Veloland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 8, Flüeli-Ranft–Brünigpass
alle zeigen
Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 17, Giswil–Flüeli-Ranft
alle zeigen
Sarnersee-Uferweg
Sarnersee-Uferweg
Route 584, Giswil–Sarnen
alle zeigen
Bruderklausenweg
Bruderklausenweg
Route 571, Stans–Sachseln
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Seen-Route
Seen-Route
Etappe 5, Meiringen–Sarnen
alle zeigen
Seen-Route
Seen-Route
Etappe 6, Sarnen–Zug
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 4, Flüelen–Sörenberg
alle zeigen
Wiggertal–Glaubenberg
Wiggertal–Glaubenberg
Etappe 2, Wolhusen (Werthenstein)–Sarnen
alle zeigen
Unterwalden-Route
Unterwalden-Route
Etappe 1, Giswil–Stans
alle zeigen
Wichelseerundfahrt
Wichelseerundfahrt
Route 703, Sarnen–Wichelsee–Alpnach–Sarnen
alle zeigen
Sarnerseerundfahrt
Sarnerseerundfahrt
Route 702, Sarnen–Sachseln–Wilen–Sarnen
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Panorama Bike
Panorama Bike
Langis Bike
Sachseln
Museum Bruder Klaus Sachseln

Museum Bruder Klaus Sachseln

Das Museum ist Bruder Klaus (Niklaus von Flüe, 1417-1487) gewidmet, dem Familienvater und Eremiten, Bauern und Visionär, Politiker und Mystiker, dem einzigen Heiligen der Schweiz.
Das Museum Bruder Klaus befindet sich in einem der schönsten Bürgerhäuser Obwaldens. Das Gebäude aus dem Jahre 1784 ist zusammen mit dem Barockgarten dem französischen Zeitstil verpflichtet und weitgehend im ursprünglichen Zustand erhalten.

Als Höhepunkt der permanenten Ausstellung ist das älteste Bild von Bruder Klaus von 1492 zu sehen. Es befindet sich auf einem Altarflügel, welcher ursprünglich in der Pfarrkirche Sachseln zu sehen war. Ausserdem sind Blockwandmalereien aus Sarnen von 1543 mit einer der ältesten Darstellungen von Bruder Klaus präsentiert.
Das Museum ist Bruder Klaus (Niklaus von Flüe, 1417-1487) gewidmet, dem Familienvater und Eremiten, Bauern und Visionär, Politiker und Mystiker, dem einzigen Heiligen der Schweiz.
Das Museum Bruder Klaus befindet sich in einem der schönsten Bürgerhäuser Obwaldens. Das Gebäude aus dem Jahre 1784 ist zusammen mit dem Barockgarten dem französischen Zeitstil verpflichtet und weitgehend im ursprünglichen Zustand erhalten.

Als Höhepunkt der permanenten Ausstellung ist das älteste Bild von Bruder Klaus von 1492 zu sehen. Es befindet sich auf einem Altarflügel, welcher ursprünglich in der Pfarrkirche Sachseln zu sehen war. Ausserdem sind Blockwandmalereien aus Sarnen von 1543 mit einer der ältesten Darstellungen von Bruder Klaus präsentiert.

Museum Bruder Klaus Sachseln

Adresse

Obwalden Tourismus
Bahnhofplatz 1
6060 Sarnan
Tel. +41 (0)41 666 50 40
info@obwalden-tourismus.ch
www.obwalden-tourismus.ch

Services

Orte

Flüeli-Ranft
Flüeli-Ranft
Sachseln
Sachseln
alle zeigen

Übernachten

Landgasthof Zollhaus
Landgasthof Zollhaus
Giswil
Verena’s Boutique Villa au Lac
Verena’s Boutique Villa au Lac
Sachseln
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 8, Flüeli-Ranft–Brünigpass
alle zeigen
Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 17, Giswil–Flüeli-Ranft
alle zeigen
Sarnersee-Uferweg
Sarnersee-Uferweg
Route 584, Giswil–Sarnen
alle zeigen
Bruderklausenweg
Bruderklausenweg
Route 571, Stans–Sachseln
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Seen-Route
Seen-Route
Etappe 5, Meiringen–Sarnen
alle zeigen
Seen-Route
Seen-Route
Etappe 6, Sarnen–Zug
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 4, Flüelen–Sörenberg
alle zeigen
Wiggertal–Glaubenberg
Wiggertal–Glaubenberg
Etappe 2, Wolhusen (Werthenstein)–Sarnen
alle zeigen
Unterwalden-Route
Unterwalden-Route
Etappe 1, Giswil–Stans
alle zeigen
Wichelseerundfahrt
Wichelseerundfahrt
Route 703, Sarnen–Wichelsee–Alpnach–Sarnen
alle zeigen
Sarnerseerundfahrt
Sarnerseerundfahrt
Route 702, Sarnen–Sachseln–Wilen–Sarnen
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Panorama Bike
Panorama Bike
Langis Bike