Veloland
Inseln Ufenau und Lützelau im Zürichsee
Freienbach
Inseln Ufenau und Lützelau im Zürichsee
Im oberen Bereich des Zürichsees befinden sich die beiden Inseln Ufnau und Lützelau. Die grössere Insel Ufnau (korrekter Name Ufnau, gebräuchlicher Name Ufenau) wurde zusammen mit dem Gebiet des Frauenwinkels 1927 unter Naturschutz gestellt.
Eigentümer und Verwalter der Insel Ufenau ist das Kloster Einsiedeln. Daher ist das Baden auf der Insel untersagt. Bei einem Rundgang auf der Insel trifft man auf die Pfarrkirche St. Peter und Paul mit archäologischen Funden eines gallorömischen Tempels aus dem 2./3. Jahrhundert und auf die St. Martins Kapelle. Von Mitte März bis Mitte Oktober sorgt der Inselwirt im Restaurant für das leibliche Wohl der Besucher.
Seit April 2007 gibt es auf der Insel Ufenau einen hindernisfreien Weg. Damit wir die Ufenau zu einem Inselerlebnis für alle.
Auf der Insel Lützelau (3.38 Hektaren) hat es einen Campingplatz, eine Feuerstelle sowie ein kleines Restaurant, welches vom Inselwart betreut wird. Ein Teil der Insel steht auch unter Naturschutz, der andere Teil lädt zum Baden im Zürichsee ein.
Seit April 2007 gibt es auf der Insel Ufenau einen hindernisfreien Weg. Damit wir die Ufenau zu einem Inselerlebnis für alle.
Auf der Insel Lützelau (3.38 Hektaren) hat es einen Campingplatz, eine Feuerstelle sowie ein kleines Restaurant, welches vom Inselwart betreut wird. Ein Teil der Insel steht auch unter Naturschutz, der andere Teil lädt zum Baden im Zürichsee ein.
Im oberen Bereich des Zürichsees befinden sich die beiden Inseln Ufnau und Lützelau. Die grössere Insel Ufnau (korrekter Name Ufnau, gebräuchlicher Name Ufenau) wurde zusammen mit dem Gebiet des Frauenwinkels 1927 unter Naturschutz gestellt.
Eigentümer und Verwalter der Insel Ufenau ist das Kloster Einsiedeln. Daher ist das Baden auf der Insel untersagt. Bei einem Rundgang auf der Insel trifft man auf die Pfarrkirche St. Peter und Paul mit archäologischen Funden eines gallorömischen Tempels aus dem 2./3. Jahrhundert und auf die St. Martins Kapelle. Von Mitte März bis Mitte Oktober sorgt der Inselwirt im Restaurant für das leibliche Wohl der Besucher.
Seit April 2007 gibt es auf der Insel Ufenau einen hindernisfreien Weg. Damit wir die Ufenau zu einem Inselerlebnis für alle.
Auf der Insel Lützelau (3.38 Hektaren) hat es einen Campingplatz, eine Feuerstelle sowie ein kleines Restaurant, welches vom Inselwart betreut wird. Ein Teil der Insel steht auch unter Naturschutz, der andere Teil lädt zum Baden im Zürichsee ein.
Seit April 2007 gibt es auf der Insel Ufenau einen hindernisfreien Weg. Damit wir die Ufenau zu einem Inselerlebnis für alle.
Auf der Insel Lützelau (3.38 Hektaren) hat es einen Campingplatz, eine Feuerstelle sowie ein kleines Restaurant, welches vom Inselwart betreut wird. Ein Teil der Insel steht auch unter Naturschutz, der andere Teil lädt zum Baden im Zürichsee ein.
Inseln Ufenau und Lützelau im Zürichsee
Adresse
Rapperswil Zürichsee Tourismus
Fischmarktplatz 1
8640 Rapperswil
Tel. +41 (0)55 225 77 10
info@rzst.ch
www.rapperswil-zuerichsee.ch
Fischmarktplatz 1
8640 Rapperswil
Tel. +41 (0)55 225 77 10
info@rzst.ch
www.rapperswil-zuerichsee.ch