Veloland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

Zürich-Zugerland-Panoramaweg
Zürich-Zugerland-Panoramaweg
Etappe 1, Zürich (Triemli)–Albis Passhöhe
alle zeigen
Albisgrat-Höhenweg
Albisgrat-Höhenweg
Route 893, Zürich, Uetliberg–Buchenegg
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Mittelländer Hügelroute
Mittelländer Hügelroute
Etappe 4, Muri AG–Zürich
alle zeigen
Säuliamt–Schwyz
Säuliamt–Schwyz
Etappe 1, Dietikon–Zug
alle zeigen
L'Areuse–Emme–Sihl
L'Areuse–Emme–Sihl
Etappe 5, Hochdorf (Urswil)–Zürich
alle zeigen
Rhein–Hirzel–Linth
Rhein–Hirzel–Linth
Etappe 2, Zürich–Pfäffikon SZ
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Zürich–Einsiedeln Bike
Zürich
Planetenweg Uetliberg-Felsenegg

Planetenweg Uetliberg-Felsenegg

Sie möchten nach den Sternen greifen? Auf dem Höhenweg von der Station Uetliberg bis zur Felsenegg kann man ein Modell des Sonnensystems durchwandern. Dabei begegnet man Merkur, Venus, Jupiter und anderen Planeten und erfährt viele Details zu den Gestirnen.
Sie möchten nach den Sternen greifen? Da braucht man nicht weit zu gehen: Auf dem Zürcher Hausberg liegen Sonne, Mond und Sterne greifbar nah. Mit der S10 fährt man vom Hauptbahnhof zur Station Uetliberg. Hier (bei der Sonne) startet der Planetenweg und endet bei der Bergstation Luftseilbahn Adliswil-Felsenegg LAF (beim Pluto).

Jeder Meter, den man auf dem Planetenweg zurücklegt, entspricht einer Million Kilometer von der Sonne bis zum Pluto. Zu jedem Planeten gibt es unterwegs interessante Informationen. Man gewinnt auch einen faszinierenden Einblick in das Sonnensystem. Der Abstecher zum Hotel UTO KULM lohnt sich. Man geniesst die Weitsicht vom Vorplatz des Hotels mit einem feinen hausgemachten Mandelgipfel. Das Restaurant hat täglich und der Selbstbedienungskiosk bei schönem Wetter geöffnet. Mit der Luftsteilbahn fährt man nach Adliswil und von dort mit der S4 zurück zum Hauptbahnhof.
Sie möchten nach den Sternen greifen? Auf dem Höhenweg von der Station Uetliberg bis zur Felsenegg kann man ein Modell des Sonnensystems durchwandern. Dabei begegnet man Merkur, Venus, Jupiter und anderen Planeten und erfährt viele Details zu den Gestirnen.
Sie möchten nach den Sternen greifen? Da braucht man nicht weit zu gehen: Auf dem Zürcher Hausberg liegen Sonne, Mond und Sterne greifbar nah. Mit der S10 fährt man vom Hauptbahnhof zur Station Uetliberg. Hier (bei der Sonne) startet der Planetenweg und endet bei der Bergstation Luftseilbahn Adliswil-Felsenegg LAF (beim Pluto).

Jeder Meter, den man auf dem Planetenweg zurücklegt, entspricht einer Million Kilometer von der Sonne bis zum Pluto. Zu jedem Planeten gibt es unterwegs interessante Informationen. Man gewinnt auch einen faszinierenden Einblick in das Sonnensystem. Der Abstecher zum Hotel UTO KULM lohnt sich. Man geniesst die Weitsicht vom Vorplatz des Hotels mit einem feinen hausgemachten Mandelgipfel. Das Restaurant hat täglich und der Selbstbedienungskiosk bei schönem Wetter geöffnet. Mit der Luftsteilbahn fährt man nach Adliswil und von dort mit der S4 zurück zum Hauptbahnhof.

Planetenweg Uetliberg-Felsenegg

Adresse

Rapperswil Zürichsee Tourismus
Fischmarktplatz 1
8640 Rapperswil
Tel. +41 (0)55 225 77 00
zuerichsee@zuerich.com
www.zuerich.com

Services

Orte

Zürich
Zürich
alle zeigen

Übernachten

Jugendherberge Zürich
Jugendherberge Zürich
Zürich
Sorell Hotel Rex
Sorell Hotel Rex
Zürich
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

Zürich-Zugerland-Panoramaweg
Zürich-Zugerland-Panoramaweg
Etappe 1, Zürich (Triemli)–Albis Passhöhe
alle zeigen
Albisgrat-Höhenweg
Albisgrat-Höhenweg
Route 893, Zürich, Uetliberg–Buchenegg
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Mittelländer Hügelroute
Mittelländer Hügelroute
Etappe 4, Muri AG–Zürich
alle zeigen
Säuliamt–Schwyz
Säuliamt–Schwyz
Etappe 1, Dietikon–Zug
alle zeigen
L'Areuse–Emme–Sihl
L'Areuse–Emme–Sihl
Etappe 5, Hochdorf (Urswil)–Zürich
alle zeigen
Rhein–Hirzel–Linth
Rhein–Hirzel–Linth
Etappe 2, Zürich–Pfäffikon SZ
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Zürich–Einsiedeln Bike