false
false

Veloland

Fotogalerie

8641_Badeinseln-Lorelei_1a.jpg
8641_Badeinseln-Lorelei_2b.jpg

Wandern in der Umgebung

Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 20, Seelisberg–Erstfeld
alle zeigen
Weg der Schweiz
Weg der Schweiz
Etappe 2, Bauen–Flüelen
alle zeigen
ViaGottardo
ViaGottardo
Etappe 7, Luzern–Altdorf
alle zeigen
Weg der Schweiz
Weg der Schweiz
Etappe 3, Flüelen–Sisikon
alle zeigen
Urnersee-Uferweg
Urnersee-Uferweg
Route 603, Flüelen–Isleten-Isenthal
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 4, Flüelen–Andermatt
alle zeigen
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 3, Luzern–Flüelen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 3, Glarus–Flüelen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 4, Flüelen–Sörenberg
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Unterland Bike
Talboden Bike
Chinzig Bike
Brunnital Bike
Haldi Bike
Schächental Bike
Isenthal Bike
Gitschital Bike
Seedorf (UR)
Badeinseln Lorelei Altdorf

Badeinseln Lorelei Altdorf

Neuland in Sicht! Uri eröffnete 2005 die jüngsten Inseln der Schweiz. Das innovative, mehrjährige Natur- und Landschaftsprojekt der Seeschüttungen im Urnersee erreicht damit seinen eigentlichen Höhepunkt.
Nach rund fünf Jahren erfolgreicher Schütttätigkeit mit Tunnelausbruchmaterial wurden 2005 drei neuen Badeinseln der Öffentlichkeit übergeben.

Die aus dem Wasser ragenden Oberflächen der drei Badeinseln betragen bei Normalwasserstand total 5000 Quadratmeter, entsprechen also der Grösse eines Fussballfelds. Die Oberflächen und die flachen, landseitigen Ufer der Badeinseln sind bis unter die Wasseroberfläche mit Sand abgedeckt. Für den Erosionsschutz sind die seeseitigen Ufer mit gröberem Material versehen. Vor den Inseln wurden zum Brechen der Wellen Riffs bzw. Wasseruntiefen geschüttet. Zwischen zwei Inseln liegt ein mit Felsblockstufen gesicherter Graben. Hier können sich die Inselbesucher von der Querung der Bucht erholen oder ins Wasser springen. Auf den Inseloberflächen liegen einige grosse, flache Steine, welche zum Verweilen einladen. Der grösste Block stammt aus dem Gotthard-Basistunnel und steht als Symbol für die Materialherkunft
Neuland in Sicht! Uri eröffnete 2005 die jüngsten Inseln der Schweiz. Das innovative, mehrjährige Natur- und Landschaftsprojekt der Seeschüttungen im Urnersee erreicht damit seinen eigentlichen Höhepunkt.
Nach rund fünf Jahren erfolgreicher Schütttätigkeit mit Tunnelausbruchmaterial wurden 2005 drei neuen Badeinseln der Öffentlichkeit übergeben.

Die aus dem Wasser ragenden Oberflächen der drei Badeinseln betragen bei Normalwasserstand total 5000 Quadratmeter, entsprechen also der Grösse eines Fussballfelds. Die Oberflächen und die flachen, landseitigen Ufer der Badeinseln sind bis unter die Wasseroberfläche mit Sand abgedeckt. Für den Erosionsschutz sind die seeseitigen Ufer mit gröberem Material versehen. Vor den Inseln wurden zum Brechen der Wellen Riffs bzw. Wasseruntiefen geschüttet. Zwischen zwei Inseln liegt ein mit Felsblockstufen gesicherter Graben. Hier können sich die Inselbesucher von der Querung der Bucht erholen oder ins Wasser springen. Auf den Inseloberflächen liegen einige grosse, flache Steine, welche zum Verweilen einladen. Der grösste Block stammt aus dem Gotthard-Basistunnel und steht als Symbol für die Materialherkunft

Badeinseln Lorelei Altdorf

Adresse

Uri Tourismus AG
Schützengasse 11
6460 Altdorf
Tel. +41 (0)41 874 80 00
info@uri.swiss
https://www.uri.swiss/de/erleben/aktiv-unterwegs/auf-dem-wasser/badespass-am-urnersee/

Services

Wandern in der Umgebung

Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 20, Seelisberg–Erstfeld
alle zeigen
Weg der Schweiz
Weg der Schweiz
Etappe 2, Bauen–Flüelen
alle zeigen
ViaGottardo
ViaGottardo
Etappe 7, Luzern–Altdorf
alle zeigen
Weg der Schweiz
Weg der Schweiz
Etappe 3, Flüelen–Sisikon
alle zeigen
Urnersee-Uferweg
Urnersee-Uferweg
Route 603, Flüelen–Isleten-Isenthal
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 4, Flüelen–Andermatt
alle zeigen
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 3, Luzern–Flüelen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 3, Glarus–Flüelen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 4, Flüelen–Sörenberg
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Unterland Bike
Talboden Bike
Chinzig Bike
Brunnital Bike
Haldi Bike
Schächental Bike
Isenthal Bike
Gitschital Bike