Veloland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 28, Biasca–Bellinzona
alle zeigen
Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 29, Bellinzona–Tesserete
alle zeigen
ViaGottardo
ViaGottardo
Etappe 15, Biasca–Bellinzona
alle zeigen
ViaGottardo
ViaGottardo
Etappe 16, Bellinzona–Tesserete
alle zeigen
Giro del ponte tibetano
Giro del ponte tibetano
Route 628, Monte Carasso–Monte Carasso
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 7, Bellinzona–Agno
alle zeigen
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 6, Airolo–Bellinzona
alle zeigen
Graubünden-Route
Graubünden-Route
Etappe 7, S. Bernardino–Bellinzona
alle zeigen
Percorso Valle Maggia
Percorso Valle Maggia
Etappe 1, Bellinzona–Locarno
alle zeigen
Percorso Pedemontano
Percorso Pedemontano
Route 311, Riazzino–Arbedo-Castione
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Valle Morobbia Bike
Bellinzona
Die drei Unesco Schlösser von Bellinzona

Die drei Unesco Schlösser von Bellinzona

Die drei Burgen von Bellinzona gehören zu den eindrucksvollsten Exemplaren mittelalterlicher Wehrbauten des gesamten Alpenbogens. Mit ihren zinnenbewehrten Mauern, Türmen und Toren bringen diese prächtigen Monumente noch heute den Betrachter zum Staunen.
Die drei Schlösser und die Stadtmauer von Bellinzona wurden im Mittelalter erbaut; Zweck dieser Festungen war es, den nördlichen Völkern den Zugang zum Tessiner Tal zu versperren und die Wegezölle sowie die Strasse in Richtung St. Gotthardt zu kontrollieren.

Nach wiederholtem Wiederaufbau über die Jahrhunderte hinweg sowie kürzlich erfolgten Restaurationsarbeiten präsentieren sich die drei Schlösser Castelgrande, Montebello und Sasso Corbaro heute in ihrem schönsten Glanz und stellen die Haupttouristenattraktion der Stadt dar. Im Jahr 2000 wurden die Schlösser von Bellinzona von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Die drei Burgen von Bellinzona gehören zu den eindrucksvollsten Exemplaren mittelalterlicher Wehrbauten des gesamten Alpenbogens. Mit ihren zinnenbewehrten Mauern, Türmen und Toren bringen diese prächtigen Monumente noch heute den Betrachter zum Staunen.
Die drei Schlösser und die Stadtmauer von Bellinzona wurden im Mittelalter erbaut; Zweck dieser Festungen war es, den nördlichen Völkern den Zugang zum Tessiner Tal zu versperren und die Wegezölle sowie die Strasse in Richtung St. Gotthardt zu kontrollieren.

Nach wiederholtem Wiederaufbau über die Jahrhunderte hinweg sowie kürzlich erfolgten Restaurationsarbeiten präsentieren sich die drei Schlösser Castelgrande, Montebello und Sasso Corbaro heute in ihrem schönsten Glanz und stellen die Haupttouristenattraktion der Stadt dar. Im Jahr 2000 wurden die Schlösser von Bellinzona von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Die drei Unesco Schlösser von Bellinzona

Adresse

Bellinzonese e Alto Ticino Turismo
Palazzo Civico
6500 Bellinzona
Tel. +41 (0)91 825 21 31
bellinzona@bellinzonese-altoticino.ch
www.bellinzonese-altoticino.ch

Services

Orte

Bellinzona
Bellinzona
alle zeigen

Übernachten

Camping Bellinzona
Camping Bellinzona
Bellinzona
Capanna Albagno
Capanna Albagno
Monte Carasso
Capanna Baita Armani
Capanna Baita Armani
Gorduno
Capanna Cremorasco
Capanna Cremorasco
Camorino
Capanna Gariss
Capanna Gariss
Preonzo
Capanna Genzianella
Capanna Genzianella
Giubiasco
Capanna Leìs
Capanna Leìs
Preonzo
Capanna Mognone
Capanna Mognone
Sementina
Capanna Orino
Capanna Orino
Gudo
Hotel Bellinzona Sud
Hotel Bellinzona Sud
Monte Carasso
Hotel Internazionale
Hotel Internazionale
Bellinzona
Hotel Unione
Hotel Unione
Bellinzona
Ostello per la Gioventù Bellinzona
Ostello per la Gioventù Bellinzona
Bellinzona
Osteria Ritrovo dei Passeggeri
Osteria Ritrovo dei Passeggeri
S. Antonio (Val Morobbia)
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 28, Biasca–Bellinzona
alle zeigen
Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 29, Bellinzona–Tesserete
alle zeigen
ViaGottardo
ViaGottardo
Etappe 15, Biasca–Bellinzona
alle zeigen
ViaGottardo
ViaGottardo
Etappe 16, Bellinzona–Tesserete
alle zeigen
Giro del ponte tibetano
Giro del ponte tibetano
Route 628, Monte Carasso–Monte Carasso
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 7, Bellinzona–Agno
alle zeigen
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 6, Airolo–Bellinzona
alle zeigen
Graubünden-Route
Graubünden-Route
Etappe 7, S. Bernardino–Bellinzona
alle zeigen
Percorso Valle Maggia
Percorso Valle Maggia
Etappe 1, Bellinzona–Locarno
alle zeigen
Percorso Pedemontano
Percorso Pedemontano
Route 311, Riazzino–Arbedo-Castione
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Valle Morobbia Bike