Veloland
Salginatobelbrücke, Prättigau
Schiers
Salginatobelbrücke, Prättigau
Die Salginatobelbrücke führt mit einem 90 m weit gespannten Bogen in einer Höhe von 90 m über den Salginabach. Mit der Salginatobelbrücke besitzt die Gemeinde Schiers das einzige Weltmonument der Schweiz.
Die Salginatobelbrücke überquert in einer Höhe von über 90 Metern die Salginaschlucht. 1930 wurde diese Perle des Brückenbaus dem Verkehr übergeben. 1991 erhielt die Brücke des Schweizer Ingenieurs Robert Maillard die höchste Auszeichnung, die einem Bauwerk weltweit verliehen wird, dem Weltmonument (wie z.B. Eiffelturm in Paris, Freiheitsstatue in New York).
Heute ist die Salginatobelbrücke bekannter denn je. Täglich begehen Besucher den «Historischen Rundpfad Salginatobelbrücke», der weitgehend dem alten Schuderser Saumpfad folgt und lassen sich von der kühnen Lage des weltberühmten Bauwerks begeistern. Grosse Hinweistafeln an den Dorfeingängen sowie Beschilderungen im Dorf zeigen den Weg zu diesem Brückenerlebnis der besonderen Art.
Heute ist die Salginatobelbrücke bekannter denn je. Täglich begehen Besucher den «Historischen Rundpfad Salginatobelbrücke», der weitgehend dem alten Schuderser Saumpfad folgt und lassen sich von der kühnen Lage des weltberühmten Bauwerks begeistern. Grosse Hinweistafeln an den Dorfeingängen sowie Beschilderungen im Dorf zeigen den Weg zu diesem Brückenerlebnis der besonderen Art.
Die Salginatobelbrücke führt mit einem 90 m weit gespannten Bogen in einer Höhe von 90 m über den Salginabach. Mit der Salginatobelbrücke besitzt die Gemeinde Schiers das einzige Weltmonument der Schweiz.
Die Salginatobelbrücke überquert in einer Höhe von über 90 Metern die Salginaschlucht. 1930 wurde diese Perle des Brückenbaus dem Verkehr übergeben. 1991 erhielt die Brücke des Schweizer Ingenieurs Robert Maillard die höchste Auszeichnung, die einem Bauwerk weltweit verliehen wird, dem Weltmonument (wie z.B. Eiffelturm in Paris, Freiheitsstatue in New York).
Heute ist die Salginatobelbrücke bekannter denn je. Täglich begehen Besucher den «Historischen Rundpfad Salginatobelbrücke», der weitgehend dem alten Schuderser Saumpfad folgt und lassen sich von der kühnen Lage des weltberühmten Bauwerks begeistern. Grosse Hinweistafeln an den Dorfeingängen sowie Beschilderungen im Dorf zeigen den Weg zu diesem Brückenerlebnis der besonderen Art.
Heute ist die Salginatobelbrücke bekannter denn je. Täglich begehen Besucher den «Historischen Rundpfad Salginatobelbrücke», der weitgehend dem alten Schuderser Saumpfad folgt und lassen sich von der kühnen Lage des weltberühmten Bauwerks begeistern. Grosse Hinweistafeln an den Dorfeingängen sowie Beschilderungen im Dorf zeigen den Weg zu diesem Brückenerlebnis der besonderen Art.
Salginatobelbrücke, Prättigau
Adresse
Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.ch
www.praettigau.ch
Valzeinastrasse 6
7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.ch
www.praettigau.ch