Veloland
Teatro Sociale
Bellinzona
Teatro Sociale
Das Teatro Sociale wurde zwischen 1846 und 1847 nach einem Projekt des Mailänder Architekten Giacomo Moraglia von Ing. Rocco von Mentlen gebaut. Das zweistöckige Gebäude von kubischer Form entspricht im Innern und Äussern genau dem klassischen der italienischen Theaterhäuser.
Auf Initiative einiger Patrizier des aufgeklärten Bürgertums wurde das "Teatro Sociale" von Bellinzona 1846 und '47 vom Ingenieur Rocco von Mentlen erbaut. Dieser stützte sich auf Skizzen und Anweisungen des mailänder Architekten Giacomo Moraglia, eines der wichtigsten neoklassizistischen Architekten der Lombardei in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der eher schlichte Bau entspricht der klassischen Typologie eines Theaters im italienischen Stil. 1894 wurde es erstmals restauriert und auf der Gartenseite das Restaurant angebaut.
1919 wurde der ganze Bau unter der Leitung des Architekten Enea Tallone tiefgreifend erneuert. Doch diese Massnahmen haben di ursprüngliche Erscheinung des Gebäudes nicht wesentlich verändert, sodass es in der Schweiz als einziges erhaltenes Theater aus dem 19. Jahrhundert dasteht.
1919 wurde der ganze Bau unter der Leitung des Architekten Enea Tallone tiefgreifend erneuert. Doch diese Massnahmen haben di ursprüngliche Erscheinung des Gebäudes nicht wesentlich verändert, sodass es in der Schweiz als einziges erhaltenes Theater aus dem 19. Jahrhundert dasteht.
Das Teatro Sociale wurde zwischen 1846 und 1847 nach einem Projekt des Mailänder Architekten Giacomo Moraglia von Ing. Rocco von Mentlen gebaut. Das zweistöckige Gebäude von kubischer Form entspricht im Innern und Äussern genau dem klassischen der italienischen Theaterhäuser.
Auf Initiative einiger Patrizier des aufgeklärten Bürgertums wurde das "Teatro Sociale" von Bellinzona 1846 und '47 vom Ingenieur Rocco von Mentlen erbaut. Dieser stützte sich auf Skizzen und Anweisungen des mailänder Architekten Giacomo Moraglia, eines der wichtigsten neoklassizistischen Architekten der Lombardei in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der eher schlichte Bau entspricht der klassischen Typologie eines Theaters im italienischen Stil. 1894 wurde es erstmals restauriert und auf der Gartenseite das Restaurant angebaut.
1919 wurde der ganze Bau unter der Leitung des Architekten Enea Tallone tiefgreifend erneuert. Doch diese Massnahmen haben di ursprüngliche Erscheinung des Gebäudes nicht wesentlich verändert, sodass es in der Schweiz als einziges erhaltenes Theater aus dem 19. Jahrhundert dasteht.
1919 wurde der ganze Bau unter der Leitung des Architekten Enea Tallone tiefgreifend erneuert. Doch diese Massnahmen haben di ursprüngliche Erscheinung des Gebäudes nicht wesentlich verändert, sodass es in der Schweiz als einziges erhaltenes Theater aus dem 19. Jahrhundert dasteht.
Teatro Sociale
Adresse
Bellinzonese e Alto Ticino Turismo
InfoPoint Bellinzonese
Palazzo Civico
6500 Bellinzona
Tel. +41 (0)91 825 21 31
bellinzona@bellinzonese-altoticino.ch
www.bellinzonese-altoticino.ch
InfoPoint Bellinzonese
Palazzo Civico
6500 Bellinzona
Tel. +41 (0)91 825 21 31
bellinzona@bellinzonese-altoticino.ch
www.bellinzonese-altoticino.ch