuchern die einmalige Chance Geschichte zu erleben.
Die ältesten Bauten der Burg stammen aus dem frühen 12. Jahrhundert und wurden vom Grafen von Lenzburg errichtet. Während der folgenden 900 Jahre wurde die Anlage stets erweitert. Heute umfasst die Lenzburg ein familienfreundliches Museum (hier wohnt der Drachen Fauchi), ein repräsentatives Ritterhaus der Habsburger und einen romantischen französischen Barockgarten. Zudem haben Sie von hier einen traumhaften Blick und können mehrere Burgen in der Umgebung sehen.
Neben der Dauerausstellung finden in der Lenzburg regelmässig Führungen, Mittelaltermärkte und musikalische Veranstaltungen statt. Diese bieten den Besuchern die einmalige Chance Geschichte zu erleben.
Passieren Sie die Ziehbrücke zum Schloss und tauchen Sie ein in die 1000-jährige Geschichte einer der ältesten Höhenburgen der Schweiz. Das Schloss Lenzburg schickt Sie mit Geschichten von Vögten und Gaunern auf eine Reise in längst vergangene Zeiten.
Am früheren Wohnort von Grafen, Landvögten und Herzögen kann man sich heute auf die Spuren ihrer Geschichten machen. Lauschen Sie im Gefängnis den tragischen Geschichten der Gebrüder Bärtschi oder erfahren Sie Einzelheiten über den Alltag der Langvogtfamilien. Im Schloss Lenzburg wird der historische Originalschauplatz wieder zum Leben erweckt.
Die ältesten Bauten der Burg stammen aus dem frühen 12. Jahrhundert und wurden vom Grafen von Lenzburg errichtet. Während der folgenden 900 Jahre wurde die Anlage stets erweitert. Heute umfasst die Lenzburg ein familienfreundliches Museum (hier wohnt der Drachen Fauchi), ein repräsentatives Ritterhaus der Habsburger und einen romantischen französischen Barockgarten. Zudem haben Sie von hier einen traumhaften Blick und können mehrere Burgen in der Umgebung sehen.
Neben der Dauerausstellung finden in der Lenzburg regelmässig Führungen, Mittelaltermärkte und musikalische Veranstaltungen statt. Diese bieten den Besuchern die einmalige Chance Geschichte zu erleben.
Die ältesten Bauten der Burg stammen aus dem frühen 12. Jahrhundert und wurden vom Grafen von Lenzburg errichtet. Während der folgenden 900 Jahre wurde die Anlage stets erweitert. Heute umfasst die Lenzburg ein familienfreundliches Museum (hier wohnt der Drachen Fauchi), ein repräsentatives Ritterhaus der Habsburger und einen romantischen französischen Barockgarten. Zudem haben Sie von hier einen traumhaften Blick und können mehrere Burgen in der Umgebung sehen.
Neben der Dauerausstellung finden in der Lenzburg regelmässig Führungen, Mittelaltermärkte und musikalische Veranstaltungen statt. Diese bieten den Besuchern die einmalige Chance Geschichte zu erleben.
Schloss Lenzburg
Adresse
Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg
Tel. +41 (0)62 823 00 73
info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch
Laurstrasse 10
5200 Brugg
Tel. +41 (0)62 823 00 73
info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch